Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Frage zur Programmiersoftware...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Alex112 Gast
    ...und hier noch der Clou!

    Wenn diese Option mit "Träger" definiert wird, dann nimmt der Sprachspeicher erst auf, wenn jemand nach der Alarmierung spricht!

    So werden z.B. die 30 Sek. "Pause" nach der Alarmierung nicht als "rauschend" aufgenommen!

    Gruß, Alex

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Alex112 Beitrag anzeigen
    Wenn diese Option mit "Träger" definiert wird, dann nimmt der Sprachspeicher erst auf, wenn jemand nach der Alarmierung spricht!
    Und wie verhält es sich, wenn nach "meiner" Alarmierung noch weitere Schleifen gesendet werden? Bei unserer neuen Leitstelle ist es so, daß nach JEDER Schleife der Träger kurz (gefühlt < 1 Sek.) abfällt. Werden dann die nachfolgenden Schleifen mit aufgenommen, oder startet die Aufzeichnung erst nach der letzten Schleife?
    MfG
    Teddy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •