Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Motorola BMD an Digibox

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2004
    Beiträge
    213
    Ja gern doch...
    Die Digibox ist eine Standalone-5Ton/FMS-Auswerter+Geber-Legende, die nicht viele Leute besitzen dürften. Der Entwickler des Gerätes ist leider vor 2 Jahren verstorben.
    Es ist eine Platine mit einem NF-Signal-Eingang und Ausgang, sowei einem seriellen Anschluss.
    Über die serielle Schnittstelle bekommt man die ausgewerteten FMS-Statusmeldungen und die 5Ton Alarmierungen. Desweiteren kann man die Digibox auch als Alarmgeber nutzen, um 5Ton Alarmierungen und FMS-Stati und FMS-Leitstellenquittungen auszusenden.

    So ist es möglich (leider nicht BOS-zugelassen, wirklich schade), sich im "Katastrophenfall" mit nem Notebook, der Digibox und nem FuG aufn Acker zu hocken und ne komplette Leitstelle zu simulieren.

    Soweit ich weiß hat sich nach dem Tod von Micha niemand mit der Weiterentwicklung befasst, bzw. -wegen der Closed-Source- befassen können.
    Ich bin einer der glücklichen Besitzer von 2 Digiboxen... und betreibe diese an einer TinyTiger (www.wilke.de), der die Alias-Verwaltung der 5Ton und FMS Kennung übernimmt und mir im Klartext die zugehörigen Fahrzeuge auf nem 4x40 Display anzeigt.

    Digitalarmierungen mache ich auf einem 320x240 Grafikdisplay auch mittels TinyTiger und POCSAG-Gateway (http://pg.w-edv.de/) und mal schauen, was mir die Tage noch so einfällt :)

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von rd-lst Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß hat sich nach dem Tod von Micha niemand mit der Weiterentwicklung befasst, bzw. -wegen der Closed-Source- befassen können.
    Naja, weiterentwicklung der Digibox nicht, eher komplett neu ;)

    Allerdings gibts dafür anscheinend keinen Markt mehr (und ich meinte damit mehr als 10 stück in 2 jahren *g*)...

    MfG Fabsi ;)

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi Fabsi,

    wo kann man den etwas darüber erfahren ? Intresse hätten sicherlich so einige Leute.

    Danke.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Ich hätte........noch eine abzugeben ;-))

  5. #5
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    195
    Wie teuer, ich würde sie auch aus WR abholen ;)

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    @Florian 40:

    Du fragst immer dieselben Leute nach derselben Sache, und wenn man dir dann
    den Preis sagst, verlierst du scheinbar das Interesse und meldest dich nicht mehr ;)
    Es geht immer um dasselbe Gerät, seit .. 2007 oder so .. als ich das erste Gerät
    gebaut hatte, wusste ich noch gar nichts von der Digibox ..

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Also Tim,

    mit verlaub, aber das ist totaler Spinnkram. Und das jetzt mal ohne Smily.
    Ich und evtl. auch noch einige andere warten immer noch auf die Website mit dem
    Onlineshop. Genauso habe ich von Fabpicard nichts mehr gehört bezüglich der ÜLE
    und von Dir kam am anfang bezüglich des Decoders wo ich nach einer Sendefunktion
    für die Quittungen gefragt habe dann auch nichts konkretes mehr.

    Du hattest zwar geschrieben das da etwas machbar wäre wo allerdings das AFU-Call
    hardcodiert werden müsste. (Was ja auch verständlich ist).
    Nur als ich dann mal wieder angefragt hatte war das mit einem mal nicht mehr möglich.
    Und nun möchte ich mal wissen wo Du mir ein Preis genannt hast.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •