Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Programmierung GP900

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hallo,

    und Du bist sicher, dass Du Ahnung genug hast um das Gerät zu programmieren?

    Es kommt drauf an, ob Du im Wechselsprechen oder bedingtem Gegensprechen arbeiten willst. Im Wechselsprechen sind die RX und TX Frequenz gleich, im bedingtem Gegensprechen wäre die RX Frequenz 173,24 MHz.

    Gruß
    Michael

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von Paramedic Beitrag anzeigen
    Hallo,

    und Du bist sicher, dass Du Ahnung genug hast um das Gerät zu programmieren?
    Ich will ja nicht unhöflich sein, aber das hat mir nicht so ganz den Anschein ...
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Jaja.... und ihr seid schon als fertige Funkmeister aller Klassen auf die Welt gekommen. Vergesst mal nicht immer, IHR habt auch mal klein angefangen.
    Find ich ganz grauselig, dieses Getue, was ihr hier an den Tag legt.

    Wenn Du willst, dass beide geräte miteinander kommunizieren können, müssen beide Geräte die gleiche Bandart und die gleiche Verkehrsart geschaltet haben. Da ihr ja wohl kein Relais haben werdet, wäre das dann W/U.
    Das heißt Sender und Empfänger müssen gleich programmiert werden.
    RX = 168.640 Mhz und TX = 168.640 Mhz

  4. #4
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Okay, dann hat sich meine Verständnisfrage bestätigt

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •