Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Wo ist der Unterschied?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dark-Media Gast
    Wie du schon sagst "Funkloch"... In meinem Zimmer habe ich keinen Empfang mit dem Scanner. Deswegen möchte ich mir einen Empfänger holen. Und ein Scanner finde ich unteranderem zu unhandlich.. Desweiteren möchte Ich den Melder/Empfänger bestimmt mal mit Ins Auto nehmen oder so. Das kuriose ist aber, dass ich mit dem BMD Motorola bei mir Im Zimmer empfang habe. Warum weiß ich nicht. Zum Scanner wiederrum, ja man kann sich zwar eine Außenantenne holen, aber das habe ich auch schon versucht und trotzdem kein Empfang.

    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    *** Thread VERSCHOBEN ***
    Dieser Thread wurde aus dem Forum "Off-Topic" in das Forum "BOS-Funk" verschoben.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  3. #3
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Dark-Media Beitrag anzeigen
    Wie du schon sagst "Funkloch"... In meinem Zimmer habe ich keinen Empfang mit dem Scanner. Deswegen möchte ich mir einen Empfänger holen. Und ein Scanner finde ich unteranderem zu unhandlich.. Desweiteren möchte Ich den Melder/Empfänger bestimmt mal mit Ins Auto nehmen oder so. Das kuriose ist aber, dass ich mit dem BMD Motorola bei mir Im Zimmer empfang habe. Warum weiß ich nicht. Zum Scanner wiederrum, ja man kann sich zwar eine Außenantenne holen, aber das habe ich auch schon versucht und trotzdem kein Empfang.

    Tom
    Hi,

    Nun ja, der Funkmeldeempfänger ist weitaus empfindlicher auf den Empfang abgestimmt, als ein Funkscanner. Bedenken, dass eine Meldeempfänger am Funkmessplatz abgestimmt wird um einen optimalen Empfang zu ermöglichen. Deshalb kann es gut möglich sein, dass du mit einem Funkscanner einen schlechteren Empfang hast bzw. keinen. Jedoch kann es auch sein, dass der Scanner defekt ist, auf eine falsche Empfangsfrequenz eingestellt ist, eine falsche Antenne verbaut wurde, das Antennenkabel defekt ist, oder oder oder... die Liste der Fehlerquellen ist lang...

    Aber der Funkscanner hat einen Vorteil gegenüber eines Funkmeldeempfängers, er kann mehrere Kanäle gleichzeitig "überwachen" bzw. abtasten. Das ist mit einem Melder von der Stange nicht möglich.

    Klar, ein Melder ist kompakter und somit handlicher... Aber auch wesentlich empfindlicher gegenüber Stürzen usw...

    Über die Vor- und Nachteile muss sich jeder selbst bewusst sein ;-)

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Zitat Zitat von Feuermelder Beitrag anzeigen
    Klar, ein Melder ist kompakter und somit handlicher... Aber auch wesentlich empfindlicher gegenüber Stürzen usw...
    Einem Quattro oder BMD traue ich weitaus mehr zu, als jedem China-Hobel á la "UBC".

  5. #5
    Dark-Media Gast
    Also das mein Scanner defekt, die falsche frequenz oder sonst irgendwas hat.
    Kann ich alles ausschließen.. Es stimmt alles.

    Zum dem möchte ich ja auch nur ein Kanal hören.. Mehr verlang ich ja gar nicht von einem FME.
    Naja wie dem auch sei.. Kennt irgendwer eine Seite wo man Gut & Günstig BMD von Motorola (mit Mithörfunktion) herbekommt?...
    Ebay, leider Erfolgslos.. und hier im Forum den Typen habe ich auch schon angeschrieben, bekomm aber keine Rückantwort..

    Mit freundlichen Grüßen
    Tom

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Dark-Media Beitrag anzeigen
    und hier im Forum den Typen habe ich auch schon angeschrieben, bekomm aber keine Rückantwort..
    Falls Du diesen "Typen" meinst:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=48177

    Geduld ist eine Tugend, nicht jeder ist 24h am Tag online.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  7. #7
    Dark-Media Gast
    Jup, den meinte Ich.

  8. #8
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    648
    Mal so als Tip am Rande, mit den Aussagen bei Ebay "zu der Frequenz kann ich keine Angaben machen" währe ich vorsichtig. Den BMD gibt es als 4m und als 2m! Meistens wird versucht, die nutzlosen 2m Geräte gewinnbringend zu Verkaufen. Welchen Kanal benötigst du eigendlich, evt. kann ich dir auch Helfen? Einen habe ich noch, der wird eh nicht zum Mithören genutzt wie es angedacht war.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •