also so kenne ich das in FÜ's
Bilder der FMS und der Leitstelle habe ich schon wie es aussehen sollte
meine frage darf ich die ins forum laden??
wenn ja mache ich dass natürlich
also so kenne ich das in FÜ's
Bilder der FMS und der Leitstelle habe ich schon wie es aussehen sollte
meine frage darf ich die ins forum laden??
wenn ja mache ich dass natürlich
Sollten es deine eigenen Bilder sein, die du gemacht hast, dann ja.
Ansonsten nein!
naja sagen wir mal so die bilder darf ich kopieren
darf ich sie dann reinstellen
also is abgesprochen und es hieß ich darf sie mir kopieren
Moin..
Ok, gute Voraussetzung, aber konkret wenig. HTML? XML? PHP? JS? ASP? PERL?ne hp kann ich
(Nein, du musst nicht alles können für ein solches Projekt, aber "hp kann ich" reicht
als Aussage nicht wirklich, wenn als nächster Satz direkt folgendes kommt:
Es kommt drauf an, was du konkret vor hast. Die Bilder sehen ja schön und gut aus, sind aberich meine was muss ich machen wegen fms geber und dme wie macht man dass mit dem programieren
"nur" Design-Probleme.
Einen DME zu programmieren ist im einfachsten Fall ein sich selbst neuladendes Popup oder
Fenster, über http-equiv - oder ein handfestes Ajax-Gebilde.
Einen FMS-Geber ist ja eigentlich nur Datenbank-Rumspielen - klickt der Nutzer auf nen Button,
speichert dein z.B. PHP-Skript diesen Klick in ner Datenbank und stösst die Verarbeitung an.
(Auch dies nur ein Beispiel, wie man es machen könnte, sicherlich gibt es mehrere Varianten,
ich wüsste nun auf Anhieb ohne Konzept auch nicht, welche Technik am besten nutzbar ist.)
Für den DME müsste man ja nichtmal im TeamSpeak eingeloggt sein, wenn man denn TS
überhaupt verwendet. Hier könnte z.B. ein Flash-Applet oder so einen Sound zur richtigen
Zeit abspielen.. (oder wieder http-equiv oder ähnliche Container).
Das sind nun alles Gedanken, die zusammengewürfelt von mir niedergeschrieben wurden.
Wichtig ist zuallererst nicht "ich will dies oder jenes", sondern konkret alles (und wirklich alles!)
in ein schlüssiges Projekt-Konzept zu fassen. Man denke daran, das sich die Benutzer ja sicher
mit Namen/Passworten einloggen können sollen, bei Teamspeak wäre hier über die MySql-
Anbindung anstelle der "internen" SQL-lite-Variante nachzudenken, dann kann man den Benutzern
dieselben Daten zuordnen für die Seite und den TS-Server, ohne wirklichen Mehraufwand
zu haben..
Bitte konkretisiere dein Problem ein wenig, damit man dir effektiv helfen kann und nicht nur
so generalisierten Müll vor die Füsse wirft, mit dem du im Endeffekt nur was anfangen könntest,
wenn du das "Wissen" hättest, es eigentlich ohne die eigentliche Frage selbst zu schaffen. Auch
meine Antwort wird dir nur einen Hinweis oder Stoss in die richtige Richtung bieten, konkret vor
den Editor setzen solltest du dich danach nicht.. ausser es ist der Texteditor fürs Konzept ^^
Gruss,
Tim
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Hallo Bruce-Tec,
was mich diesbezüglich mal interessieren würde, ist, ob Du, wie schon von anderen Usern geschrieben, das Urheberrecht an diesen Bildern hast.
Sollte dieses nicht der Fall sein, ist schon das online-stellen dieser Bilder unter Umständen ein Problem, sofern Du dieses nicht im Volfeld mit dem Urheber abgestimmt hast.
Und im Gegensatz zu Dir, kenne ich den Urheber des FMS-Gebers persönlich, und diesem ist nichts von irgendwelchen Absprachen diesbezüglich bekannt.
Mit kollegialem Gruss
medionStar
(Disponent bei virtuell-funken.de)
Geändert von DRK_Lage (28.12.2008 um 15:48 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)