Hmm mich hätte mal interessiert wie sich das 2m so im AFU Bereich schlägt. Auch da gibts ja Leute die meinen wie toll das Gerät ist....
Aber schon einmal vielen Dank für den Test und die schriftlichen Ergebnisse!
Hmm mich hätte mal interessiert wie sich das 2m so im AFU Bereich schlägt. Auch da gibts ja Leute die meinen wie toll das Gerät ist....
Aber schon einmal vielen Dank für den Test und die schriftlichen Ergebnisse!
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
Asche über mein Haupt...
Mit Brille wäre das nicht passiert.
Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!
wie ist das eigentlich mit dem tonruf? man liest immer nur was von tonruf 1. bei dem wouxon ding ebenso.
Hallo,
da wundert mich dann doch das laut folgendem Dokument das Rexon RL328S die Prüfung nach TR-BOS bestanden haben soll.
Liste geprüfter BOS Handfunkgeräte LFS BW
Gruß Jan
Hallo, das wundert mich auch.
Ein mir vor kurzem gezeigtes und angeblich schon fast zugelassenes 4m-Gerät konnte u.a. auch auf Kanal 510 alle Bandlagen und Verkehrsarten schalten.....
Gruß
Knut
-Gerätetyp ergänzt, bezieht sich auf 4m-Version-
Geändert von knutpotsdam (16.12.2010 um 13:38 Uhr)
Hallo,
beide Geräte sind 2m Geräte. FuG 10b und FuG 11b.
Nur ganz komisch ist die Angabe des Herstellers in der Liste geprüfter BOS-Geräte Handsprechfunkgeräte.
Dort ist der Hersteller "Life is Simple" angegeben, obwohl Life is Simple doch wohl nur der Vertreiber ist.
Die Geräte sind dort auch als LIS 2010 und LIS2011 aufgeführt.
Hersteller ist doch REXON und das Gerät heißt dort RL 328.
Ich finde das mehr als merkwürdig..
mfg
e.
Geändert von Ebi (16.12.2010 um 14:15 Uhr)
**Rede nicht zuviel.
Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**
Adolph von Knigge
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)