Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Probleme Swissphone XLSi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Hast du auch "Ahnung" vom Programmieren? Das hört sich nämlich sehr danach an, als ob du in der PSW im ServiceMode gespielt hast und die Parameter der Rauschsperre verstellt hast. War der Melder neu? Ging er vor dem Programmieren normal?

    Soweit ich weiß ist es ohne Hilfsmittel nicht möglich die Rauschsperre wieder auf einen "richtigen" eingemessenen Wert einzustellen.

    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Ich schließe mal kurz meine Frage hier an. Wäre unnötig dafür einen neuen Thread aufzumachen.
    Ist es beim Swissphone MEMO normal, dass wenn ich ihn auf mithören habe und dann die rechte (gelbe) Taste drücke er dann rauscht?
    Danke schonmal.
    Heros21/10
    Sent from my PC using the Keyboard.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Ja das ist normal. Damit kannst du manuell die Rauschsperre ausschalten. Besonders sinnvoll in Bereichen, wo du schlechten Empfang hast und die automatische Rauschsperre die Sprache abhakt. Dann kannste manuell die Rauschsperre lösen und so gut es geht mithören. Selbes Prinzip wie der Rauschsperreschalter an jedem FUG.

    Diese Möglichkeit bieten auch alle Quattros.

    Gruß Joachim

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Also wenn du (stephan88) an dem Melder was programmiert hast und er voher ging, dann würde ich Dir sehr dringend raten, entweder das Programieren sein zu lassen oder mal das Handbuck der PSW durchlesen...
    Gruß

    Torsten

  5. #5
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Das hört sich nämlich sehr danach an, als ob du in der PSW im ServiceMode gespielt hast und die Parameter der Rauschsperre verstellt hast.
    Lassen sich den mit der normalen PSW irgendwie die Parameter für die Rauschsperre verändern.
    Wir haben bei uns in der Feuerwehr die PSW629 und dort lassen sich im Servicemodus die Parameter für die Rauschsperre nicht verändern, nur die Akkukapazität kann eingestellt werden.
    Mein Wissensstand war der, dass man dafür die Serv629 benötigt, welche man separat bei Swissphone erwerben muss.

    Lässt sich denn die Rauschsperre, evtl. über einen Trick, auch mit der normalen PSW einstellen?

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Nein.

    1234567890

  7. #7
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Wieviel kostet denn ca. die Serv629?
    Legt man dafür noch mal genausoviel hin wie für das Standard-Programmierset?
    Oder gibts, wenn man bereits das normale Programmierset erworben hat, eine günstiges Update auf die Serv629?

    Gruß
    Bossi

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Es kostet Dich die halbtägige Service-Schulung bei SP.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    115
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Es kostet Dich die halbtägige Service-Schulung bei SP.

    Gruß
    Alex
    Ist das nicht etwas übertrieben?
    Eine halbtägige Service-Schulung, nur weil man die Rauschsperre einstellen möchte...

  10. #10
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Die Service-Software bekommen aus gutem Grund nur Leute mit entsprechender Schulung, die auch Ahnung von dem haben was sie tun. Sonst hat man nur wieder jede menge Melder in den Werkstätten, wo irgend etwas nicht geht weil jemand daran rumgespielt hat, ohne zu wissen was er genau tut - und natürlich schimpft man dann erstmal auf den Hersteller, der aber nichts dafür kann. Das tut sich keine Firma freiwillig an.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •