Zitat von
goergi
Hi,
ICH bin auch zum Funkgerätewart in unserer Feuerwehr, geneuergesagt Abteilung, ernannt worden.
Da bisher das ganze nur so von Kassenwart und Gerätewart nebenbei gemacht wurde, habe ich das ganze also auch ohne laufende Buchführung, Materiallisten, etc. überneommen.
Was habe ich bisher alles gemacht? Was ist mein Aufgabenbereich ?
1. Bestände aufnehmen/verwalten
1.1. FuG + Zubehör, HFuG + Zubehör
(Hab ne Datenbank mit MS Access gemacht)
2. Wartug der Akkus, regelmäßige Prüfung
3. Kontrolle der FuG/HFuG nach jedem Einsatz/jeder Übung
(Kanal, alles dran/fest, Zustand)
4. Neubestellungen und Reperatur aufnehmen und an den Gesamtkommandanten weiterleiten
5. Ansprechpartner für alles Funktechnische.
(Mein Melder hat zum Probealarm nicht ausgelöst, schau mal nach!, Bräucht nen neuen Akku!, Haste mal nen Clip für mich?, Neue DME müssen geproggt werden, etc. etc.)
6. Kleinere Reparaturen, wie z.B. Gehäusewechsel am DME, etc.
7. Programmierung von DME, FuG und FMS
8. Kommunikation mit der Leitstelle bzgl. RIC/Alarmschleifen, FMS-Kennung
9. Ansprechpartner für Fragen zum Funkverkehr... ?!? Die wenigsten könnens nach DV ;-)
Wenn du Fragen hast, kannst dich gerne mal bei mir melden. Wie gesagt, ich wurde auch ins klate Wasser geworfen... ;-)
goergi