Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: GM340 -- Sendetaste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    blacky2302 Gast

    GM340 -- Sendetaste

    Hallo.

    Ich beschäftige mich seit längerer Zeit damit, über ein Relais (demnach über ein externes Signal) die Sendetaste des Motorola GM340 zu betätigen.

    Finde keine konkrete Pinbelegung des RJ45 Anschlusses. Das Handmikrofon schaltet nicht nur eine am RJ45 Anschluss liegende Spannung durch, sonst wäre es einfach..

    Hat jemand Rat für mich?
    Wäre sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüssen
    blacky

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von blacky2302 Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Ich beschäftige mich seit längerer Zeit damit, über ein Relais (demnach über ein externes Signal) die Sendetaste des Motorola GM340 zu betätigen.

    Finde keine konkrete Pinbelegung des RJ45 Anschlusses. Das Handmikrofon schaltet nicht nur eine am RJ45 Anschluss liegende Spannung durch, sonst wäre es einfach..

    Hat jemand Rat für mich?
    Wäre sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüssen
    blacky
    Nimm die Zubehörbuchse auf der Rückseite des Gerätes. Dort wird die Sendertastung gegen Masse geschaltet. NF ebenfalls darauf. MIkrofoneingang über die Software programmieren. Mikrofonverstärkung über die Software programmieren. Stecker für die Zubehörbuchse gibt es beim Funkfachhändler deines Vertrauens.

    Gruß
    rodrunner1900

  3. #3
    blacky2302 Gast
    Super!

    Vielen Dank erstmal!

    Eine Pinbelegung des 20pol Zubehörstecker vom GM340 hast du nicht zufällig für mich? :)

    Gruss,
    blacky

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2003
    Beiträge
    155
    Zitat Zitat von blacky2302 Beitrag anzeigen
    Super!

    Vielen Dank erstmal!

    Eine Pinbelegung des 20pol Zubehörstecker vom GM340 hast du nicht zufällig für mich? :)

    Gruss,
    blacky
    Pin 1 und 16 ext. Lautsprecher
    Pin 2 = Mic
    Pin 3 = PTT
    Pin 7 = Ground

    Achtung auf der Mic-Leitung ist eine Gleichspannung drauf. Ev. mit Kondensator entkoppeln.

    Gruß
    roadrunner1900

  5. #5
    blacky2302 Gast
    Perfekt!

    Versuch das dann mal.. am Montag... :(

    Ich dank dir!

    Gruss
    blacky

  6. #6
    blacky2302 Gast
    Hallo.

    Kannst du mir bitte kurz sagen wie ich den Kondensator genau anschliessen soll?
    1 uF müsste reichen, oder?

    mfg
    blacky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •