Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Albrecht AE 692h hat kein BOS emfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Florian_Celle Gast

    Albrecht AE 692h hat kein BOS emfang

    Hallo ich habe mir den AE69-2H zugelegt für zuhause .
    Da ich in der Feuerwehr bin brauche ich das .
    Nun wenn ich das Oberband eingebe kommt nichts wie kann das sein.
    Wir sind in Celle auf Kanal 457 bitte Helft mir.

  2. #2
    Registriert seit
    27.03.2010
    Beiträge
    50
    Das man einen Scanner in der Feuerwehr braucht wär mir neu :D :D

    aber welche Frequenz stellst du denn ein?

  3. #3
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    also ich glaube hier sind viele in der feuerwehr oder sonstige hiorgs nur...
    Zitat Zitat von Florian_Celle Beitrag anzeigen
    Da ich in der Feuerwehr bin brauche ich das .
    verstehe ich nicht ganz das müsstest du mir mal erklären wozu du das BRAUCHST.

    und kanal 457 ist die 86,215
    hast du das richtig eingegeben?

    Zitat Zitat von Florian_Celle Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe mir den AE69-2H zugelegt für zuhause .
    Da ich in der Feuerwehr bin brauche ich das .
    Nun wenn ich das Oberband eingebe kommt nichts wie kann das sein.
    Wir sind in Celle auf Kanal 457 bitte Helft mir.
    Bis später auf 4 Meter! :D


  4. #4
    Florian_Celle Gast
    Ich brauche den Scaner für Zuhause oder wenn ich mit dem Fahrad unterwegs bin da ich da Halterung für habe ich habe natürlich auch ein Funkmeldeempfänger der hat aber noch keine Mithörfunktion.

    Ich habe auch den Kanal 86.215 eingegeben .
    Nichts

  5. #5
    Florian_Celle Gast
    Hier das ist die Seite http://diesnerfunk.de/product_info.php?products_id=69
    Und ich habe auch Bandplan 2 für Deutschland.

  6. #6
    Registriert seit
    22.01.2010
    Beiträge
    284
    mal abgesehen von deinen problem...ich glaube das es keine gute idee ist mit nen laufenden scanner ne radtour durch celle zu machen...

    das abhören von BOS funk ist nämlich verboten.

    und um in der feuerwehr sein zu dürfen brauchst du lange keinen funkscanner und musst den funk auch nicht mitten auf der straße an einer roten ampel breit tratschen.


    Zitat Zitat von Florian_Celle Beitrag anzeigen
    Ich brauche den Scaner für Zuhause oder wenn ich mit dem Fahrad unterwegs bin da ich da Halterung für habe ich habe natürlich auch ein Funkmeldeempfänger der hat aber noch keine Mithörfunktion.

    Ich habe auch den Kanal 86.215 eingegeben .
    Nichts
    Bis später auf 4 Meter! :D


  7. #7
    Florian_Celle Gast
    Nein das wollte ich auch nicht machen ich meinte wenn ich Dienst habe oder in der Einsatz Schleife eingetelt bin.

  8. #8
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Florian_Celle Beitrag anzeigen
    Nein das wollte ich auch nicht machen ich meinte wenn ich Dienst habe oder in der Einsatz Schleife eingetelt bin.
    Hallo,

    Ähm?! Warum braucht man das, wenn man beim Dienst ist oder in einer Einsatz-Schleife eingeteilt ist? Wenn du in eine Schleife eingeteilt bist, dann wird sie sicherlich auch auf deinem Meldeempfänger vorhanden sein bzw. nachgerüstet. Wenn dein Melder keine Mithörfunktion besitzt, ist das zum einen Pech und wird zum anderen bestimmt einen Grund haben.

    Im aktiven Dienst wirst du sicherlich keinen Scanner brauchen! Wenn du im Dienst mal Funk benötigen solltest, dann wirst du wohl ein Funkgerät nutzen müssen. Dafür sind die Dinger ja auch da - und man soll es kaum glauben, aber man kann mit den Dingern sogar hören was andere so sprechen...

    Ich denke mal, deine Wehrführung wird es sicherlich nicht gern sehen, wenn du mit einem Funkscanner durchs Gerätehaus rennst. Frei nach dem Motto: "Ich bin ganz wichtig!" Sorry, ist halt meine Meinung.

    So, nun aber zu deinem Problem! Die Frequenz für "Florian Celle - Kanal 457" ist 86,215 MHz. Wurde hier aber auch schon genannt. Für deinen Scanner musst du die richtige Bandlage einstellen, aber auch das wurde hier schon genannt.

    Funktioniert dein Scanner überhaupt? Also empfängst du etwas auf einem anderen Kanal, beispielweise der 404 (85,155 Mhz)?

    Gruß

    P.S. Auch wenn´s hier schon erwähnt wurde, aber das Abhören des BOS-Funk ist verboten und wird strafrechtlich geahndet!
    Geändert von Feuermelder (15.09.2010 um 20:06 Uhr) Grund: Rechtschreibung hinzugefügt

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Florian_Celle Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe mir den AE69-2H zugelegt für zuhause .

    Da ich in der Feuerwehr bin brauche ich das .
    Ich kann es mir einfach nicht verkneifen. :-)

    http://www.jugendfeuerwehr-celle.de/...iche/index.php
    Da gibts auch ein Bild dieses so wichtigen Feuerwehrmannes..

    Mitglied in der Jugendfeuerwehr... und dann die Aussage:
    --
    Da ich in der Feuerwehr bin brauche ich das .
    und
    ich habe natürlich auch ein Funkmeldeempfänger
    --
    So, dann schimpft mich weiter als "Oberlehrer"
    e.
    Geändert von Ebi (16.09.2010 um 09:55 Uhr)
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  10. #10
    Registriert seit
    14.09.2010
    Beiträge
    3
    Was Florian_Celle wirklich braucht, ist eine Taste mit einem Komma drauf.

    Entschuldigung, aber ich mag so etwas nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •