hallo,
habe mal ne frage an euch. Wenn ich bei mein Motorola BMD die Löschtaste gedrückt halte rauscht der Melder.
Ist das normal oder ist am BMD was kaputt ?
mfg
Druckbare Version
hallo,
habe mal ne frage an euch. Wenn ich bei mein Motorola BMD die Löschtaste gedrückt halte rauscht der Melder.
Ist das normal oder ist am BMD was kaputt ?
mfg
Wenn ich mich recht erinnere ist das eine besondere Melderversion, bei der Mithören beim Drücken der Rücksetztaste möglich war.
Dürften auch die Melder sein, die nach Einschalten sofort im Mithörmodus waren und dann per Rücksetztaste auf normal geschaltet werden konnten. Die Option ist im Prom gespeichert.
oder der Codierstecker ist hinüber aber dann müsste er die ganze Zeit über auch auslösen.
ne der codierstecker ist nicht kaputt. Kann das sein das der RPG-3 Codierstecker verbaut ist. Habe gelesen das man denn das Mithören programieren kann.
hallo,
wenn euch noch etwas einfällt einfach mal melden.
mfg
Ähm, der Originale konnte das auch schon...
(Logisch, sonst würds ja mit dem "Nachbau" nicht funktionieren...)
(Ist ja nur ein dummes E-Prom und keine CPU...)
MfG Fabsi
Schau mal auf der Unterseite auf die Modellnummer.
ADA=BOS
MAA=Industie
02= 4m
03= 2m
...und die MAA-Version rauscht beim Drücken der Löschtaste.
ja das problem ist das schild am gehäuse ist nicht mehr da.
kann man denn noch anders die modelnummer herausbekommen ?
Hi,
mach mal das Akkufach auf, da ist oftmals auch noch ein Aufkleber mit Modell- und Serien-Nr. drin.
Wenn er rauscht wirds wohl n MAA sein.....
Und wenns Schild ab ist, wird er wohl sein Geheimnis für sich behalten. Aber schau mal ins Akkufach. Wenn da noch n Schild drin ist mit irgendeiner Betriebsfunkfrequenz (die er dann ja mal von Hause aus hatte, bist Du der Sache schon ein bisschen näher)
Hey,
habe mal ne frage. Kann man eigentlich das Rauschen wenn man auf der Löschtaste drückt
weg machen ?
Gruß Andre
Wenn ich mich nicht irre: Nein...
Da die Taste mehr oder weniger direkt auf den Prozessor geht, müsstest du den Prozessor umschreiben ;)
Was allerdings gehen würde: Einen speziellen Codierstecker einbauen, der den Prozessor "umgeht" und da wäre das dann programmierbar... Wie auch um die 50 Schleifen, Polifoner Klingelquatsch und all solche Späße...
Allerdings wäre dafür ein Eingriff in den BMD nötig und es ist eine Preissache, die den drei stelligen Bereich auf jeden Fall ankratzen würde... (Je nach "Umfang" der Wünsche, die umzusetzen wären, schätz ich einfach mal 80 bis 300 euronen...)
Also ob sich das als "Spielerei" lohnt, wage ich zu Bezweifeln *g*
MfG Fabsi
LOL... das finde ich ja mal interessant!
Ich habe heute einen BMD als Ersatzgerät bekommen, da meiner Defekt ist.
Nachdem ich Probleme bei der Mithörschaltung festegestellt habe(Funzt nur in der Ladeschale oder abundzu wenn ich ihn raus habe) habe ich mir mal das Typenschild angeschaut...
Und was steht da??? MAA03 und Frequenz 149.550 meiner Meinung nach auch eine 2-Meter Frequenz.
Kann das sein das die den Melder umgebaut haben? Bin mal gespannt ob der auslöst beim Probealarm....
Gruß
RescueOberberg
Hallo,
ich nehme eher an, dass einfach nur das Gehäuse von einem MAA-BMD stammt, also mal getauscht wurde, der inhalt aber ein BOS-Gerät ist.
ahhh okay das könnte es sein...