Einige Provider verlangen, das man vor dem senden die Emails abholt. Dann klappt dasmit deinem nicht. Die Testmails gehen auch an die Emfänger
Druckbare Version
Einige Provider verlangen, das man vor dem senden die Emails abholt. Dann klappt dasmit deinem nicht. Die Testmails gehen auch an die Emfänger
Okay ...
Dann noch eine Idee hierzu:
beim beenden des Programms erfolgt eine Sicherheitsabfrage
Vielleicht kannst du doch einfach das Schließenfeld mit einem Timer der von 10 Sekunden runter zählt versehen und der es dann beenden.
denke mal hat sich zwischenzeitlich erledigt, da man die Sicherheitsabrage inzwischen über die Einstellungen abschalten kann.
Hey Blinky :)
Also das mit der Erweiterten Einstellung fürs schließen, is genial :)
Besser als die Sicherheitsabfrage "allein", so wie wir es vorher getestet hatten.
Gefällt mir :) Haste schön gelöst. *top*
Tach Gemeinde,
bezogen auf mein Problem vom Juli, hat sich bisher keine Besserung gefunden.
Nachdem ich heute das Update von WW gezogen und installiert habe, habe ich nach langem Testen und hin und her jubeln von eMail´s festgestellt das alle eMail´s die ich selber versende alle ankommen. Nur sobald ich eine Mail-Addy ins WW Prog. einpflege, geht nichts raus. Egal welche Empfängeradresse ich einsetze. Hier auch noch mal ein Dank an "wave_ceptor" für die Hilfestellungen. Aber hat alles nichts gebracht. Auch die neue Funktion "TEST-MAIL" gehen nicht raus, bzw kommt nicht an...
Daher mal eine "allg." Frage an alle: Wer hat noch diese Problem und hat den Providor 1&1. Oder gibt es Jser die bei 1&1 sind wo es immer noch klappt...
DANKE
Gruß
LF 24 1/46/12
Ich habe auch den Provider 1&1 bei mir gehts auch nicht ist besser gesagt noch nie gegangen. Habe mich aber auch noch nicht näher damit befasst da mir die Zeit zur Zeit fehlt.
Bei mir geht es mit 1und1 auch nicht!
Wie ich gerade erfahren habe von duesi,
stellt der DWD demnächst seine Seite Wettergefahren um.
Wie mir aus der weitergeleiteten Email erfahren habe, haben dann die neuen URLs den gleichen Aufbau wie beim DWD, nur das dwd.de durch Wettergefahren.de zu ersetzen ist.
Blinky
Man müsste erstmal sehen, wie die neue Seite aufgebaut ist. Die Seite wird neu gestalltet. Sollte Wettergefahren so aufgebaut werden, wie die DWD-Seite sehe ich Probleme beim Emailversand usw. Es wird drei neue Warnstufen geben.
Blinky
Hallo Blinky,
hast du diese PDF schon einmal durchgelesen? Vielleicht hilft es dir weiter!
http://www.wettergefahren.de/URL-Adressen.pdf
Viele Grüße
Timo
hab ich per Email erhalten. Möchte aber abwarten wie die neue Seite aussehen wird, nicht das noch paar andere Sachen auch noch geändert werden müssen
So hab schon mal alle URLs der Warnungen soweit angepasst. Jetzt heißt es erstmal abwarten, bis die neue Seite online ist. Ich hoffe das dann an den Filtern nicht soviel angepaßt werden muss.
Blinky
Moin.
wollte nur mal kurz bescheid geben,das die Warnung per SMS einwandfrei funktioniert. Ist schon absehbar wann die anderen SMS Typen freigeschaltet werden?
Danke
Gruß Andi
Erstmal hat die Umstellung der DWD-Seite priorität. Am kommenden Freitag stellt der DWD seine Hochlastseite um. Neben neue Adressen, die es gibt, ist auch damit zu rechnen dass, das Layout sich auch ändert und so ggf. paar Filter angepasst werden müssten.
Blinky