Hallo!
Ich habe ein Problem.Ich habe mir einen Melder der Marke Swissphone gekauft und bei dem ist die Mithörfunktion Totgestellt!!
Kann man die irgendwie aktivieren??
Vielleicht auch ohne Löten??
MfG Sepp
Druckbare Version
Hallo!
Ich habe ein Problem.Ich habe mir einen Melder der Marke Swissphone gekauft und bei dem ist die Mithörfunktion Totgestellt!!
Kann man die irgendwie aktivieren??
Vielleicht auch ohne Löten??
MfG Sepp
bei mir ging das mal mit dem Bleistift, frag abernet wie
Frag doch deinen Funkmensch der Wehr...
JaZitat:
Zitat von Sepp_
NeinZitat:
Zitat von Sepp_
Einspruch; ging bei mir mit dem besagten Bleistift..
Wie funktionierts dann mit Löten???
Vielleicht mit Bild wie eurer mit aktivierter Mithörfunktion aussieht.
Danke
@Sepp:
Mich irritiert jetzt etwas der Schrägstrich und die "08" in Deiner Typenbezeichnung; ich kenne den "RE 228" ohne Zusätze als baugleiches Original des BOSCH FME85. Inwiefern hier Unterschiede bestehen, kann ich nicht sagen. Ein Foto ist mir nicht möglich, ich versuche es zu beschreiben.
Beim Bosch wird die Mithörfunktion mit Hilfe eines Lötkolbens (ja, doch!) und der "Programmierniete D" geschaltet. Vorgehensweise:
-AUSSCHALTEN (WICHTIG: Lötarbeiten nur OHNE Strom!!!)
-Gehäuse öffnen
-Lötseite nach oben legen; Akku ist links unten, der Schalter auf der rechten Seite
-am rechten Rand ist ein aufgedruckter Rahmen mit der Inschrift "IC 8" (dieses IC interessiert hier nicht, es geht nur um die Stelle auf der Platine)
-innerhalb des Rahmens liegen "halbierte" Lötpunkte in folgender Weise:
M
L
K............F
{keiner}...E {ohne Aufdruck}...B
I.............D {ohne Aufdruck}...A
H............C
G
-in der mittleren Reihe den Lötpunkt "D" (der offen sein müßte) mit einem kleinen Klecks Lötzinn überbrücken
-Gehäuse aufsetzen
-Einschalten und auf Mithören stellen
Das gilt, wie gesagt, für den Bosch FME85 / baugleich Swissphone RE 228. Ob es bei Deinem Melder zutrifft, mußt Du nachsehen.
...das "ohne Strom" ist wichtig, nimm dazu aber noch den Akku raus...
Schau mal hier,
http://www.servicetools.org/
unter Tips und Tricks
und dann unter Tips und Tricks FME
An ALLE herzlichen Dank!! Klasse!
Jetzt muss ich nur noch einen guten Lötkolben besorgen :-)
Sepp
Servus Leute jetzt bins ich nochmal! Das mit dem Löten hat wunderbar funktioniert! Aber jetzt habe ich ein neues Problem:
Wenn ich die Mithörfunktion anschalte Rauscht er immer! Aber wenn jemand Funkt hört man das normal und wenn der fertig ist geht das gerausche wieder weiter! Ich weiß nicht was ich machen soll
Danke im voraus!
Raussperre am Poti neu einstellen...
Wo ist der??? Kenne mich nicht so gut aus!
Sepp
Da :
Nr soweit im Uhrzeigersinn drehen, bis das Rauschen gerade aufhört .
~Joe~
Danke!
nen kleiner Tipp wer keine lust hat die Mithörfunktion mit löten freizuschalten!
Ich hatte ne Zeit lang auch nen RE 228 ohne mithören!
Allerdings wollte ich nicht löten da es je ein Melder der Wehr ist und nicht mein eigener!
Ich habe statdessen nen kleines stück Alufolie genommen und in das Loch gesteckt! Danach mit Isolierband übergeklebt! hat 1A Funktioniert! und wenn man den Melder abgeben muss, muss man nur das Isolierband abmachen und die mithörfunktion is wieder weg! Ok das mit der alufolie is nen ganz schöner fummelkram! Aber es geht!
EDIT:
Wo ich schon gerade hier schreibe. Kann mir evtl. jemand sagen was die heufigste ursache dafür is das der Melder nicht mehr auslöst! Mir is er mal heruntergefallen und seitdem löst er halt nicht mehr aus! Wie schon gesagt. Es ist ein RE 228.
Danke schonmal!