Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PDW v2.60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    ich hoffe, dass ist das was du jetzt meinst?

    unter FILTER OPTIONS, kannst du das feld ENABLE COMMAND FILE aktivieren und den programmpfad angeben... übergeben kannst du:

    %1 Address
    %2 Time
    %3 Date
    %4 Mode
    %5 Type
    %6 Bitrate
    %7 Message
    %8 Label

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    116

    Filter einstellen

    Ok damit alle was davon haben schreib ich mal meine Fragen hier hin.

    1. Wie Filter ich die "Lebenszeichen" der DAUs raus?

    Ich habe hier zwei RICs die Lebenszeichen senden.
    Folgendes habe ich schon gemacht.
    Unter Filter->Filterlist-> ADD
    Hier habe folgendes eingetragen:
    Filtertype: POCSAG RICcode
    Address: die RIC nummer
    TEXT:Dau
    REject: ja/haken gesetzt

    Das wäre alles. Aber nichts passiert. Was habe ich falsch gemacht?

    2. wie erstelle ich ein Filter damit ich eine Aktion ausführen kann?
    Sollten erst die erste Frage klären:) .

    Des weiteren muss ich sagen das ich mit der Auswertung von PDW sehr zufrieden bin. Ich bekomme hier einen DAU nur sehr schlecht rein. Diese werden unter POC32 nur halb erfasst und umgewandelt. Hier schafft PDW alles. Jetzt muß ich nur noch lernen damit umzugehen ;) .

    [EDIT] HAHA hab was gefunden bei TEXT habe ich mal nichts eingetragen nun geht es .
    Sonst sucht PDW nach dem TEXT.
    Geändert von chortyenz (30.03.2010 um 21:31 Uhr)

  3. #3
    DeLocke Gast
    Zitat Zitat von Status Beitrag anzeigen
    ich hoffe, dass ist das was du jetzt meinst?

    unter FILTER OPTIONS, kannst du das feld ENABLE COMMAND FILE aktivieren und den programmpfad angeben... übergeben kannst du:

    %1 Address
    %2 Time
    %3 Date
    %4 Mode
    %5 Type
    %6 Bitrate
    %7 Message
    %8 Label
    genau das ist das, was ich gesucht habe

    danke

  4. #4
    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    34
    Wie greift man denn auf einen solchen Parameter zu?

    Wenn ich %7 in den arguments angebe .. und es per batch datei weiter benutzen möchte...

    simplerweise erstmal als echo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •