Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Umstieg der FFW auf digitale Alarmierung in Bayern

  1. #16
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Tach!

    Der TME von Oelmann ist ein Prototyp und meines Wissens nach 2006 vorgestellt.

    Andere Hersteller machen sich auch Gedanken und stellen kleiner Lösungen vor, so wie hier zum Beispiel:

    http://www.feuerwehr.de/industrie/2006/09/Quadline.php

    Das Grundproblem ist die fehlende flächendeckende Inhouse-Versorgung. Wenn die vorhanden wäre, würden sich sämtliche bekannten Hersteller wahrscheinlich mehr Gedanken machen und weitere Geräte entwickeln oder vorstellen.

  2. #17
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Der Quadline ist aber ein POCSAG-Gerät...


    MfG

    Frank

  3. #18
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Das ist schon klar, und genau so wird es bei den Tetra Geräten auch sein.
    Doch ihr müsst cool bleiben Leute, denn mit so einem Gerät am Gürtel wie das Bild zeigt,
    is doch schon ein bisschen Lächerlich.
    Servus!

    Vor ein paar Jahren (wahrscheinlich aber noch vor Deiner Zeit) sind Menschen z.B. mit Telesignal B am Gürtel durch die Gegend gewandert. Diese Geräte haben ähnliche Abmessungen wie die eines FuG10, war das auch lächerlich?
    Irgendwann wird ein Stand erreicht sein, der dem der heute bekannten kompakten Geräte gleicht, somit mache ich mir persönlich vorerst keine Gedanken.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #19
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Der Quadline ist aber ein POCSAG-Gerät...


    MfG

    Frank
    Jo, hast Recht! War auch der falsche Link den in eingestellt habe. Hier der richtige:

    http://www.funkschau.de/heftarchiv/p.../fs9811062.pdf

  5. #20
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Und für die Leute, die heute schon mit einem "FIREFIGHTER" - T-Shirt rumlaufen, das in der Hose haben, damit man ihren Pageboy 2 ganz groß sichtbar am Gürtel sieht, womöglich noch in einer "FEUERWEHR"-Gürteltasche, ist das Gerät doch ein Traum, oder? *lol*
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #21
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Dann wird die Zeit der "fremden" Schleifen auf dem Melder bald vorbei sein!

  7. #22
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Dann wird die Zeit der "fremden" Schleifen auf dem Melder bald vorbei sein!
    So sollte es ja auch sein.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #23
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Jo, hast Recht! War auch der falsche Link den in eingestellt habe. Hier der richtige:

    http://www.funkschau.de/heftarchiv/p.../fs9811062.pdf
    Der Link ist zwar nett, beschreibt am Ende aber nur ein (IMHO sinnbefreites) TETRA-> POCSAG-Gateway.
    Der abgebildete Pager ist ein POCSAG-Gerät.

    Einen Versuch haste noch ;-)


    MfG

    Frank

  9. #24
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Neh, jetzt gebe ich auf!

  10. #25
    ballalaika Gast
    Es gibt einfach in Sachen TETRA-Pager noch nichts auf dem Markt. Kommt Zeit kommt Rat.
    Lasst es doch einfach auf euch zu kommen. Ihr schiebt da eine Panik. Wie schon gesagt vielleicht bekommen wir nur TETRA Funk und ein POCSAG Rufverfahren. Es macht doch keinen Sinn dahier jetzt darüber zu diskutieren. Ist einfach noch zu früh.

  11. #26
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Quietschphone Beitrag anzeigen
    Servus!

    Vor ein paar Jahren (wahrscheinlich aber noch vor Deiner Zeit) sind Menschen z.B. mit Telesignal B am Gürtel durch die Gegend gewandert. Diese Geräte haben ähnliche Abmessungen wie die eines FuG10, war das auch lächerlich?
    Irgendwann wird ein Stand erreicht sein, der dem der heute bekannten kompakten Geräte gleicht, somit mache ich mir persönlich vorerst keine Gedanken.

    Gruß
    Alex
    Hallo,

    Natürlich gab es mal solche Zeiten, aber zu dieser Zeit war es so, das es:

    1. ... keine Alternative gab. Es gab NUR große Meldeempfänger oder halt keine!

    2. ... viele Besitzer eines solch "großen" Meldeempfängers diesen ebend NICHT am Gürtel umhergetragen haben, sondern daheim und/oder im Auto liegen hatten!

    Nur die "Heißduesen" gab es damals schon...

    Und es ist heute nun einmal so, das es ebend andere Möglichkeiten gibt. Es gibt EIN DIGITALES ALARMIERUNGSSYSTEM, welches mit kleinen und Zuverlässigen MEldern sicher arbeitet. Bei ordentlicher Konfiguration mit ausreichender Geschwindigkeit. 10 Jahre Praxiserprobt und auf Wunsch auch verschlüsselt. Technik und Zubehör sind Marktüblich und von vielen Herstellern zu bekommen!
    Und nun erkläre jemanden, der im Moment einen Q-XLSI am Gürtel hat, warum er keinen kleinen POCSAG Melder bekommt, sondern ein 600Gramm schweres, kastriertes HFG!

    Das Problem an der ganzen Sache ist, das es im TETRA Standart ebend gar keine digitale Alarmierung gibt! Also muss man das irgendwie hineinbasteln...
    Der eine Weg führt dann über das AKTIVE Paging, was eigendlich nur bedeutet das man Funkgeräte ohne Mikro hat... Das führt zu entsprechend großen Pagern und man könnte gleich jedem Helfer sein eigenes FuG geben. An dem eigendlichen Netz müsste man ausser der größeren Dichte dafür keine großen Maßnahmen vorsehen...

    Die andere Möglichkeit währe nun, das man ein "passives" Paging einrichtet. In diesem Fall würde man quasi eine Art von Broadcast-Kanälen definieren über die diese Alarmierungen nun abgestrahlt werden. Im Prinzip also dasselbe in Grün wie unser POCSAG Netz... Nur wahrscheinlich in der Umsetzung viel teurer als TETRA+POCSAG! (Vom Standart abweichende Basisstationen + vom Standart abweichende DME!+ Große BS-Dichte)

    Und zu dem Argument, der Markt wird es richten:
    Grundsätzlich ist diese Überlegung sicherlich ersteinmal berechtigt.
    Nur wie groß ist der Markt. Und war nicht eines der Argumente FÜR Tetra: "Wir wollen STANDART- NICHTS BRD-SPEZIELLES MEHR" ?

    Einige BL haben sich ja schon offiziell FÜR POCSAG und gegen TETRA-PAGING entschieden.
    Das ist Fakt! Und andere werden nachziehen! Im Ergebnis werden wohl wirklich nur BAyern und Hessen übrigbleiben! Und das ist kein Markt für den es sich lohnt günstige Modelle anzubieten, geschweige denn zu entwickeln.

    VGL. Niederlande:
    Dort hat man sich zur Tetra Einführung entschlossen zeitgleich ein digitales Pagingsystem aufzubauen, weil es ebend weder Finanziell noch technisch Sinn machte dies ins TETRA Netz zu integrieren. Leider (wie man mittlerweile weiß!) hat man sich damals für das Motorola eigene FLEX-Protokoll und GEGEN das offene und weit verbreitete POCSAG Protokoll entschieden. NAchdem nun die erstausrüstung erfolgt war, hat sich Motorola entschlossen das sich die Fertigung von FLEX Pagern (bereits ausentwickelt und Maschinenpark abbezahlt!) nicht mehr lohnen würde und hat diese komplett eingestellt!
    Es hat zwar ein anderes Unternehmen nun angefangen entsprechende Pager zu produzieren (eigendlich ja nur mit einer anderen SW auf dem Controller ansonsten POCSAG identisch!), aber es gibt halt nur dieses EINE Modell von diesem EINEN HErsteller der die Preise nun Diktieren kann... Wie hoch wird da erst der Anreiz sein, neue Modelle NUR für HESSEN und BAYERN zu entwickeln, wenn man die entwicklung sowie die Fertigungsstraßen erst noch bezahlen muss?

    Ach ja, noch etwas zu den NL:
    Dort denkt man gerade über den Aufbau eines weiteren Digitalfunknetzes parallel zum C2000 nach, nur für den Datenfunk, da dieser über TETRA absolut unpraktikabel ist und man es nur damit "Besser gleich lassen kann!" (O-TON eines C2000 Verantwortlichen der NL-POL)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  12. #27
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Carsten, deine Beiträge sind jedes Mal wieder ein Lese-Genuss!
    Ich danke für die vielen enthaltenen Infos und muss, so traurig es ist, voll zustimmen, wenn du sagst, dass Bayern und Hessen kein ausreichender Markt sind!
    Ich bin wirklich gespannt, wie sich der Spaß mit TETRA entwickeln wird, aber ich vermute ganz ganz stark dass wir weiter auf den analogen Geräten sitzen bleiben und TETRA evtl. nur zum Funken verwenden, besonders wenn die Entscheidung zu treffen ist:
    "Wollen wir unsere teure neue Leitstelle mit der Super-Software komplett umstellen, was wieder zehntausende kostet?"
    "Werfen wir die ganzen Melder weg [wer würde die schon brauchen] und kaufen 300 [nur Stadt] Totschläger, die auch nichts anderes tun als unsere alten Melder?"
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  13. #28
    ballalaika Gast
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Carsten, deine Beiträge sind jedes Mal wieder ein Lese-Genuss!
    Ich danke für die vielen enthaltenen Infos und muss, so traurig es ist, voll zustimmen, wenn du sagst, dass Bayern und Hessen kein ausreichender Markt sind!
    Ich bin wirklich gespannt, wie sich der Spaß mit TETRA entwickeln wird, aber ich vermute ganz ganz stark dass wir weiter auf den analogen Geräten sitzen bleiben und TETRA evtl. nur zum Funken verwenden, besonders wenn die Entscheidung zu treffen ist:
    "Wollen wir unsere teure neue Leitstelle mit der Super-Software komplett umstellen, was wieder zehntausende kostet?"
    "Werfen wir die ganzen Melder weg [wer würde die schon brauchen] und kaufen 300 [nur Stadt] Totschläger, die auch nichts anderes tun als unsere alten Melder?"
    Da haste Recht Christoph. Entweder so oder POCSAG.

  14. #29
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ja, Florian, wobei ich eher auf ZVEI im 4m-Band tippen würde!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  15. #30
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Am besten bleibt alles so wie es is, und fertig.
    *ggg*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •