Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Baudrate-wo liegen die Unterschiede?

  1. #1
    firefighter114 Gast

    Baudrate-wo liegen die Unterschiede?

    Tach zusammen,
    habe eine Frage zum Thema Baudrate. Gibt es ausser den Baudraten 512 und 1200 weitere Baudraten die zur Alarmierung bei Feuerwehren o.ä. Organisationen genutzt werden?
    Habe nämlich gehört die Feuerwehr Köln würde mit einer Baudrate von knapp 600 arbeiten, kann das sein? Und wenn ja, kann ich dann mit einem Piepser der die Baudrate von 512 Alarmierungen empfangen???

    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!!! :-)

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Nach TR BOS sind nur die beiden Baudraten 512 und 1200 vorgesehen. Es gibt in anderen Netzen auch Anwendungen mit 2400 Baud. Entsprechend können nur diese Baudraten ausgewählt werden und nicht irgendwas anderes.

    Der DME muss natürlich auf die Baudrate des Netzes programmiert sein.

    Die Übertragung dauert bei kleinen Baudraten entsprechend länger, die Empfangsfeldstärken müssen bei höheren Baudraten größer sein, damit der DME sicher auswerten kann.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von firefighter114 Beitrag anzeigen
    Habe nämlich gehört die Feuerwehr Köln würde mit einer Baudrate von knapp 600 arbeiten, kann das sein? Und wenn ja, kann ich dann mit einem Piepser der die Baudrate von 512 Alarmierungen empfangen???

    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten!!! :-)
    Hi,

    Ohne jetzt die Details zu kennen würde ich mal behaupten das damit 512Baud gemeint sind.
    Halt großzügig gerundet.
    Den Rest deiner Frage (und damit auch die Begründung für meine Antwort) hat Thomas ja schon geschrieben. Davon abgesehen ist eine andere Baudrate als 512Baud in diesem Geschwindigkeitsbereich nicht nur bei den BOS NICHT üblich... Dann schon deutlich Langsamer oder deutlich schneller!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    firefighter114 Gast
    Vielen Dank, mit diesen Antworten habt ihr mir sehr weitergeholfen!!! *THUMBS UP*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •