War das schon immer so? Vielleicht ausversehen 2 mal diesselbe Schleife programmiert?
War das schon immer so? Vielleicht ausversehen 2 mal diesselbe Schleife programmiert?
Ich habe ab und an das gleiche Problem, aber halt wirklich nur ganz selten, grad heute erst wieder. Die beiden betroffenen Schleifen liegen direkt hintereinander.
Ihr seid nicht alleine. Ich kenne das Problem auch. Bei mir handelt es sich allerdings um einen Swissphone Joker. Dieser hat leider auch manchmal (aber zum Glück sehr selten) einfach Lust drauf, eine alarmierte Schleife anzuzeigen, obwohl diese nicht alarmiert wurde. Diese zweite Schleife liegt allerdings nicht direkt "nebenan". Schlimm ist es in meinem Fall aber nicht, denn es kommt wie gesagt extrem selten vor. *g*
Woran das nun aber liegen könnte ist mir auch Schleierhaft. Aber hier gibt es bestimmt einen Fachmann der Licht in die Dunkelheit bringen kann.
Gruß
Wouxun
Der Fehler tritt gerne auf.
Wenn man den Alarm löscht, bleibt der Pfeil trotzdem an. Bis man den Akku kurz rausnimmt und wieder reinmacht, oder halt nur das Fach aufdreht und wieder zumacht. Wenn ausschalten programiert ist, geht das auch.
Kann jemand bestätigen, das es meistens der zweite Pfeil ist, der angeht oder anbleibt?
Es könnte ein Problem mit der Anzeigematrix sein. Wenn es in der Firmware liegen würde,
sollte es nur bei einer älteren Firmware auftreten, nicht bei einer neueren. Vielleicht kann hier jemand vergleichen, ich habe nur noch einen mit alter Firmware, die den Fehler auch hat.
Ja, ich kanns bestätigen,
ist der zweite Pfeil. Die korrekt alarmierte Schleife läßt sich löschen, die falsch angezeigte nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)