Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.04.2004
    Beiträge
    543
    @Mister-X

    die 3kb entstehen durch die zusätzliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ohne Verschlüsselung wäre wohl eine Webcamübertragung möglich.

    Ich meine zuletzt (ich meine sogar hier in einem Thread) gelesen zu haben das es eine Leistungsteigerung (bzgl. der Übertragungsgeschwindigkeit) noch gibt.
    Genauere Details habe ich leider auch nicht.

    Was mich an dieser Geschichte immer wieder aufregt ist diese typisch deutsche Schwarzmalerei. Ich denke, auch wenn wir jetzt am Anfang nicht das superdupper Netz bekommen, das uns versprochen wurde, so denke ich, die Kommunikationsmöglchkeiten werden deutlich verbessert.

    Und was der 2m Funk angeht. Wenn wie in einem der letzten Artikel angeklungen, die Leistung der Funkgeräte sehr gut ist, sollte mit DMO auch Einsatzstellenfunk mölich sein.

    Was mir immer noch keiner beantworten konnte ist die Frage ob autarke mobile Zellen zum Einsatzkommen dürfen (Quasi als 2m Relais).

    Gruß
    Simon

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    Was mir immer noch keiner beantworten konnte ist die Frage ob autarke mobile Zellen zum Einsatzkommen dürfen (Quasi als 2m Relais).
    Kurz und knapp: Ja. Bist natürlich nur dadurch eingeschränkt, dass die sog. Gateways durch die Luft/Luft Schnittstelle relativ stark begrenzt sind, vermutlich sind da nur Gruppenrufe möglich, aber ja, ist im Tetra-Standard, mit Durchleitung der Teilnehmerkennung, sollte also auch mit E2E möglich sein.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von sschaebe Beitrag anzeigen
    @Mister-X

    die 3kb entstehen durch die zusätzliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ohne Verschlüsselung wäre wohl eine Webcamübertragung möglich.

    Ich meine zuletzt (ich meine sogar hier in einem Thread) gelesen zu haben das es eine Leistungsteigerung (bzgl. der Übertragungsgeschwindigkeit) noch gibt.
    Genauere Details habe ich leider auch nicht.

    Was mich an dieser Geschichte immer wieder aufregt ist diese typisch deutsche Schwarzmalerei. Ich denke, auch wenn wir jetzt am Anfang nicht das superdupper Netz bekommen, das uns versprochen wurde, so denke ich, die Kommunikationsmöglchkeiten werden deutlich verbessert.

    Und was der 2m Funk angeht. Wenn wie in einem der letzten Artikel angeklungen, die Leistung der Funkgeräte sehr gut ist, sollte mit DMO auch Einsatzstellenfunk mölich sein.

    Was mir immer noch keiner beantworten konnte ist die Frage ob autarke mobile Zellen zum Einsatzkommen dürfen (Quasi als 2m Relais).

    Gruß
    Simon
    Hallo!

    in Hessen ja, diese wird es dann in Form der ELW 2 geben. Das ist auch günstiger da weitere Basisstationen auf Anhänger 250.000 Euro kosten, ein eigene Netzegerätestruktur vielleicht 50.000Euro. Der Aufbau einer Basisstation kann bis 3-4 Stunden dauern, das neue Netz wenige Minuten.
    I believe on Digitalfunk

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •