Ich meine das ist das Bedienteil für ein
Bosch KF 84 / 164 / 455? Betriebsfunkgerät.
Wird oftmals fälschlicherweise als FMS Hörer
angeboten und aus Unwissenheit gekauft.
Kann man sich in die Vitrine stellen.
Ich meine das ist das Bedienteil für ein
Bosch KF 84 / 164 / 455? Betriebsfunkgerät.
Wird oftmals fälschlicherweise als FMS Hörer
angeboten und aus Unwissenheit gekauft.
Kann man sich in die Vitrine stellen.
Mit dem Alarm nicht sparsam sein!
Jo das ist bei ebay drin... der verkäufer meint das teil wäre von RDN
hier ist der ebay Link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110566116608
Moin..
Ich hab son Teil an nem alten Telefonklotz.. nach Umbau ists nen prima
70cm-Band Funkgerät.
FMS kann der bestimmt nicht ^^ (Höchstens durch nen exteren Baustein)
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
danke für das feedback... dann nehme ich mal abstand von dem teil... aber sieht ja fast aus wie ein Commander 5
Sieht eben nur fast aus wie ein C5.
Den C5 haben wir bei uns im RTW.
Gruß
Torsten
Hi,
Nee...
Für die BOSCH KF4 und auch für die MR4 ist das Teil wohl nicht... Zumindest nicht Standartmäßig. Wenn, dann müsste auch ein völlig anderes "Elektronikteil" verwendet werden. (die Bedieneinheit besteht immer aus Hörer und dem so genannten "Elektronikteil" das direkt auf das Gerät aufgeschraubt wird). Für das BOSCH "elektronikteil" reichen die Adern nicht aus. Theoretisch wohl möglich, aber unwahrscheinlich das von BOSCH schon ein recht umfangreiches Angebot existierte. Aus dieser Richtung könnte es aber dennoch stammen. So gibt es von RDN zum beispiel ein Aufsatzbediengerät für die EVU Version des SEL FuG8b1/9b mit recht ähnlicher Beschriftung als NAchfolgemodell des original SEL Bediengerätes. Auch von AEG gibt es eine Variante des FuG8b/9b für die EVUS (TeleduxII) da kommt soetwas auch zum einsatz.
Ja, dieser Höhrer verwendet dasselbe Gehäuse wie der Comander5. dAs ist aber keine Seltenheit. Ich meine ich habe auch C-Netz Hörer mit dieser Form.
Der Grund liegt darin das die Herstellung von Plastikschalen eine hohe Einstiegsinvestition fordert (Formherstellung, kann einige 10 000 Eur. Fixkosten sein) Und da ist noch kein einziger Hörer produziert. WEnn man dann noch die sowieso höheren Kosten pro Stück bei kleinen Mengen bedenkt würde so ein einzelnes Hörergehäuse schnell 100Eur. und mehr im Einkauf (des Herstellers) kosten.
Daher verwenden die Hersteller gerne bereits exestierende Hörerschalen die sie dann zukaufen. So sitzt zum beispiel der FMS Hörer HBG830 von Carls im Gehäuse des UBT90 Hörers, der dann tatsächlich für das BOSCH KF84/164/454 ist.
Dieser Hörer ist für BOS auf jeden Fall NICHT zu gebrauchen!
Gruß
Carsten
BTW: das BOSCH KF455 kann nicht mit Bedienhörer bedient werden. Aber ich vermute mal das nur die falsche Taste getroffen wurde und es KF454 heißen sollte.
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de
Also für mich sieht das Teil aus wie ein C5 aber in der EVU Version.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Am 28.07.10 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
Habe noch was vergessen. Es gehört noch eine Anschlussbox dazu, diese wird direkt am FuG gesteckt (anstelle des Bedienteils) und daran der kommt Funkhörer.
Also ich habe den Verkäufer angeschrieben und er meinte es wäre ein RDN Hörer und mehr wüsste er nicht... Es würde auch nichts weiter drauf stehen.
"Sollte ursprünglich für FMS Anwendungen an eineim FuG8b fertig gemacht werden, ist leider aus Zeitgründen nie was draus geworden. "
Jede Wette, er dachte es ist ein FMS Hörer für ein BOS Fug, hats gekauft, gemerkt es funktioniert nicht und versucht nen neuen "dummen" zu finden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Naja.... und für 5,-€ ists ja auch nicht zu schmerzhaft.
Da kann man sicher nochmal irgendwas mit basteln.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)