Dann stell ich doch mal ganz provokant die Frage in den Raum, inwieweit das ganze Zulassungsprocedere nach TR-BOS überhaupt noch sinnvoll ist?
Wenn man diesen Aufwand schon betreibt, sollte doch wenigstens sichergestellt sein, dass die Endanwender sich (blind) darauf verlassen können, mit den zugelassenen Geräten auch vernünftig arbeiten zu können. Scheint ja in dem Fall deiner Meinung nach nicht so zu sein und ich finde das äußerst bedenklich.
So wäre es in Zukunft vielleicht konsequenter und ehrlicher unverbindliche Empfehlungen / Hilfestellungen / Leitlinien - wie auch immer man es nennen mag - herauszugeben und sich auf den Sachverstand der Beschaffer zu verlassen.
Gruß,
Stefan