Ja, es ist definitiv sinnvoller - teste es einfach mal, mit einer Zahl wird der Melder die ganze Zeit piepen, bei zwei schon seltener.
thilo
Ja, es ist definitiv sinnvoller - teste es einfach mal, mit einer Zahl wird der Melder die ganze Zeit piepen, bei zwei schon seltener.
thilo
No RICs, no fun.
Hallo zusammen,
wie wichtig seit Ihr eigentlich? das Euer Melder bei allen Schleifen im Landkreis aufgehen muß das hat bei uns noch nicht mal der Kreisfeuerwehrinspekteur.
Gruß Jörg
Gegenfrage:
Wie wichtig bist du, dass du dir anmutest die User zu maßregeln? Du kennst den Sinn und Zweck, den der OP verfolgt, vermutlich nicht; ich bin froh, wenn mein Melder stumm bleibt, aber trotzdem teste ich gerne Funktionen, die mir ein Gerät liefert.
thilo
No RICs, no fun.
Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann!
Soo, jetzt habe ich noch einmal zwei Fragen.
Wenn ich eine 10er Gruppenschleife programmiere wie werden die Schleifen angezeigt?
Zum Beispiel:
2455K ist programmiert. 24556 wird alarmiert. Was wird mir im Display angezeigt? Immer 550 oder wie in diesem Falle 556?
Wenn ich eine 10er Gruppenschleife programmiere (2455K) diese so einstelle das der Melder nur Vibriert und der Lautsprecher sich nicht öffnet, ist es möglich dann noch eine einzelne Schleife (24556) noch einmal einzelnt einzuprogrammieren so das bei Alarm für diese Schleife der Melder Laut auslöst und der Lautsprecher aufgeht und diese quasi als Prioritätsschleife vor dem Gruppenruf auslöst?
Gruß Tobi
Es wird dir bei 2556k, 56- angezeigt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)