Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Welcher Swissphone Melder ist es?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Steht "PROG" als einzelnes Symbol im Display kann es nur ein RE429 sein. Ob Sprachspeicher vorhanden und welches Frequenzband er macht, kann man sagen, wenn Du uns die Bestückung zeigst.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Also es ist eine Hurricane oder Quattro Bauform. Anhand der oben genannten Nummer sollte ein Fachmann sehen welcher Melder es ist. Mir fehlen dazu leider die Unterlagen. Gehäuse etc ist nicht vorhanden

  3. #3
    faboi Gast
    Zitat Zitat von tm112 Beitrag anzeigen
    Steht "PROG" als einzelnes Symbol im Display kann es nur ein RE429 sein. ...
    Es kann doch dann aber auch ein DV300 sein...

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Bestimmt. Zeig mir, wie Du mit dem Display

    http://www.funk-werkstatt.de/index.p...mart&Itemid=43

    "PROG" schreiben kannst, dann kriegst Du ein Eis von mir.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    'Pr:oG' oder 'Pr:o9'

    Komm' ich jetz in Fernsehn?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ich zitier' mich gerne nochmal selber:
    [...] Steht "PROG" als einzelnes Symbol im Display [...]

    , was beim RE429 bei E²PROM-Fehlern eben im Display steht - sonst nichts.

    Beim DV300/500 stände dort "Err2" und das Akkusymbol ist aktiv. "Pro9" steht ausschließlich im Display, wenn das Gerät in der Programmierschale steht und Verbindung zur Programmiersoftware hat - dann gehe ich aber davon aus, dass sowohl Software als auch Empfängertyp bekannt sind und die Frage eher Quizcharakter hat.
    Geändert von tm112 (20.02.2010 um 17:33 Uhr)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    faboi Gast
    Prog kann sehrwohl in einem DV300 im Display stehen. Gut, dass mit dem einzelnen Zeichen stimmt nicht. Da geb ich dir recht, aber das hat uns littlegrisu auch noch nicht verraten.

    Zitat zum Thema Prog bei einem DV300 (von Jo aus Hö):
    das Problem "Prog" tritt auf, wenn der Prozessor beim Einschalten des Gerätes keine oder nur unvollständige Daten aus dem E²Prom auslesen kann. Die Fehlerursache kann vielseitig sein, wie schon erwähnt entweder Unterbrechungen auf dem Print ( Leiterplatte ), kalte Lötstellen am Prozessor, ein fehlgeschlagener Programmierversuch, kurzzeitige Unterbrechung der Spannungsversorgung e.t.c.

  8. #8
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Trotzdem sieht er wenigstens noch das Akkusymbol.
    Und Tatsache - dann hat er auch mit V1.8 und der BN für den Subprint Recht.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •