C:\Programme\Heirue-Soft\pocsag\poc.exe XX Alarmierung *XX %2 XX
Druckbare Version
C:\Programme\Heirue-Soft\pocsag\poc.exe XX Alarmierung *XX %2 XX
ist das für zvei, wenn ja werde ich das mal testen ?
@coastboy: Wenn das nicht funktioniert werde ich mal mit batch testen und hier reinposten ;)
danke :)
werde ich ausprobieren ;)
gibt es irgendwo hinweise, was die einstellungen in der ini zu bedeuten haben ?
möchte z.b. ändern das poc immer eine .txt anlegt mit den älteren Meldungen drinne, denn das brauch ich nicht (verwende noch eine alte Version) :D
@FSB_Mücke
bei den neueren Versionen ist eigentlich eine Hilfedatei dabei.
Da steht ein wenig drin zu den Einstellungen in der INI.
MfG
Hi,
danke das wollt ich hören.
Ja du hast recht da hab ich eine gefunden (werd trotzdem die alte weiter benutzen ;))
Wenn ich etwas nicht brauch z.b. das das poc immer eine txt anlegt, kann ich das da einfach raus löschen oder muss ich es nur auskommentieren z.b. mit //
@FSB_Mücke
dieses hier:
[Optionen]
Textdatei=
Sound=
bedeutet nichts ist aktiviert.
Und das hier:
[Optionen]
Textdatei=x
Sound=x
bedeutet beides ist aktiviert.
Also wenn du etwas nicht brauchst, dann einfach das x wegmachen.
MfG
ah Danke dir coastboy
Klappt super ;)
Bei den ZVEi weiß ich noch nicht, es muss erstmal was kommen :)
also es klappt wunderbar, POC und ZVEI alarmierung.
@DavX51: Vielen dank ;)
Ich hab mir nicht den ganzen Beitrag sondern nur die ersten und letzten Seiten durchgelesen. Das klingt interessant und ich würde das kleine Programm auch gerne mal ausprobieren. Doch nirgends kann ich einen Anhang oder einen Download dafür entdecken.
Brauche ich eine Brille oder wurde das Programm zurück genommen?
Danke und Gruß, Steffen
Wie wärs mit der Seite 19!?
http://funkmeldesystem.de/foren/atta...5&d=1207591284
so coastboy, nächste frage:
ich habe ein Laptop und einen im dualen Betrieb angeschlossenen Monitor.
Auf dem Monitor läuft FMS32pro.
Wenn jetzt das Alarmfenster sich öffnet, öffnet es sich aber auf dem laptopbildschirm, soll sich aber auf dem anderen monitor öffnen, geht das ??
Gruß
Ähm, du hast einen Laptop wo noch ein Monitor dran ist?
Tja,gute Frage, wer entscheidet wie, auf welchem Monitor etwas angezeigt wird?
Bin grad ratlos...
MfG
jo, habe da nen zweiten monitor angeschlossen.
Hauptmonitor ist natürlich der vom laptop, zweitmonitor ist der angeschlossene...
tja schade,
alles was ich im moment gerne hätte, geht nicht.... :-(
manchmal muss man sich ein wenig gedulden...
mfg
Moin, was muß ich in der poc.ini unter Verzeichnis eintragen, damit ich Bilder angezeigt bekomme?
etwa das:
Bild=C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\pocexe\bilder.ini ???
oder etwas anderes hatte gedacht ich hätte alles richtig.
im Anhang meine Einstellung.
Gruß Borns
Hi
Deine Bilder.ini braucht nur so auszusehen:
zb: RTW=drk3d.jpg
In dem Verzeichnis wo poc.exe ist muß es ein Verzeichnis namens Bilder geben.
In der Ini kannst du den Pfad dahin nicht angeben!
In der bilder.ini ordnest du dann jedem Suchwort ein Bild zu.
Dann noch das x bei Bild unter Optionen machen und dann klappt es.
MfG
hallo coastboy,
ich habe ein kleines Problem. ich übergebe die Einsatzmeldungen von fms32-pro nach folgendem Schema:
XX %3 XX XX %4 XX
und wenn jetzt keine Einsatzmeldung gesendet wird ist ja der Übergabeparameter %3 leer, dadurch wird auch keine Aktualisierung der HTML Seite veranlasst
Im logtext wird die Meldung eingetragen nur halt mit keinem Einsatztext.
Gibt es da eine Lösung. Ich benutze die Version 2.3.0.1.
Gruß Vogti
@ vogti
ja müßte ich mal bei gelegenheit einbauen.
mfg
@all
ich bin gerade mal wieder an dem Tool dran.
Habt ihr noch Wünsche bzw. Vorschläge was dem Tool fehlt?
Dann bitte jetzt hier posten.
Da bin ich gerade bei:
- leere Alarmierungen wahlweise anzeigen lassen evtl. mit Standardtext
- nur ein Fenster für alle Alarmierungen evtl. als Client
MfG
coastboy
Meiner Meinung nach wäre das mit dem einen Fenster für mich im moemtn am wichtigsten...
Ist es möglich den Status des alarmierten Fahrzeuges anzuzeigen ?
Bestimmt sehr schwirig wegen der Verknüpfung zu den Codedateien oder ?
Oder ein Feld im POC-Fenster in dem man Rückmeldungen eintragen kann, wäre sehr interessant ... meiner Meinung nach!
@WAF-18-83-1
ich bin dran, ist aber nicht so einfach
@GK-Firefighter-112
Wird der Status bei FMS32 abgespeichert?Müßte ich mal gucken.
Wie meinst du das mit "Rückmeldung eintragen"?WO eintragen und was soll damit passieren?
MfG
coastboy
Ja, wird er im Protokoll wenn man es will!
Ich meine damit ein Textfeld im POC-Fenster in dem man die Rückmeldungen einträgt und mit dem Alarmierungstext und die Uhrzeit abgespeichert wird. Also wie ein kleines Einsatzprotokoll.
MfG
GK-Firefighter-112
@GK-Firefighter-112
wie und wo soll der Text dann gespeichert werden?
Das Programm wäre schon durchgelaufen, wenn du den Text einträgst.
@all
hier eine neue Version zum Testen.
- Bugfixes
- leere Meldungen übergehen bzw. ersetzen mittels Fixtext
- Client Modus, nur für FMS32 und 1024er Auflösung
Bitte einmal testen, ob es funktioniert.
Sind noch nicht alle "normalen" Funktionen in der Client Version.
Client IP und Port in der INI-Datei eintragen, Client aktivieren
und dann einfach das Programm ohne Parameter starten.
Eswird noch eine Liste geben, wo RICs eingetragen werden können, die nicht im Client angezeigt werden.
Fehler, Wünsche und Feedback bitte an mich.
MfG
coastboy
Hallo Coastboy
Früher wurden die Alarmierungstexte in ein Textdokument poc.Editor gespeichert heute über PHP glaub ich. Vllt kann man es dort mit unterbringen und es wird dort nachträglich gespeichert ... war ja auch nur ein kleiner Vorschlag von mir ... wens nicht funzt auch nicht schlimm.
Und bei der neuen Version trit bei mir ein Fehler auf, wenn ich POC über die DOS-BOX teste:
Mein Aufruf sieht so aus:
C:\Programme\Heirue-Soft\POC\poc.exe xx Einsatz * xx Feuerwehr xx
Fehlermeldung:
Es ist leider ein Fehler im Hauptmodul aufgetreten!
Woran kann das liegen ???
@GK-Firefighter-112
Wenn deine Ini-Datei so aussieht:
[Suchstring]
key1=xx
key2=*
key3=xx
key4=xx
Dann funktioniert es bei mir.
Welche Optionen hast du alle eingeschaltet?
MfG
@GK-Firefighter-112
Fehler gefunden und behoben.
Nun sollte es wieder gehen.
Hier die korrigierte Version.
MfG
Hallo,
vielleicht habe ich den Thread bisher nicht richtig durchgelesen, aber was muss ich machen, damit bei verschiedenen RIC ein Sound abgespielt wird? Wenn ich das richtig verstehe, wird da nur eine RIC eingegeben?
Ich hätte es aber gerne, dass ich mehrere RIC angeben kann, bei denen ein Sound abgespielt werden soll.
Danke
@nederrijner
im Moment geht nur ein Sound.
Ich schaue mal ob ich ein paar mehr einfügen kann.
MfG
@nederrijner
Bei FMS 32 Pro kann man auch Sounds als Aktion ausführen zu jeden einzelnen Ric ... wäre evtll einfacher ... wenn du Fms 32 verwendest ...
Okay danke, dann weiß ich wenigstens Bescheid. Breche Dir nicht den Hals wegen mir, so wichtig ist es nicht. ;)
Was mir aber gerade noch aufgefallen ist: Obwohl ich in der ini sound=x gesetzt habe, steht unten im Meldungsfenster Sound Aus und es wird auch kein Sound abgespielt.
Ich nutze übrigens Poc32.
@nederrijner
wenn da "aus" steht, ist es ok.
Das sagt das Programm auch, wenn die Ric nicht da ist, also aktuell kein Sound abgespielt wird.
Wenn die richtige RIC da ist, sollte Sound an stehen und du solltest etwas hören.
MfG
@GK-Firefighter-112
Du hast ja auch den Client Modus an. Da wird nichts übergeben!
[Optionen]
client=x -> heißt, verbinden mit FMS32 und kriege alles über die "Schnittstelle".
MfG
Aso, ja klar ...
Hätt ich mir auch selbst denken können ... wird ja jetzt als client angewendet :-D
vielen Dank
MfG
Hallo,
habe mir heute auch mal das Tool angeschaut und bin schon recht begeistert davon.
Was ich super finden würde, wäre wenn man die poc.exe immer im Vollbild gestartet hat und er die Alarme als Client per TCP/IP empfängt.
Könnte das doch bestimmt so programmieren, das er alles empfängt und bei bestimmten RICS die man vorher definiert hat "aufwacht".
Und dann die Alarme ausgibt. Das würde mehr sinn machen als das ganze über die jeweiligen Auswertprogramme als GLOBALE Aktion zu definieren. So ist man auch unabhängig, weil soweit ich weiß können sowohl Crusader, POC32 und auch FMS32 als Server fungieren.
Vielleicht ist sowas ja umsetzbar?
Ein anderer Vorschlag wäre noch eine Zeit einzubauen, wieviele Minuten schon seit dem Alarm vergangen sind. Das würde sinn machen, wenn man sowas z.B. als Monitor im GH/Wache einsetzt.
Ansonsten weiter so :)
@schokoriegel
die aktuelle Version ist doch als Client einsetzbar, dann empfängt diese die Meldungen per TCP/IP
MfG
coastboy
ok...
wo kann ich denn die Schleifen mit Funktionen definieren?
Möchte das ja nur bei speziellen Schleifen angezeigt bekommen oder muss ich da jedes mal eine globale Aktion definieren?
Bleibt das Fenster dann auch die ganze Zeit offen?
Ein anderes Problem habe ich noch mit Google Maps.
Dort wird mir keine Karte angezeigt. (aktiviert ist es in der ini und der PFAD zu Firefox ist auch angepasst)
Hier mal das der Alarmierungsmuster bei uns...
19:15 RD NAW_Atemnot Straße, Orsteil, Ort Hausnummer Bermerkung Einsatznummer[EOT][EOT]
meine ini sieht derzeit so aus:
[Suchstring]
key1=xx
key2=xx
key3=xx
key4=xx
key5=" "
key6=" "
key7=" "
key8=,
key9=,
key10=" "
key11=" "
key12=" "
text1=Zeit:
text2=Art: // RD=Rettungsdienst, FW=Feuerwehr, KT=Krankentransport
text3=Stichwort:
text4=Straße:
text5=Ortsteil:
text6=Ort:
text7=Bemerkung:
text8=Hausnummer:
text9=Einsatznummer:
postext1=5
postext2=6
postext3=7
postext4=8
postext5=9
postext6=10
postext7=11
postext8=12
posort=2
posstraße=7
poshausnummer=4
Liegt hier irgendwo ein Fehler vor?
@Schokoriegel
ich habe gerade festgestellt, das google maps in der neuen Version nicht funktioniert.
Ich werde es mir morgen einmal in Ruhe anschauen und gucken wo das Problem ist.
Sobald ich das gefunden habe, werde ich eine neue Version online stellen.
Sinn des Clients ist es immer offen zu sein.
In der nächsten Version gibt es eine Liste für Rics die angezeigt werden sollen und eine Liste für Rics die nicht angezeigt werden sollen.
MfG
Ich habe mir die aktuelle Version runtergeladen und alles soweit übernommen an Einstellungen.
Der Timer funktioniert nicht mehr !
Mir wird zwar angezeigt "Timer an" und ich habe ihn auf 30 Sekunden eingestellt, es funktioniert aber nicht.
Bis zum einsetzen der neuen Version hat er noch funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, das Programm manuell mit entsprechenden Parametern aufzurufen, beispielsweise über eine Batch-Datei? Zum Testen sozusagen. Ich kenne mich mit der Thematik Batch-Dateien nicht so aus, so dass ich mit meinen eigenen Schreibversuchen bisher gescheitert bin. Ich würde nur gerne mal die Sache mit dem Sound austesten.
hmm, ist schwierig, du kannst sie manuell aufrufen ohne parameter, aber mit parametern ist schwierig....
du knnat höchtesten mit nem entsprechenden programm die netsprechnde ric auslösen und vorher kopfhörer ausgang mit Line-In verbinden....
Du brauchst nix verbinden, da genügt auch in den Soundeinstellungen auf Stereomix zu stellen oder bei nVidia "Was Sie hören". Dann einfach mit Tongeber.exe oder BOS-Tool die entsprechende Ric bzw. 5-Ton-Folge abspielen und fertig.
@nederrijner
einfach eine dos-box aufmachen und folgendes nach wünschen eingeben:
poc xx test xx xx test xx
Dann siehst du was passiert, so kannst du manuell die Funktionen prüfen.
@all
ich versuche gleich die Fehler in der neuen Version zu finden, damit alles wie gehabt wieder läuft.
MfG
Es ist aber nicht bei allen soundkarten möglich soetwas einzustellen !
Ja, ein Fehler ist hier vorhanden:
posort=2
posstraße=7
poshausnummer=4
Dies wird nach Google Maps momentan übertragen
-Art: // RD=Rettungsdienst, FW=Feuerwehr, KT=Krankentransport
-Bemerkung:
-Straße:
Es muss aber
posort=6 Ort:
posstraße=4 Straße:
poshausnummer=8 Hausnummer:
übergeben werden sonst funzt das nicht!
MfG
Danke soweit, langsam steige ich durch. Das mit dem Sound habe ich aber immer noch nicht ganz geblickt, wenn ich die RIC alarmiere, wird zwar das Fenster angezeigt, aber der Sound wird nicht abgespielt.
Die Wav-Datei liegt im entsprechenden Verzeichnis. Wie gesagt, wenn ich jetzt die RIC 1234567 simuliere (mit BOSTool.exe), geht der Alarm bei POC32 ein, das Meldungsfenster von poc öffnet sich auch, aber der Sound wird leider nicht abgespielt.Zitat:
[Optionen]
Textdatei=X
Sound=X
Dreambox=
Dbox=
Titelscrollen=X
Timer=
Bild=
Drucker=
Expressalarm=
Maximiert=
1024=X
800=
poc32=X
sortieren=
googlemaps=
unterdrücken=
ftp=
[Verzeichnisse]
Text="D:\Programme\POC32\poc.txt"
Sound="D:\Programme\POC32\sound.wav"
browser="C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"
[Soundfilter]
key1=1234567
Allerdings steht in der Hilfedatei ja:
Also eine RIC mit 8 Stellen, hat das eventuell was mit der Unteradresse zu tun? Aber die übergibt Poc32 doch soweit ich weiß gar nicht?Zitat:
Hier wird entschieden wann ein Sound abgespielt wird
[Soundfilter]
key1=08154711 -> bedeutet, wird bei %4 die RIC 08154711 übergeben, dann wird die Sounddatei abgespielt, die oben angegeben ist, geht nur bei RIC/Fahrzeug, nicht bei der Meldung