Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: RTW mit Delphis Aufbau

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Also wir fahren selber Hornis, mit dem Ausbau bin ich selber nicht wirklich zufrieden:
    1. Sieht aus wie my-first-KTW
    2. Fehlende Ablagemöglichkeiten (Platz rechts vom Stuhl komplett ungenutzt)

    Zum Thema Blaulicht-Ersatz:
    Ich prophezeie mal, dass es die Firma Hänsch noch ein bisschen geben wird, deswegen mache ich mir deswegen keinen Stress.

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Also wir fahren selber Hornis, mit dem Ausbau bin ich selber nicht wirklich zufrieden:
    1. Sieht aus wie my-first-KTW
    2. Fehlende Ablagemöglichkeiten (Platz rechts vom Stuhl komplett ungenutzt)

    Zum Thema Blaulicht-Ersatz:
    Ich prophezeie mal, dass es die Firma Hänsch noch ein bisschen geben wird, deswegen mache ich mir deswegen keinen Stress.

    thilo

    Sind diese Leuchten an Hornis und Delfis Hänsch?

    Ich dachte das die von Ambulancemobile selbergehäckelt werden
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Nein, die sind von Hänsch. Zumindest bei unserem Ausbau mit Blitzern. Wie das mit den Hörnern aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

  4. #4
    Registriert seit
    01.02.2004
    Beiträge
    769

  5. #5
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    5

    RTW Delfis

    Also wir fahren jetzt fast ein Jahr einen Delfis und sind sehr zufrieden. Von wegen kein Platz im Innenraum , da habt ihr noch nicht im Binz Ausbau gearbeitet . Ist mit Abstand das schlechteste was es gibt.

  6. #6
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Zitat Zitat von jan112 Beitrag anzeigen
    [...] Ist mit Abstand das schlechteste was es gibt.
    Das kann ich bestätigen, Binz hält eben seinen Standard seit 1978 - sowas nennt sich Kontinuität oder eben auch Qualitätssicherung ;-)
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Hmmm.... dann solltet ihr mal Fa. Miesen sehen!
    Ihr wisst schon, die mit der MIESEN Qualität ;-)
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    268
    Tach !!!

    Hier ein Video-Bericht in der "Laienpresse" zu den genannten Fahrzeugen:

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/conte...2?inPopup=true


    Gruß
    Bastel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •