Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein da kommen 12V raus. In der Fernbedienung war bei mir nämlich so ne komische 12V Batterie drin.
Ich habe das LGL516:
Hier ein tolles Bild (selbstgemalt) :-)
Gruß
Reissdorf
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alarmschalter FME 2!!!
Hallo Leute,
ich bin einfach zu doof!
also wie gesgat möchte dieses schöne Scpielzeug nachbauen!
Artikelnummer: 5814991885 (www.ebay.de)
Meine Frage ist nun, welche Pole nehme ich and er Ladestation? Bitte siehe Bild!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lösung
Hallo Ich-patrick,
also als Lösungsvorschlag Pin belegung der Buchse der Ladeschale
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 30 V DC / 24 V AC bei 1A )
4 4-9 Volt DC / 25 mA
2 Masse
5 NC
3 Relaiskontakt (Schliesser / nur Kurz angezogen )
allerdings stimmt deine Beschriftung der Buchse nicht ich hab sie dir mal verbessert.
Und als weitere anmerkung die Pin belegung gibt es auch bei
http://de.wikipedia.org/wiki/DIN-Stecker
mfg
EIS - Mann
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo auch,
ich dachte mir jetzt versuche ich das auch mal mir einen Alarmschalter zu bauen.
Eine Fernbedienung und ein Empfängermodul habe ich gerade beim Aufräumen gefunden.
Leider bin ich mir was den Anschluss angeht nicht 100%-ig sicher.
Habe im Anhang mal ein Bild von der Fernbedienung (mit Batterie 9v Block) angehängt. Leider kann ich dies nicht beschriften, also muss ich das mal anders versuchen.
Tastenbelegung:
oben
1.v.l. - Modul 1 aus
2.v.l. - Modul 2 aus
3.v.l. - Modul 3 aus
4.v.l. - Modul 4 aus
mitte
1.v.l. - Modul 1 ein
2.v.l. - Modul 2 ein
3.v.l. - Modul 3 ein
4.v.l. - Modul 4 ein
unten
1.v.l. - hell
2.v.l. - dimmen
3.v.l. - Master ein
4.v.l. - Master aus
Das Ladegerät ist ein Swissphone LGRA 429 und die Melder die dort geladen werden ein BOSS 910 und ein Quattro 96.
Kann mir jemand eine Hilfestellung geben wie ich da was anschließen muss?
Vielen Dank im vorraus,
Zero-G
PS: Oder meint Ihr das es besser und einfacher ist sich eine solche Schaltung bei Ebay zu kaufen?