Moin Moin,
ich habe gerade zufällig entdeckt, dass ein "besonders beliebter" User in diesem Forum gesperrt wurde. Daher nur mal so zu Info: könnte ein gesperrter User eigentlich mit einem neuen Nickname hier wieder auftauchen?
Druckbare Version
Moin Moin,
ich habe gerade zufällig entdeckt, dass ein "besonders beliebter" User in diesem Forum gesperrt wurde. Daher nur mal so zu Info: könnte ein gesperrter User eigentlich mit einem neuen Nickname hier wieder auftauchen?
Moin,
ja das geht (leider).
Gruss Flo
Na denn: HOFFENTLICH NICHT!
Allerdings wird immer mal wieder auf Doppelaccounts überprüft. Über die Ip-Adresse ist dies kein Problem...
Die IP-Adresse wechselt doch je nach Anbieter bei jeder Einwahl oder alle 24 Stunden.
Ein wirkliches Kriterium ist das eher nicht, es kann aber in Einzelfällen zum Aufspüren von Doppelaccounts führen.
Ich wäre ja schon lange für eine Abfrage von persönlichen Daten. Also zwingend anzugeben wäre Name, Adresse und Wohnort.
Oder wie es auf einigen Websites gemacht wird, dass man den Ausweis als Zertifizierung hochladen muss, oder die Ausweisnummer angeben muss und die erforderlichen Daten hierzu...
Somit würde man das ganze teilweise unterbinden.
Schon klar, dass man selbst da tricksen könnte...
Aber man sollte sich echt mal was einfallen lassen, IP-Adressen verfolgen ist net sehr effektiv ;-)
sowas lässt sich aber niemals durchsetzten........damit erreicht man nur das siech keiner mehr anmeldet...
Auf Leute die sich hier aber nur anmelden um Ihre Frage loswerden zu können und dann nix mehr hier machen kann man aber Auch verzichten.
AFAIK ist die IP-Adresse rechnergebunden. Ich kann mich aber sowohl von meinem Firmenrechner als auch von meinem Privatrechner hier einloggen. Es hat aber jeder Rechner eine andere IP-Adresse. IMO gibt es Internet-Security-Programme, die bei jeder Anmeldung im I-Net neue IPs generieren (oder so ähnlich).
Nur so mal als Idee.
Könnte man nicht eine art Probezeit einführen.
Nachdem ich schon in manch anderen Forums mal kurz eine Frage hatte bzw. auch durch Zufall mal mein Wissen preisgegeben habe, aber nicht dauerhaft im Forum verweilen möchte, bin ich jetzt halt eine Karteileiche.
Währe schön wenn ich dort automatisch wieder gelöscht werde.
Auch müsste man unerwünschte User auch nicht sperren, werden halt einfach nicht freigeschalten.
Gruß
Cockpit
Eine feste IP-Adresse gibt es nur in LAN-Netzen (private oder Firmennetze) bzw. für Server.
Bei jedem Individualeinstieg ins Internet wird eine dynamische IP-Adresse vergeben, die nach max. 24 Stunden abgeworfen und neu vergeben wird.
Also Ip-Adressen bringt nix weil die ja wie bereits gesagt wurde bei jeder einwahl anders ist.
ausserdem sollte man dann noch den fall bedenken dass es ja auch möglich ist dass zwei user den gleiche Internetanschluss nutzen und somit auch die gleiche IP haben.
und wenn man die Ausweißnr zu verifizierung der Registrierung anfordert warum nicht, vielleicht nicht wenn einer nur mal schnell eine Frage hat aber wenn jemand längerfristig hier verweilen will könnte man es ja auch so machen dass das einfach nach einer bestimmten Zeit nötig wird.
Und zum anderen wenn hier auch OT
naja probezeit fänd ich persönlich jez nicht so toll
aber man könnte es so machen wie bei spin zum beispiel
dort wird man benachrichtig wenn man sich über einen längern zeitraum nicht eingeloggt hat.
Dies wird wenn man sich dann immer noch nicht einloggt zwei oder 3 mal wiederholt und dann wird der Account gelöscht.
Das wär ein Ansatz um das Problem mit den Karteileichen in den Griff zu bekommen
Persönliche Daten bei der Registrierung hin oder her. Wir werden sicher kein PostIdent-Verfahren einführen.
Und ob ich nun irgendwo persönliche Daten angeben muss, müssen die noch lange nicht stimmen.
Inaktive User werden in regelmäßigen Abständen gelöscht.
Ich lösche User nach ca. halben Jahr absolute Inaktivität. Bei Usern mit einem oder zwei Posts werden dann grundsätzlich gelöscht. User die schonmal aktiver waren, schreibe ich erst nochmal er PN und eMail an.
Ist nicht möglich, da die Themen/Beiträge nicht gelöscht werden.
Melde ich mich an, wenn ich vorher diese riesige Anmeldeformalität durchgehen muss? Wär ich spontan zu faul...
Eine Personalnummer samt Prüfziffer kann ich dir gerne schicken, ist gleich generiert...
Außerdem: Wer soll die ganze Arbeit machen? Außer du wärst dazu hauptamtlich unentgeltlich bereit ....
Standleitung oder Server = feste IP-Adresse, ansonsten bei jeder Einwahl.
Die 24 Stunden waren früher mal Sicherheitsgrund, damit man nicht versehentlich ne Woche im Internet war und dafür berappen musste, bei Kabel Deutschland bspw. kann man länger online bleiben, beim klassischen Internetanschluss sind die 24 Stunden aber immer noch Regel, insofern kannst du die IP-Adresse knicken.
Das ist eben das Problem, dass man das leider nicht effektiv überwachen kann, siehe rapper112....
Ja logen, aber dann kann ich auch sagen "Busch Schorsch, 1600 Pennsylvania Avenue, Washington D.C.".
Weil wenn eine Seite solche Formalitäten erfordert, dann würden diese sicher validiert werden müssen, also wären diese sicherlich etwas umfangreicher!
Dann schlag eine vor.
Es arbeiten viele helle Köpfe bereits seit Ewigkeiten daran...
Wir sind für jede Hilfe dankbar!
hmmm aber dann würde man halt andere namen nehmen un dem bekannten bescheidsagen das man den brief von dem un dem forum brauch.....ihn dann noch überzeugen das es nix illegales is...un schon hat man 10 versuche..bzw. mehr...je achdem wieviele engere bekannte man hat bzw wie oft man rausgeflogen ist
Da, auch für mich, eine Hemmschwelle existiert persönliche Daten im I-Net preis zu geben, würde ich bei der Erstanmeldung wohl lügen oder einfach nicht mehr wiederkommen.
Meine persönlichen Daten wurden vor Jahren (andere Adresse) mal an einen Versicherungskonzern verkauft. Die folgende Werbung war bestenfalls nervig, weiterhin landeten diese Daten auch bei zwielichtigen Werbern...mehr brauch ich wohl dazu nicht erklären.
Würde vorschlagen das eine Mitgliedschaft für normale Threads bleibt wie immer, für den umstrittenen Suche/biete bereich würde ich jedoch die Angabe von pers.Daten befürworten.
Wer mit "ware handelt" sollte die "sicherheit" von hinterlegten Anschriften zu schätzen wissen.
In einem anderen Forum unterscheiden sich die User in verifizierte und nichtverifizierte User. Die verifizierten User "bewerben" sich - nach dem reuglären Anmelden - beim Admin per PN mit Namen, Wohnort und einer Rückrufnummer (und einer netten Begründung, warum sie denn verifiziert sein wollen).
Dann ruft der Admin zurück und setzt ein Häkchen.
Und damit hat man dann alle Schreibrechte, Leserechte etc.
Wenn wir dies auf alle Mod´s aufteilen, dann dürfte der Aufwand auch nicht zu groß sein.
Die nicht verifizierten User haben selbstredend nur eingeschränkte Rechte.
Gruß, Mr. Blaulicht
Gabs auch schon per SMS etc.
Das wäre schon eine Idee, wobei eine Rückrufnummer trotzdem nichts bringt. Ich kann meinen Freund aus Chemnitz bitten, dass er einfach "Jaja" sagt und meine Rückrufnummer ist 0341/...
Oder meine VoIP-Nummer 03221... Oder Handy... Oder oder oder...
Wenn ich unbedingt möchte, kann ich alles machen...
Und ich kenne am Telefon nicht mal, ob derjenige seriös ist oder ob ich bspw. mit ihm schon telefoniert habe.
Insofern ist es immer schwierig und auch die Frage, ob wir das hier wollen....
Naja, ein angegebener Name läßt sich über die Rückrufnummer schon überprüfen. Schließlich weiß der zu verifizierende User ja nicht genau, wann man anruft. Außerdem bleiben ja nach wie vor alle Möglichkeiten der Moderation...
Gruß, Mr. Blaulicht
Hallo,
zum Thema Personalausweisnummer: Googlen danach zeigt aus Anhieb eine Seite (CCC Berlin), die gültige "falsche" Ausweisnummern generiert!
Gruß Ralf
Die Relation zwischen den "schwarzen Schafen" und der Neuregistrierung steht in keinem Verhältnis und bereitet nur unnütze Arbeit der Moderatoren/Administratoren.
Auch wenn viele Ihre Hilfe anbieten, bringt es sowieso nichts. Wenn ich fälschen will, tue ich dieses.
Wäre diese Diskussion aufgekommen, wenn ein User nciht gesperrt worden wäre? Ihr habt manchmal echt zu viel Zeit. ;)
Super... an meine Festnetzanschluss hängt kein Telefon, kann ich also nicht nutzen...
Firmennummer geb ich für son "scheiß" nit raus, also das Handy ;)
Bei mir würds damit ja noch klappen, aber wenn ich da an die hälfte meiner Gespräche denke...
"Jo"... "Hä?"..."Hallo?"... sind nur einige von den "netten" Begrüßungen, die man heut zu tage am Telefon hört...
Das man sich mit seinem Namen meldet ist verdammt selten geworden ;)
(Soviel nur mal zu dem Thema *g*)
MfG Fabsi
Ich hasse das...
Man kann versuchen den Leuten solche Unsitte mit "Ja" abzugewöhnen..... ich sage dann immer "Hallo" und warte... meist kommts dann zu "Ja hallo", ich sage dann wieder "hallo ja?" ..... "ja was wollen Sie?" "Ihren Namen, den Rest überlege ich mir dann spontan"....
Gut, es gibt auch Leute wo dann das Hallo 3-4 mal hin und her geht, und die dann entnervt auflegen....
Beruflich geht sowas natürlich nicht, aber privat macht das echt Spass!
Ich melde mich prinzipiell nicht mehr am privaten Telefon mit Namen. Wenn ich schon die Frage höre: "Spreche ich mit Herrn Sowieso ?" Da platzt mir schon die Hutschnur. Soviel Werdeanrufe von wegen nehmen Sie doch das Abo oder das oder oder oder.
Vorteil vom Namenslos melden ist, ich kann dann sagen wenn ich merke das es sich mal wieder um so einen Anruf handelt: "Nö der wohnt hier schon lange nicht mehr".
Im Übrigen kann es nicht angehen, dass diese Werbeanrufe mit Nummer unterdrückt anrufen, das gehört in meinen Augen verboten, weil die so oft dermaßen unfreundlich und rotzfrech sind, man kann sich dann noch nicht mal irgendwo beschweren weil man erstens die Firma nicht verstanden hat und zweitens keine Rückrufnummer hat.
Moin,
ich melde mich grundsätzlich auch nicht mehr mit meinem Namen am Telefon sondern immer
mit "ja, bitte". Und es ist genau der Grund den stadel21 gerade geschrieben hat. Und wem es
nicht passt braucht bei mir auch nicht anzurufen. Eine ganz einfache Sache ist das.
Gruss Flo
@Feuerbaer: *Hihi* die Idee mit dem "überleg ich mir dann Spontan" find ich gut *g*
@stadel21: Ich weis garnicht was du hast, es gibt das Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb und da kann ich auch verdammt frech werden am Telefon *g*
Und selbst, wenn die mir ihren Namen nicht sagen, vorher auflegen, machen die doch meist einen Vermerk, das solche Anrufe bei mir nichts bringen...
(Bisher habens nur 2 Versucht...)
MfG Fabsi
Ist zwar was OT, aber bei meinen Eltern hab ich nen Anschluss im Telefonbuch, da läuft ein Telefon mit AB und fertig. Wenn man Zeit und Lust hat geht man ran, wer wichtig ist hat die private Nummer auf Telefon 2 bzw. Leitung 2. Die private Nummer (VOIP) wird da nicht eingetragen, und dort kommen auch nie Werbeanrufe an....
Ist zwar jetzt wirklich OT, aber: Ich melde mich immer mit meinem Namen. Ich finde, die Höflichkeit gebietet das. Wenn ein Werbefuzzi dran ist, verlange ich eine Rückrufnummer. Und daran scheitert´s in 95% der Fälle.
Aber nun zurück: Selbst wenn man sich nur mit "ja" oder "hallo" meldet, kann der Admin oder sonst wer ja immer noch fragen: "Spreche ich mit ...". Klar kann man auch da einen vorher schon falsch angegebenen Namen benutzen, aber die Jungs/Mädelz vom Forum haben dann zumindest schon mal eine Telefonnummer.
Aber wie dem auch sei: Ich bin nach wie vor der Meinung, so wie es ist, ist es gut.
Gruß, Mr. Blaulicht
Hmm, interessant zusehen, wie sich ein Thema entwickeln kann. Eigentlich hätten wir schon spätestens auf Seite 2 abbrechen können. Aber der thematische Abschweifer war auch nicht schlecht.
Ich muss nun auch mal was zu derartigen Anrufen von CallCentern loswerden:
Auch wenn diese Anrufe echt nervig sind und man sich belästigt fühlt, finde ich, dass man trotzdem ein gewisses Maß an Höflichkeit an den Tag legen kann (Trillerpfeife?! Gehts noch...).
Die Leute, die da anrufen, können meist auch nichts dafür, sondern bekommen auch noch vllt. Stress von den Firmen, die diese beauftragen, derartige Akquisen durchzuführen.
Man kann denen auch klar und bestimmt sagen, dass man kein Interesse hat. Bei hartnäckigen Zeitgenossen kann man immer noch auflegen. Aber von vornherein so mies zu reagieren finde ich echt UNFAIR!
Vielleicht denkt ihr auch mal an die Leute, die am anderen Ende der Leitung sitzen und diese Anrufe durchführen MÜSSEN.
Ich bekomme auch ab und zu solche Anrufe und kann diese auch innerhalb einer Minute wieder beenden -und das Ganze mit einem gewissen Maß an Höflichkeit! Auch ich habe schonmal aufgelegt, als es zu penetrant wurde.
Wer sowas wie diese Trillerpfeifen-Aktion macht, hat selber scheinbar noch nie einen nervigen Kunden am Telefon gehabt, der einem "zur Sau macht", obwohl man nichts dafür kann. Wer DAS nachvollziehen kann, der bewahrt bei diesen Anrufen auch die Contenance.
Alles andere is SCHEISSE!
Servus!
Da muss ich Bugs B© recht geben.
Es gibt eben diese Jobs, auch wenn sie oftmals zu Unverständnis auf der Gegenseite führen.
Es hat eben nicht jeder das Glück, dass er bei einer Kommune angestellt ist sondern eben Mitarbeiter im Call-Center sein muss um seine Familie einigermassen ernähren zu können. Diesen mit einer Trillerpfeife entgegenzutreten ist wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen, oder? Man kann sowas bestimmt aber höflich klären.
Pfeifen Dir Anrufer auch mit der Trillerpfeife entgegen, wenn sie mit Deinen Anrufen nicht zufrieden sind?
Nachdenklicher Gruß
Alex
Nun ja, Trillerpfeife ist schon derb, aber es bleibt doch festzustellen, das telefoische Kaltaquise mit unterdrückter Rufnummer nicht wirklich legal ist.
Seit diese Anrufe überhand genommen habe, weiss ich, warum meine TK-Anlage eine dermassen ätzende Wartemusik hat. Zumindest hat es noch kein Callcenter-Agent geschafft, die zwei Minuten bis zum Wiederanruf auszuhalten, und wenn doch, freut sich mein AB auf das Gespräch. Schöner Nebeneffekt: Der Callcenter-Agent legt auf, was bei vielen CCs als negativ angesehen wird. Seit dem ich das konsequent durchführe, haben die Anruf subjektiv abgenommen.
Gestern hatte ich auch mal wieder so einen Anruf von der SKL, da habe ich mich doch erdreistet, nach Namen, Arbeitgeber und Rufnummer zu fragen. Reaktion: Keinen Nennung auch nur einer der Angaben, dafür der panische Hinweis, dass solche Angaben zur Kündigung führen. Da habe ich mich schon gefragt, ob ich Mitleid haben sollte, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass das Fehl m Platze wäre. Warum? Es ist eben illegal, dann müsste ich ja auch mit dem Taschendieb Mitleid haben...
Und gerade während ich schreibe, nervt wieder so ein Computeranruf!
Das ist korrekt. Du kannst nur innerhalb eines Threads deine Beiträge löschen. Den ersten Beitrag und damit den gesamten Thread kannst du nie löschen - auch, wenn du den Thread erstellt hast. Früher ging das mal. Wurde aber abgeschaltet.
Die ganzen Zitate zu den anderen Themen spare ich mir jetzt:
1.) Niemals wird man eine eindeutige Identifizierung von Neuanmeldern realisieren können. Von daher sind alle Überlegungen sinnlos. Private Daten gebe ich nicht gerne an - das muss nicht sein. In meinem Stammforum hier vielleicht, aber wenn ich mich in einem Forum anmelde, um nur ein paar Fragen beantwortet zu bekommen, möchte ich mich nicht vollständig identifizieren. Ich weiß ja gar nicht, was mit meinen Daten passiert und verliere auf Dauer den Überblick, wer nun alles meine Anschrift hat.
2.) Am Festnetz melde ich mich mit Familienname. Am Handy mit "ja bitte?", es sei denn ich habe den Anrufer eingespeichert, dann sage ich "Hallo (Anrede) xxx". Warum ich das so mache - keine Ahnung. Ich denke das stammt aus der Kindheit. Bei meinen Eltern hatte ich gesehen, wie sie sich am Festnetz melden. Mein Nachbar hatte eher ein Handy als meine Eltern und er meldete sich auch immer mit "ja bitte". Das habe ich mitbekomen und wahrscheinlich habe ich mir das da so angewöhnt. Ich muss das irgendwann mal anpassen. Da hab ich so nen "Alles-muss-gleichsein-Tick" :-P.
3.) Zum Thema Werbeanrufe mit unterdrückter Rufnummer: http://www.anwaltseiten24.de/gesells...erdrucken.html
MfG
Max