Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja erstmal kann man damit Quattro, Quattro Pro und Sherpa programmieren. Zu den Funktionen --> siehe Screenshot. Beim Sherpa kann man zusätzlich noch den Empfang im Lader an- bzw. ausschalten.
Bei Weyrich's Software gehen nur die Adresse und der Monitor schalten.
Aber mal zurück zum Thema: Hat keiner die im Downloadbereich dargestellte Schaltung mal nachgebaut, der mir seine Erfahrungen mitteilen könnte???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei dem Kabel dessen Bauanleitung man im Downloadbereich findet (nicht Weyrich), braucht man keine Soundkarte - man schliesst das ganze an den COM-Port (warum steht auf dem Bild eigentlich Parallel-Port - die Software kann doch nur seriell) an.
Und da stellt sich natürlich die Frage, was nehmen, weil einen Übertrager mit so einem hohen Eingangswiderstand, den kann ich nirgends finden --> siehe Anhang.
Mein Notebook, auf dem die Programmiersoftware ist, hat keine Soundkarte oder sowas und ich wollte eigentlich nicht das Gehäuse anbohren, um den internal Speaker abgreifen zu können.
Fällt mir gerade ein: könnte ich nicht einen x-beliebigen Übertrager nehmen und dahinter ein Poti klemmen, mit dem ich dann einstelle was ich brauche (was auch immer das jetzt wäre)? - nur so 'ne Idee.