Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Das streite ich nicht ab, dass dies eventuell versucht wird.
    Bei Feuerwehren die aber nur ein Relais benutzen, könnte dies verdammt schwierig werden.
    Ich kenn unseren Funktechniker sehr gut und unser Relais läuft seit mehreren Jahren ohne geringste Probleme.
    Somit kostet das Relais nur ein paar hundert € im Jahr an Stromkosten.
    Und das Relais der Leitstelle? Bezahlt wahrscheinlich der Kreis, und wenn der Kreis hier zumacht, bringt das Euch gar nichts, da Ihr ohne TETRA keine Verbindung zur Leitstelle habt.

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Und das Relais der Leitstelle? Bezahlt wahrscheinlich der Kreis, und wenn der Kreis hier zumacht, bringt das Euch gar nichts, da Ihr ohne TETRA keine Verbindung zur Leitstelle habt.

    Gruß
    Simon
    Die Leitstelle wird natürlich umrüsten und dann war es das für Euch.

    Und die BOS Kanäle werden neu zugewiesen......und ihr wollt euch als kleine Indianer dagegen wehren?
    Das wird ein Spaß.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Die Leitstelle wird natürlich umrüsten und dann war es das für Euch.

    Und die BOS Kanäle werden neu zugewiesen......und ihr wollt euch als kleine Indianer dagegen wehren?
    Das wird ein Spaß.
    Natürlich wird die Umrüsten müssen aber dennoch ihr analoges Zeug behalten bis der letzten auf Tetra umgerüstet hat, egal wie lange das dauert.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    nein, nicht wirklich

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    nein, nicht wirklich
    Ohh doch, denn der Landkreis bzw Land ist für die Alarmierungseinrichtungen verantwortlich.
    Entweder sie lassen das bestehende System weiter oder sie zahlen den Feuerwehren ein neues System einschließlich DME, FME, Tetrapager etc.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Vielleicht meint er das "Gesetz"?
    Die Norm. ;-)
    Offensichtlich:
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    Ich meinte den Verweis auf die DIN EN 1789.
    Demnach muss jeder RTW ein Handy haben.
    Und wenn mir jemand eine Norm als Gesetz verkauft, fällt mir spontan ein Beitrag ein:
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    anscheinend haben hier viele nicht wirklich ahnung
    ...
    aber ich werde einfach mal eure beiträge weiterlesen und schmunzeln
    ;-)

  7. #7
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    es wird ein zeitplan herausgegeben.
    wenn innerhalb dieser zeit die fahrzeuge nicht umgerüstet sind, dann haben sie keinen kontakt in den bos kanal mehr.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von Bommel Beitrag anzeigen
    es wird ein zeitplan herausgegeben.
    wenn innerhalb dieser zeit die fahrzeuge nicht umgerüstet sind, dann haben sie keinen kontakt in den bos kanal mehr.
    Sorry, du hast anscheinend echt überhaupt keine Ahnung, denn wer nichtmal ein Gesetz von ner DIN unterscheiden kann....
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  9. #9
    Registriert seit
    10.03.2010
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Sorry, du hast anscheinend echt überhaupt keine Ahnung, denn wer nichtmal ein Gesetz von ner DIN unterscheiden kann....
    Ich kann es, aber anscheinend hast Du weder vom Rettungsdienst noch vom Brandschutz geschweige denn vom Tetra Funk Ahnung.

    Vermutlich bist Du aus irgendeinem Dorf mit 3 Einsätzen im Jahr.

    Wir sprechen hier momentan ausschliesslich vom 4m BOS Funk....und das wird nach der Übergangszeit von vielleicht 12 Monaten abgeschaltet. Die digitale Alarmierung im 2 m Kanal wird erst sehr viel später abgeschaltet.

  10. #10
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Hallo,

    gibt es im Netz eigentlich irgendwo frei zugängliche e-Learning-Unterlagen?


    Gruß

    Florian

    PS: Werden bei euch schon die Funklehrgänge umgestellt?

  11. #11
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    gibt es im Netz eigentlich irgendwo frei zugängliche e-Learning-Unterlagen?


    Gruß

    Florian

    PS: Werden bei euch schon die Funklehrgänge umgestellt?
    So weit ich weiss, sind keine e-Learning-Unterlagen frei zugänglich.

    Die Funklehrgänge werden in Hessen erst geändert, wenn die Ausschreibung der Endgeräte durch ist, damit gleich auf den Endgeräten geschult werden kann. Sollte also nicht vor dem Winter 2010/2011 losgehen. Die Sprechfunkaúsbilder müsen eine zweistufige Fortbildung an der HLFS machen, der erste Teil wird schon angeboten, der zweite erst, wenn die Endgeräte feststehen.
    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •