Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tach zusammen!
Wenn es keinen Gesetzestext dazu geben sollte, kann man sich trotzdem mal über Sinn und Zweck der Heck-Kennleuchten Gedanken machen.
Hier mal ein paar Denkansätze:
Wofür brauche ich Heckkennleuchten?
Normalerweise bringen Sie mir auf der Alarmfahrt recht wenig. Warum müssen während der Fahrt hinten Blinken und Blitzen?
Besonders bei Fahrten Nachts im Verband kann je nach Fahrzeugtyp der Fahrer im nachfolgendem Fahrzeug langsam durchdrehen, wenns ihm als in die Augen blitzt...
Zur Absicherung der Einsatzstellen sind Sie auf jeden Fall bestens geeignet.
Welche Möglichkeiten habe ich Sie zu Schalten?
- Direkt an die vorderen RKL, nicht schaltbar
- über einen Schalter ab oder zugeschaltet werden (-> Je nach Schalterstellung)
- über die Handbremskontrolle freischalten (-> Automatisch an, wenn Haupt-RKL an und Handbremse angezogen ist)
- über einen "Geschwindigskeitsschalter" (-> Automatisch an, wenn Haupt-RKL an und Fahrzeug kleiner einer Einstellbaren Geschwindigkeit)
- über einen Aus-Taster (-> Schalten sich immer ein, wenn Haupt-RKL an und können dann ausgetastet werden; Bleiben aus bis Haupt-RKL aus und wieder eingeschaltet werden)
- über Aus-/Ein-Tastung (-> Schalten sich immer ein, wenn Haupt-RKL an und können während der Fahrt aus und wieder ein getastet werden
Im Anhang hab ich mal einen Schaltplan angehängt, wo die Aus-Tastung und Aus-/Ein-Tastung aufgezeichnet sind.
Gruß
Torsten