Quattro XLSi löst nicht aus bei Probealarm.
Habe ein Problem mit meinen Quattro XLSi musste feststellen das er bei den Probealarmen nicht auslöste aber bei einsetzen funktionierte er Einwandfrei es gab auch keine Funkstörungen und Empfangs Probleme lagen auch nicht vor. Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte.
XLSi löst nicht aus in der Ladestation
Naja, der Beitrag ist ja schon ein wenig älter. Aber eine Lösung ist offensichtlich noch nicht gefunden. Wir haben das Phänomen, daß der FME nur auslöst, wenn er NICHT in der Ladestation steht. Irgend jemand hat mal erzählt, das kann man individuell programmieren. Ich habe mal bei Swissphone nachgehakt, wenn sich die melden, poste ich hier die Antwort.
Schöne Grüße,
Robert
@ überhose: Bei manchen Organisationen werden die Dinger landesweit beschafft und demnach hunderterstückweise. Da wird man nicht gefragt, welchen man haben will. Und ein paar davon nützen die Funktionen der FME besser aus, manch andere weniger (z. B. nur eine Schleife). Ein Forum lebt nicht von dummen Kommentaren, ein Forum lebt von Fragen und Antworten. Dafür sind sie da. Und viel hast Du dazu nun nicht beigetragen.
MKSi löst nur teilweise aus
Ich hänge meine Frage einfach mal dran.
Ich bin schon total krank wegen meines MKSi´s!
Wir hatten heute einen Großalarm FEU3.
Und ich hätte zu beginn fast meinen MKSi gegen die Wand geworfen, dar das teil erst bei der zweiten Alarmierung auslöste.
Es wurde mit Sirene Alarmiert also Schleife 12345 der Doppelton für die Sirenen und dann noch mal die Schleife 12345.
Mein Melder löste aber nur bei der zweiten Alarmierung aus, als ich schon lange die Sirene gehört hatte.
Die restlichen Schleifen lösten Problemlos aus.
Das war zweimal zuvor auch schon nur da dachte ich mir: "kann ja mal vorkommen"
Dieses Problem hatt er erst seit Anfang des Jahres, zuvor hat er immer zuverlässig ausgelöst.
Was kann das sein ??
Der empfang ist super an dem Standort.
Bin ca. 500m von der Wache entfernt.
Bitte um Hilfe !!!
LG
On air