Ergebnis 1 bis 15 von 47

Thema: 2.BF-tag und ein "kleines" problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    super
    wahrscheinlich noch eine der tollen rud gruppen am start die schreinen und realistisch geschminkt sind.

    bedenkt dabei, das sind noch kinder!

    ich halte es für verantwortungslos!
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    bedenkt dabei, das sind noch kinder!

    ich halte es für verantwortungslos!
    Ob das bei solchen Aussagen jemanden wirklich stört?

    Zitat Zitat von cstyler Beitrag anzeigen
    dieses jahr werden die richtig rödeln müssen*g*
    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    natürlich stört das niemanden
    das die normale bf nach einem solchen tag totmüde ins bett fällt und ab einer gewissen belastung mehr fehler macht interessiert hier eh niemanden
    dazu kommt das kinder nicht so leistungsfähig sind
    aber egal hauptsache man hat auf kreisebene den tollsten bf tag gehabt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    @ cystler

    welches Bundesland?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Hesse Gast
    Ich halte es auch für übertrieben einen BF-Tag in solch einem ausmaß zu planen. Auch hier ist weniger mehr. Wir hatten auch das problem das die Kinder sich etwas gelangweilt haben. Wir haben uns darauf geeinigt dass wir einen größeren "Einsatz" einplanen, der Rest entspricht wohl eher dem was die Bf`s in Deutschland tagtäglich so abarbeiten (BMA`s [fast ausschließlich Fehlalarme], Ölspuren, mal en kleine VU und halt so kleines gefotzel). Wir wollen halt versuchen unseren Kindern die realität nahe zu legen und dabei noch einen Lerneffekt zu erzielen. Unser Tagesgeschäft sieht auch nicht anders aus, wir wollen so auch versuchen die Kinder auf den Einsatzdienst bei uns vorzubereiten.

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Um nochmal zum technischen zurück zu kommen.

    Wir hatten eine kleine PA-Anlage (steht zufällig bei mir im Lager) mit zwei Lautsprechern aufgestellt. Ein Lautsprecher im Aufenthaltsraum und der andere in der Fahrzeughalle. Im vorhinein habe ich eine CD fertig gemacht, auf der alle Durchsagen (9 an der Zahl) mit langen Pausen (damit es nicht gleich zum nächsten Titel durchgeht) eingespielt waren. Übrigens, um einen "Telefoneffekt" auf dem Computer zu erzeugen brauchst du nur mit einem ganz normalen Mikrofon aufnehmen und danach die Aufnahe "runter sampeln". Das heisst, einfach ein bisschen mit der Samplerate spielen, je weniger desto "schrottiger" klingt das ganze. Die Verstärker und CD-Player wurden im Büro aufgestellt, wo ich auch ein 4m FuG als "Leitstelle" betrieben habe. Das ganze wurde mit der Leitstelle und Kreisbrandebene abgesprochen und uns wurde der Reservekanal zugeteilt. Als kleines Highlight, habe ich noch eine gelbe Rundumleuchte von HELLA im Aufenthaltsraum aufgestellt, die auch im Büro geschaltet wurde... Sau hell... Besonders in der Nacht der absolute Nervenkiller...
    Rächdschraibrefoam?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •