Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    neues Update draussen ....

  2. #2
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von Blinky Beitrag anzeigen
    neues Update draussen ....
    Hallo Blinky,

    das Update installiert und Problem ist nun bei mir auch nicht mehr vorhanden.
    Siehe auch den Screenshot anbei. Danke nochmals für Deinen Einsatz.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Warnung mit Funktion.jpg 
Hits:	160 
Größe:	186,8 KB 
ID:	11070  
    Gruß : Tomba

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    sorry, lag an der neuen Seite.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    55
    So wie es aussieht, wird die Einstellung "Systray beim Klick auf Schließen-Symbol (X)" beim Beenden von Wetterwarnung nicht gespeichert. Man muss das Häkchen nach jedem Neustart von Wetterwarnung neu setzen. Hab's unter Windows 7 (64bit) und XP (32bit) getestet.

    Gruß
    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hey Lonestar...

    Dein Problem hat Blinky so eben gefixt.
    Es folgt in Kürze ein Update mit Bugfix für u.A. diesen Bug.

    Hab noch ein paar Minuten Geduld :)


    Mr. Pieper :)
    Moderatoren sind die besseren Liebhaber ^^

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    neues Update

    Hallo Forengemeinde,

    heute kam die Version 3.1 raus.

    Folgende Änderungen gibt es im Programm:

    Ein Fehler wurde gefixt und zwar wurde beim beenden von WW die Einstellung fürn Systray rückgängig gemacht

    Dann wurde der Emailversand komplett umgestellt. Ab sofort werden die Emails direkt aus dem Programm versendet.

    Der Emailversand wurde an die neue Hochlastseite angepaßt. HTML-Emails sollten wieder mit folgenden Einschränkungen funktionieren: Das DWD-Logo wird nicht angezeigt, sowie die Zeitleiste mit den Warnungen. Es wirde auch keinen Sinn machen, in der Email auf diese Warnleiste online zu verlinken, da es sonst passieren kann, wenn man später die Email liest, das die Meldung veraltet ist, aber die Leiste aktuell ist. Man könne auch diese Leiste runterladen und in der Email einbetten. Dieser Aufwand halte ich aber für unnötig.

    Bei den Text-Emails wurde das Zeichensatzproblem behoben und die Umlaute sollten jetzt richtig dargestellt werden.

    Aufgrund dieser Änderungen ist folgendes zu beachten:

    User die mehrere Empfänger-Emailadressen in ihren Verteiler haben, müssen das Trennzeichen Semikolion durch Komma ersetzen, weil es sonst zu Fehlermeldungen kommt und keine Emails versendet werden. Dies liegt an der neuen Emailfunktion.

    Sicherlich hätte ich einen Filter dafür schreiben können, aber für eine einmalige Sache hätte sich der Aufwand nicht gelohnt.

    Als nächstes habe ich vor die URL aus Sachsen zu korigieren, da dort die Kreisreform noch nicht berücksichtigt wurde. Wenn man aus Niedersachsen kommt bekommt man ja sowas nicht mit.

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey,

    Update grad durchgeführt, klappt super !!!

    Vielen Dank !

    MFG Beatzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •