Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Stuttgart-Frage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    "Wenn Voll Digital gefunkt wird, werden sicher aus die Statis Digital geschickt oder ?"

    ... ok gut, da hast du sicherlich recht. ich versteh halt nicht, warum ich ausser statis nichts höre.... das ist eht komisch

    gut handy hin oder her aber ab und zu muss eben geredet werden!!!

    ich habe jetzt auf der homepage von der leitstelle stuttgart gelesen, dass der RD digital alarmiert wird. nur frage ich mich jetzt auf welchem kanal! vll auf dem der fw???

    und weiter unklar ist, auf welchen kanal die bereitschaften usw. alarmiert werden! stuttgart wird ja wohl kaum mal kurz ein paar hundert DME gekauft haben für alle bereitschaften usw...

    kennt sich jemand aus????

  2. #2
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    81
    Zitat Zitat von ju32 Beitrag anzeigen
    stuttgart wird ja wohl kaum mal kurz ein paar hundert DME gekauft haben für alle bereitschaften usw...
    Ich kann zwar nicht für Stuttgart sprechen, aber hier in Bielefeld wurde es so gemacht. Unmöglich ist es also nicht.

    Gruß
    Alex

  3. #3
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    ok dann bleibt aber immnoch die frage auf welchem kanal gesprohen wird!!!

    kennt sich niemand mit dem funksprechkreis stuttgart aus???? das kann doch nich sein jungs!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    17.10.2004
    Beiträge
    88
    Hallo,

    kann aus Erfahrung sagen das der Kanal 411 in Stuttgart benutzt wird. Wenn ich mich in Stuttgart befinde und die "Leitstelle Stuttgart" rufe antwortet mir auf 411 auch immer jemand. Auch höre ich dort öfters Gespräche. Zwar nicht soviel wie in anderen Landkreisen weil man in Stuttgart immer noch teilweise das FMS Text System nutzt. Aber das geht ja bekanntlich auch über 4 Meter.

    Der Digitale BOS Funk (nicht die Alarmierung) in Stuttgart ist zur Zeit noch ein reines Pilotprojekt. Das ist noch nicht umgestellt.
    Gruß,

    WALLY

  5. #5
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    ok super, das ist doch mal ne antwort :-)

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    127
    Zum Digitalfunk:

    ja, in Stuttgart läuft seit Anfang Dezember Digitalfunk. Warum dann allerdings noch FMS betrieben wird, ist aine berechtigte Frage... Vielleicht hat der hersteller der neuen Geräte das vergessen einzubauen ? :-p


    Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •