ist das ein lokaler server auf deinem rechner (localhost)?
Druckbare Version
ist das ein lokaler server auf deinem rechner (localhost)?
Ging mir auch so. Probiere gerade mal BOS-2-SQL.
nein natürlich nicht ...
Server steht im RZ von Allinkl
jo, das geht bei mir auch. ;-) aber zu dem prog habe ich keine Doku...absolut nichts.
In welche Tabellen schreibt es denn?
Wenn ich das BOS-2-SQL einschalte, zeigt es im Log Fenster keine Aktivität, obwohl oben bei den FMS32 Log-Daten die ganzen Rohdaten reinlaufen...
Aber beide Anzeigen springen auf "Verbunden" (grün).
@Firefighter Heiti: und auf dem server liegt deine SQL Datenbank? mit selbstgebautem apache server etc..?
ich bin jetzt ein wenig verwirrt. von welchem progrämmchen reden wir denn jetzt?
Bos2SQL oder FMS32 to mySQL ?
eigentlich fms2mysql. aber balticsea hat mal noch das bos2sql ins rennen gebracht gerade...und ich habe meine erfahrungen damit kundgetan....;-)
FMS-2-SQL funktioniert nicht.
BOS-2-SQL schreibt Rohdaten aber das DB-Logfile bleibt leer.
Vielleicht kann der Mensch von BOS-2-SQL das Tool ja mal ein wenig anpassen das es mit Webview läuft und einen externen Server beliefern kann.
hast du die tabelle in der mysql datenbank denn entsprechend der *.ini von fms-2-mysql angepasst?
das macht das bei fms2sql mitgelieferte sql script selber. Die ganzen tabellen erstellen und so. den sql code führt man einfach in der sql konsole aus, dann erstellt es die ganzen tabellen von alleine. daran kann es leider nicht liegen...
ansonsten schließe ich mich meinem vorredner an: kann nicht einer der schöpfer der beiden progs mal das wort an ergreifen? ;-)
Moin...
Auf deinem Server läuft kein Mysql, der von aussen erreichbar wäre.Code:shinzon@hercules ~ $ nmap rdbms.strato.de
Starting Nmap 4.76 ( http://nmap.org ) at 2009-04-15 22:51 CEST
Interesting ports on lpis.webmailer.de (192.67.198.61):
Not shown: 997 closed ports
PORT STATE SERVICE
135/tcp filtered msrpc
139/tcp filtered netbios-ssn
8087/tcp open unknown
Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 3.34 seconds
Das passt auch zur Fehlermeldung 10061, wie ich schon sagte.. hast
du vmtl. überlesen..
Gruss,
Tim
komisch komisch...alle anderen anwendungen die mysql nutzen können damit was anfangen.
sind die dinger nicht standardmäßig von aussen erreichbar??
ich bastel mir gerade mit xampp einen localhost server mit mysql. mal sehen was dann so passiert ;-)
Nutzen alle anderen Anwendungen "localhost" auf dem Rechner und nur deine
nicht funktionierende läuft auf deinem Rechner und versucht auf den fernen Mysql-
Server zuzugreifen ?
hmm. die frage verstehe ich leider nicht.
die xampp umgebung ist fertig und läuft. leider schreiben weder fms2sql noch bos2sql daten in die db. immerhin verbinden sich die beiden progs mit den sql datenbanken.... ;-)
Hallöchen,
ich habe die Daten in der INI-Datei angepasst.
Nun wollte ich in meiner SQL-Datenbank die Datei sql.txt importieren und bekomme folgenden Fehler:
Fehler
SQL-Befehl:
--
-- Datenbank: `fms`
--
CREATE DATABASE `fms` DEFAULT CHARACTER SET latin1 COLLATE latin1_swedish_ci;
MySQL meldet: Dokumentation
#1044 - Access denied for user 'db157701_9'@'127.0.0.2' to database 'fms'
Aber eingeloggt bin ich, oder muss ich in der .txt datei auch irgendwo Zugänge eintragen ??
Du musst den CREATE Befehl aus der txt Datei löschen. Bei SQL DB bei Webhostern hat man meistens keine Rechte oder nicht mehr genügend "frei" DB um eine neue zu erstellen bzw mit eigenem Namen. Da muss man die vorgegebenen Namen nutzen, die jeweilige DB im phpmyadmin öffnen und dann im SQL Fenster der DB den Kram aus der txt einfügen und ausführen. Dann erstellt er automatisch die richtigen Tabellen.
Gruss
Stephan