Hallo,
Kann es sein das NMA irgendwie nicht mehr geht? Seit Samstag bekommen einige kameraden keine Push Meldungen mehr.
Gruß
Druckbare Version
Hallo,
Kann es sein das NMA irgendwie nicht mehr geht? Seit Samstag bekommen einige kameraden keine Push Meldungen mehr.
Gruß
Hallo,
ja dass ist richig, deren Server scheint komplett tot. Man kann sich nicht einmal mehr auf deren Seite anmelden, auch in der APP nicht und bekommt wie Du bereits richtig festgestellt hast keine Nachrichten mehr.
Bis jetzt gibt es leider keine Infos was da los ist, sonst gab es in deren Twitteraccount meist ein Statement. Da ist aber nix los. Ebenso wird nicht auf E-Mails reagiert ...
Ich für meinen Fall warte noch bis Freitag und werde dann Alternativen aktivieren. Denkbar sind in meinen Augen aPager oder Pushover.
Paul
Ahja ich denke die warden wohl nicht mehr online kommen. Ich finde Pushover als alternative auf den ersten blick nicht schlecht.
Jetzt wollte ich gerade schreiben, kostenlos ist kein Geschäftsmodell, aber offenbar gab's wohl doch ein Bezahlmodell.
Wir hatten mit aPager für Android in 3 Jahren noch keinen nennenswerten (selbst verschuldeten!) Ausfall, wir nehmen euch gerne auf :-D
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ja du mußt glaub ich 4€ oder 5€ für NMA bezahlen
Desweitern nutzen wir ja aPager, FE Basic und den AM3 wir sind auch recht zufrieden damit. NMA haben wir nur dafür genutzt um schauen was ringsum uns sonst noch so los ist.
Ja API gab es, so war eine Ansteuerung direkt aus diversen Programmen wie zB Bosmon oder per Mail in bis zu 5 Prioritätsstufen möglich. Entweder bis zu 5 Nachrichten am Tag kostenlos oder einmalig knapp 5 Euro für Premium. Hatte aber von Anfang an einige nervende Macken, aber sonst ok ...
Für alle die das bei Radio Operator betrifft zur Info, es gibt die kostenlose Radio Operator eigene Radio Operator Push App im PlayStore: https://play.google.com/store/apps/d...ooperator.push
Hallo,
vlt. noch von mir dazu als Info, dass ich aPager auch nutze, zusätzlich eben auch noch NMA. Wobei aPager wirklich nur für die wichtigen Dinge und NMA für den informellen Kram, E-Mail etc., da mir hierfür bei aPager einfach eine Art Hintergrundmodus fehlt. Sprich Meldung kommt, wird in der Statuszeile angezeigt, aber nich im Vordergrund signalisiert.
Paul
Das ist bereits integriert aber hat's noch nicht in die Release Version geschafft.
Würde eine offizielle aPager API auch stark unterstützen!
Btw: Notify my Android geht bei mir wieder seit ca 1 Uhr in der Nacht.
Hätte nicht gedacht das die nochmal online kommen. Aber das spart mir jetzt erstmal wieder Arbeit.
Wir werden eine API bringen, da das aber Hand und Fuß haben soll wird es eine Weile dauern.
Im Idealfall sieht der Aufruf für alle 3 Plattformen identisch aus, wir haben ja schon die E-Mail Adresse als identifizierendes Merkmal.
Schon abzusehen ob die API dann kostenpflichtig oder kostenlos sein wird?
wenn es kostenpflichtig werden sollte, wird es jedenfalls definitiv nicht bei uns eingebaut.
Was bringt mir diese freie API ?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das ist nur teilweise korrekt:
Kauft jemand deshalb unsere App, der bisher kein FE Nutzer ist, haben wir einen kleinen Umsatzzuwachs durch den einmaligen App-Verkauf (Von 2.99€ bleiben 1.50 € netto, die weiter versteuert werden müssen, u.a. Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer, usw.)
Jedoch kostet unser Backend Monat für Monat und durch die höhere Nutzung resultierend aus der API, sind diese 1.50€ pro Nutzer schnell verbraucht.
Nutzt jemand die API, der ohnehin schon aPager und FE Kunde ist, haben wir außer höheren Kosten für uns rein gar nichts davon.
Aber das siehst Du alles nicht, denn das einzige was deine Software macht ist die Implementierung öffentlich verfügbarer Schnittstellen.
Deshalb, ja, natürlich wird die API Geld kosten, denn sonst kostet sie UNS Geld.
Das passt aber jetzt nicht zu deinem letzten Post?
Und zum Thema Geld, du glaubst doch nicht ernsthaft das wir unsere monatlichen Kosten komplett durch Spenden finanzieren können, für mich ist nun mal Geld nicht alles. Und ja ich weiß worauf du hinaus willst, aber das ist der Preis der Cloud auf eigener Hard/Software würden eure laufenden Kosten pro Nutzer nicht so schnell nach oben skalieren, ihr hättet aber auch nicht so einen großen Cluster und damit die Ausfallsicherheit.
Wenn ihr die API kostenpflichtig gestaltet, werdet ihr sehr wahrscheinlich drauf sitzen bleiben – ich würde an eurer Stelle lieber auf die Rückmeldefunktion für dir ihr euch monatlich bezahlen lasst zählen und dadurch meine Serverkosten decken. Aber das bleibt euch selbst überlassen da werde ich mich nicht einmischen.
Ich kann nur sagen in den EM kommt die API nur kostenlos, die Rückmeldung könnt ihr euch von mir aus bezahlen lassen.
Wenn ihr meine "10 Nutzer" nicht haben wollt auch gut, es gibt noch andere Alternativen :)
VG
Sven
Noch kurz ein paar Anmerkungen:
Klar, ein Strato-V-Server oder gleich eigene Hardware ist günstig.
Aber wir vermitteln pro Tag zwischen 10.000 und 20.000 einzelne Alarme (nicht Nachrichten!). Da benötigen wir eine ausfallsichere Cloud-Lösung, die auch bei größeren Schadenslagen (Sylvester, Sturmtief, etc.) nach oben skalieren kann.
Aus diesem Grund würden wir solch ein System nie auf eigener Hardware betreiben.
Der Preis ist pro Jahr. Nicht pro Monat.
Versteht mich nicht falsch ihr könnt es machen wie ihr wollt, ich hätte mir halt selbst ein Aktiv-Aktiv Cluster aufgebaut und gut ist. Ich arbeite selbst in großen Rechenzentren und Datenbankumfeldern und 20.000 oder selbst 50.000 Anfragen pro Tag sind letztlich nicht wirklich viel.
Aber wie ich schon gesagt habe habt ihr nun mal ein anderen Weg eingeschlagen, aber das Thema Geld nervt mich einfach nur. Für unser Team ist es ein Hobby und wird auch immer ein Hobby bleiben, auch wenn wir später einmal vielleicht kostenpflichtige Dienste anbieten werden. Und ob ihr euch jetzt monatlich oder jährlich bezahlen lasst macht im großen oder ganzen kein Unterschied – grade Feuerwehrleute sollten wissen das man nicht immer für alles Geld nehmen sollte oder habt ihr schon mal ein EC Terminal auf einem Feuerwehrauto gesehen?
Letztlich sieht es ja eigentlich wie folgt aus, der Markt ist gesättigt und eure Verkäufe der Software gehen zurück. Ihr habt euch ein neues Modell überlegt um die Serverksoten zu decken und euch ein kleines Taschengeld zu verdienen, soweit ja okay. Aber so Hochnäsige Kommentare wie „Passt scho, Sven. Mit deinen 10 Nutzern fällst Du sicher noch unter unser free quota.“ und später doch wieder Geld haben zu wollen macht euch einfach unglaubwürdig.
Ich würde auch aufpassen mit Aussagen wie „Aber das siehst Du alles nicht, denn das einzige was deine Software macht ist die Implementierung öffentlich verfügbarer Schnittstellen“ denn vieles haben wir selbst entwickelt, aber sei es drum.
Das ist auch das falsche Thema sich jetzt zu zerfleischen, lasst es einfach gut sein wir arbeiten einfach mit jemand zusammen der mehr Weitblick hat.
Letzter Post bevor Back-To-Topic:
Alarmierungen != Anfragen
Aussagen über Verkäufe anderer Firmen zu treffen wobei man selbst keinerlei Wissen über Interna des Unternehmens hat ist schon sehr gewagt.
Vor allem weil deine Aussage definitiv falsch ist. Der Markt ist alles andere als gesättigt.
Es kommen immer mehr Produkte auf den Markt die das selbe tun. Das Produktportfolio sättigt sich langsam. Hier muss man schon aus der Masse hervorstechen um noch aufzufallen.
Da brauchst du dir keine Sorgen um uns machen.
Auch für uns ist es ein Hobby. Interessant das ihr auch über "kostenpflichtige" Dienste nachdenkt. Man sollte doch Feuerwehren nicht für alles Geld nehmen...Zitat:
Für unser Team ist es ein Hobby und wird auch immer ein Hobby bleiben, auch wenn wir später einmal vielleicht kostenpflichtige Dienste anbieten werden.
...
grade Feuerwehrleute sollten wissen das man nicht immer für alles Geld nehmen sollte oder habt ihr schon mal ein EC Terminal auf einem Feuerwehrauto gesehen?
Natürlich macht das einen Unterschied. Ob ich jetzt 30€ pro Monat oder pro Jahr bezahlen müsste. Meiner Meinung nach macht das einen Unterschied von 130€ im Jahr.Zitat:
Und ob ihr euch jetzt monatlich oder jährlich bezahlen lasst macht im großen oder ganzen kein Unterschied
Aber jetzt genug zu dem Thema.
Back-To-Topic
Ich wollte es mir eigentlich verkneifen, aber an deinem letzten Beitrag merkt man wieder eure Einstellung. Die Informationen über eure Verkaufszahlen hab ich von eurer Homepage – kennt ihr die Seite überhaupt ? Ihr seid einfach unglaubwürdig, aber das mag mein Subjektives empfinden sein.
=======================================
„Warum muss ich für die Funktion bezahlen?
Seit Erscheinen der ersten firEmergency Version im März 2012 wurden alle Updates kostenfrei veröffentlicht und es fielen keine laufenden Kosten für die Nutzer an. Nach einigen Jahren der Verfügbarkeit stellt sich eine gewisse „Sättigung“ ein, d.h. Neukäufe nehmen ab. Dennoch kostet uns der Betrieb einer umfangreichen Serverarchitektur monatlich viel Geld. Diese laufenden Kosten müssen gegenfinanziert werden um weiterhin innovative und zuverlässige Dienstleistungen und Software anbieten zu können. Das heißt aber auch, Sie können sich sicher sein: Ihre Daten sind bestmöglich geschützt. Wir arbeiten ohne wirtschaftliche Interessen von Dritten und sind zu 100% eigenfinanziert. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, dies beizubehalten.“
Quelle: http://alamos-ug.de/?p=4542
=======================================
Und verkauft mich hier nicht für blöd, eine Alarmierung sendet eurem tollen Google Cloud Dienst eine Anfrage mit dem Inhalt der Einsatzdaten und er verteilt es weiter.
Und noch kurz zum Thema "Auch für uns ist es ein Hobby. Interessant das ihr auch über "kostenpflichtige" Dienste nachdenkt. Man sollte doch Feuerwehren nicht für alles Geld nehmen..." wer von uns lässt sich alles bezahlen? Ja updates sind bei euch kostenlos!
So jetzt ist wirklich Schluss.
Du bist einfach nur ein ganz unangenehmer Zeitgenosse, der bis auf die Liste der SMS Anbieter alle Funktionen unserer Software kopiert hat und sich jetzt als Retter darstellt, der das Ganze auch noch unentgeltlich macht.
Mit deinen rudimentären C# Kenntnissen kannst Du mich nicht beeindrucken.
Und jetzt.
Mind your own (nicht-) business und nutze nicht jede Gelgenheit deine Signatur irgendwo zu platzieren.
Und zum Thema Weitblick: Uns gibt es seit 2012 erfolgreich (kommerziell), zuvor Jahre unkommerziell.
Sorry, aber das musste wirklich mal raus. Jeder Beitrag von dir eine Stichelei, es ist nicht zum Aushalten.
Ich bin nie persönlich geworden, aber da ich merke das es euch sehr zu Herzen geht werde ich meine Signatur in Zukunft nicht mehr wie ihr es macht unter meine Beiträge posten.
Die Rolle als Retter könnte mir gefallen … :)
Have a nice day!
Das tut ihr, wenn auch nur mit eurer Preispolitik und eurem ignorantem Verhalten wenn es um Kritik geht. Schön das ihr so ausflippt das zeigt euer wahres Gesicht. Auf das das viele User sehen ;) Schönen Tag euch allen
www.feuer-software.de :-D
Ja, der Kritik an einer Kapitalgesellschaft Geld für ehrliche Arbeit zu nehmen und nicht an der heutigen "alles kostenlos"-Kultur teilzunehmen.
Sehr berechtigt!
Und hey,
http://www.dassdas.de/
Schönen Tag auch.
Da ich meine Beiträge leider nicht ändern kann muss ich noch schnell was korrigieren:
30€x12-30€ ist natürlich 330€ und nicht 130€. Weiß nicht wie ich auf die 130€ gekommen bin...
Und zum Schluss:
Bei allen Kommentaren von mir handelt es sich natürlich um meine PERSÖNLICHE Meinung.
Auch wenn mein Namen natürlich wie bei "backupnotfound" auf eine Software hindeutet, vertrete ich hier meine Interessen und nicht die der dahinter stehenden Firma.
Selbst wenn der Umsatz einknicken würde, was spricht dagegen für Neuerungen (keine Bugfixes und Updates) die wirklich eine ,,neue,, Funktion darstellen geringe Beträge zu verlangen ? Wir reden hier von Bagatellbeträgen... jede Einsatzjacke kostet mehr als ein komplettes Softwarepaket.
Alamos ist ein Unternehmen das mit ihrer Software Geld verdienen möchte, wie das Ziel jedes andere Gewerbe.
Swissphone verschenkt ihre Software ja auch nicht.
Es geht nicht darum, ob Geld verlangt wird oder nicht. Sondern die Art und weise wie die zwei Jungs sich einigen gegenüber verhalten. Es wurde sich mehr oder weniger über mein Projekt lustig gemacht und eine "freie API" angeboten und später doch wieder zurückgezogen. Dann meine Aussagen als falsch dargestellt obwohl ich z.b den Rückgang über ihren Verkauf von ihrer eigenen Seite habe.
Aber ich will das Thema nicht wieder aufkochen, es kann sich jeder sein eigenes Bild dazu machen.
VG
Sven
Da du ja nun immer wieder irgendwas von freier API und Angeboten schreibst und dabei wahrscheinlich den Teil in Klammern nicht verstanden hast, hier mal die Definition von Sarkasmus
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus
Vorsicht auch mit Aussagen wie 'einigen', einzig und allein um dich geht es hier. Weiterhin sind wir auch keine Jungs, für andere User durchaus mal gerne, jedoch nicht für dich, sondern im Zweifelsfall studierte Informatiker mit jahrelanger Erfahrung. Deine despektierlichen Äußerungen kannst du dir also sparen.
Wenn ich mir überlege hier in andere Foren mit etablierten Produkten einzufallen und derart klugzuscheißen, sei es nun Radio operator oder bosmon, auf so eine Idee käm ich gar nicht. Vor allem dann nicht wenn ich deren Funktionen 1:1 kopiert hätte
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Servus,
so, da die zurückliegende Diskussion sehr wenig bis gar nichts mehr mit dem ursprünglichen Thema "Probleme mit NMA" zu tun hat, mache ich hier mal zu.
Gerne können sich die Diskussionsbeteiligten per PN gegenseitig kontaktieren, hier im Forum wird kein öffentlicher Wettstreit ausgetragen!
Gruß
Alex
~ geschlossen ~