Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wichtige Feuerwehrreform in RLP...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    mich würde das ehrlichgesagt auch interessieren...



    bei uns wird meines wissens alles getragen was geht(nicht negativ gemeint...es wird halt alles getragen was man "ist")


    wobei grad so sondersachen wie das gerätewartabzeichen auchbei uns nicht vertreten ist (wahrscheinlich aus kosten und dem grund das es einfach keiner brauch:))

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von bastelheini Beitrag anzeigen
    und dem grund das es einfach keiner brauch:))
    Eben. Wozu braucht man denn die anderen?

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    man kann die allgemeine qualifikation abschätzen;)

    man weiß gleich mit wem man redet (so ungefähr;))




    aber die normalen schulterstücken habt ihr noch oder???(bzw tragt sie auch???)

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Das macht letztlich jeder so, wie er will. Auf den genutzten Hemden haben wir größtenteils keine Möglichkeit, Schulterstücke anzubringen, und auf den Strickpullovern oder Westen tragen auch nur wenige diese Abzeichen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •