Zitat:
Original geschrieben von Hesse
hi,
wie schon gesagt kannst du das problem eigentlich nur lösen indem du dir einen Quattro XLS+ zulegst, oder du sprichst das problem mal bei deiner Führung an. Ich denke wenn sich genug Feuerwehren finden die das selbe problem haben wird sich das problem schon beheben lassen.
Ich denke mal es ist einfacher das in der Alarmierungssoftware der Leitstelle zu ändern, als jedem betroffenen Feuerwehrmitglied einen Melder zu kaufen der die Kettenalarmierung unterstützt (und vorallem billiger).
Wir haben den Vorteil das wir noch mit Sirene alarmiert werden, also löst der Melder bei der 2ten Schleife auf jedenfall auch aus.
Mir ist bei uns aufgefallen, das es irgendwie an dem Lustfaktor des Disponenten liegt ob ein Weckton mit gesendet wird. Mal wird einer mitgesendet und ein anderes mal nicht. Obwohl immer dieselben Schleifen in der selben reihenfolge alarmiert werden.
Bei der Funktionsüberprüfung wird immer ein Weckton mitgesendet. Das ist schon ne komische sache! Ich versteh das auch net.
cu
Hesse
Hallo!