Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Kombiantenne 4m/TETRA gesucht - Spezial

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    Es gibt verschiedene Kombi-Antennen 4-m, 2-m, Tetra, Radio. Hier ist dann eine entsprechende Weiche im Fahrzeug mit zu verbauen.

    Sehr beliebt bei der Polizei sind die 16V-Tarnantennen, z.B. von B+T.

    Die könnten von der Höhe her vermutlich in Frage kommen.

    Aber bitte nicht über den Preis erschrecken ;-))

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von paffenholz Beitrag anzeigen
    Aber bitte nicht über den Preis erschrecken ;-))
    Die Preise sind durchaus bekannt, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt... Ich muss es ja nicht bezahlen *lach*

    Das Hauptproblem ist halt, dass B&T nur die 50° mit langem 575mm Strahler hat, die auch TETRA kann...
    Aber die ist dann wieder eine vertikale Bauhöhe inkl. Fuß von 485mm hat...

    Tja, ganze 205mm zu hoch, die reißt am Tor ab, selbst wenn ich sie vorne hin montier ;)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    27.08.2004
    Beiträge
    404
    Hallo,

    ansonsten vielleicht den Renault Strahler mal anschauen. Der kann ja auch GSM. Vielleicht gibts den mitlerweile auch für Tetra.

    Beste Grüße

    Klaus
    ----------------------------------------------------
    http://www.klaus-paffenholz.de/bos-funk/

  4. #4
    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    152
    Moin.

    Schau doch mal bei www.bos-antennen.de nach.
    Vielleicht ist ja etwas passendes dabei, oder arbeite mit einem koppler.

    Bei dem PKW dürften auch keine Probleme beim Preis kommen ;-)))))


    Gruß
    Leirbag

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Wenn man einen Blick über den Tellerrand wagt, sich die Tetra-Frequenzen anschaut
    und ein passendes Amateurfunk-Produkt aus dem sehr zahlreichen Sortimenten wählt,
    wird man u.U. günstiger wegkommen als anderswo, wo ein "BOS-Produkt" Aufkleber drauf
    steht.

    Bei genügend Zeit schaue ich mal in die aktuelle CQdl :)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    *entfernt*

  7. #7
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Die Preise sind durchaus bekannt, aber wenns keine andere Möglichkeit gibt... Ich muss es ja nicht bezahlen *lach*

    Das Hauptproblem ist halt, dass B&T nur die 50° mit langem 575mm Strahler hat, die auch TETRA kann...
    Aber die ist dann wieder eine vertikale Bauhöhe inkl. Fuß von 485mm hat...

    Tja, ganze 205mm zu hoch, die reißt am Tor ab, selbst wenn ich sie vorne hin montier ;)

    MfG Fabsi
    Ich kenne da durchaus ein Ing. Büro wo dir eine Antenne nach deinen Bedürfnissen gebaut wird. Aber dagegen dürfte B&T dann eine Schnäppchengrube sein!

    Aber im Ernst:
    Es gibt Situationen in denen man einfach sagen muss: Währe zwar schön, geht aber nicht!
    Die Lösung würde dann einfach bei zwei Antennen liegen!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Aber im Ernst:
    Es gibt Situationen in denen man einfach sagen muss: Währe zwar schön, geht aber nicht!
    Die Lösung würde dann einfach bei zwei Antennen liegen!
    Schon klar Carsten, wird jetzt wohl auch so gemacht...

    Jetzt die 4m und nächstes Jahr dann die Tetra...

    Aber es wäre halt was gewesen und ich will mir nicht nachsagen lassen müssen nicht gesucht zu haben :)

    MfG Fabsi

  9. #9
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.127
    Der Kunde hat wahrscheinlich nicht richtig gerechnet - hätte er gleich ne Kombiantenne genommen wäre es unterm Strich wahrscheinlich auch billiger gewesen , wenn man den Aufwand für die Umrüstung der Antenne , den Ausfall des Fahrzeuges , die "Leerlaufzeit" des Fahrers der das Fahrzeug in die Werkstat fährt e.t.c. mit einrechnet .

    Eine BuT - Tarnanette wäre hier doch perfekt gewesen, und wenn nicht schon vorhanden hätte man später evtl. noch GSM anschließen können.

    Wie sieht denn jetzt die 4m - Lösung aus ? Wo kommt die Antenne hin ?

    M

  10. #10
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    219
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Eine BuT - Tarnanette wäre hier doch perfekt gewesen, und wenn nicht schon vorhanden hätte man später evtl. noch GSM anschließen können.
    Bei der im Voraus schon jetzt prophezeiten mangelhaften Netzabdeckung, was ich persönlich nicht so befürchte, hätte man sich mit der Antenne dann den entgültigen Genickschuss wirklich selbst gegeben.

  11. #11
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Der Kunde hat wahrscheinlich nicht richtig gerechnet - hätte er gleich ne Kombiantenne genommen wäre es unterm Strich wahrscheinlich auch billiger gewesen , wenn man den Aufwand für die Umrüstung der Antenne , den Ausfall des Fahrzeuges , die "Leerlaufzeit" des Fahrers der das Fahrzeug in die Werkstat fährt e.t.c. mit einrechnet .

    Eine BuT - Tarnanette wäre hier doch perfekt gewesen, und wenn nicht schon vorhanden hätte man später evtl. noch GSM anschließen können.

    M
    Mit rechnen und Kosten hat das hier doch gar nichts zu tun...
    Vom Finanziellen währe eine B&T Tarnantenne durchaus wohl drin gewesen...

    Nur leider hat die niedrigste 4m & Tetra Version eine Vertikale Höhe von 48,5cm und das verträgt die sich nicht mit DIESER Anforderung:

    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Gegeben ist ein Fahrzeug mit Hochdach, welches jetzt eine 4m BOS-FuG verpasst bekommen soll und zukünftig natürlich TETRA...
    ...
    Beim Einfahren in die Garage ist hinten über dem Dach nur rund 8 cm platz,
    ...
    Vorne besteht eine maximale Höhe für eine Antenne von maximal 28cm...
    ...
    MfG Fabsi
    Damit ist B&T wie jede andere mir bekannte Kombinantenne raus!
    Somit bliebe wirklich nur die Spezialanfertigung oder das verwenden einer extrem verkürzten 4m Antenne in Kombination mit einem "kleinen" Tetra Strahler!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  12. #12
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Wie sieht denn jetzt die 4m - Lösung aus ? Wo kommt die Antenne hin ?
    Jetzt wird vorne hinter der neuen Balken nen Loch geknackt und eine Kathrein Gummiewendel-4m eingesetzt...

    Wenn die Umrüstung/Zurüstung von TETRA kommendes Jahr für das KFZ dran ist, dann kommt halt noch eine kurze 70er Antenne dazu...

    Ausfallzeit/Fahrer usw. fällt bei dem Autochen so gut wie flach, da es ein Gerätewagen ist, der nur zu Übungen und im KatS-Fall ausrückt...

    "Zusatzkosten" entstehen im gegensatz zur B&T auch nicht wirklich, weil einmal die beiden Antennen günstiger sind und der Einbau von TETRA vor Ort laufen wird, die Fahrtkosten sind also auch nicht wirklich hoch...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •