Morgen zusammen!
Besteht eigentlich die Möglichkeit mehrere Ausdrucke zu starten?
Druckbare Version
Morgen zusammen!
Besteht eigentlich die Möglichkeit mehrere Ausdrucke zu starten?
@fire-bm
nö, im moment nicht.
Möchtest du mehr haben?Dann müßte ich es einbauen...
MfG
@all
hier nun eine neue Version mit FTP-Upload.
Hier könnt ihr die Meldungen z.B. auf den USB-Stick einer Fritz-Box speichern und dann weltweit darauf zugreifen.
Aus Datenschutzgründen würde ich von einem FTP-Upload ins www abraten...
Muß aber jeder selber wissen.
Die Beispiel.html kann von euch geändert werden, allerdings muss das UL - Tag erhalten bleiben. Den Rest könnt ihr nach eurem Geschmack gestalten.
Die neuste Meldung wird immer an den Anfang gestellt.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
coastboy
Tach, nur noch mal eine Frage:
Hast jemand Erfahrungen mit mehreren [ersetzen] Einträgen? Müsste so ca. 10-15 Einträge ersetzten lassen (Alarmstichworte).
Schon mal vielen Dank
Ich hatte 10 zum Testen drinne.
Das ging ohne Probleme.
Wo klemmt es bei Dir?
MfG
Hatte ich ein bischen weiter unten schonmal beschrieben. Hatte ca. 15 Ersetzten-Einträge zum Testen vorgegeben. Als ich dann einzelne Einträge wieder rausgenommen (komplett aus der .ini gelöscht) hat er mir diese Einträge trotzdem ersetzt und Einträge, die ich später in die Liste gesetzt habe ignoriert.
Habe den Rechner jetzt in unserer Fz-Halle am Laufen und Auswertung und Anzeige klappt. Wäre halt nur nett die Alarmstichwörter, die z.T. etwas kryptisch sind, zu ersetzten.
Hatte aber auch einmal "BMA" und einmal "FeuerBMA" eingegeben. Vielleicht hat er sich da irgendwie aufgehängt. Allerdings hatte ich die gesamte .ini gelöscht und neu "installiert". Erst Überinstalation von XP hat das Prob gelöst.
Mh,
ich kann mir das nicht erklären.
Das Programm merkt sich nichts.
Bei jedem Start wird die Ini neu eingelesen.
Sehr seltsam.
Hauptsache es geht jetzt wieder.
MfG
Na, mal sehen. Im Augenblick läufts auf dem Rechner noch ohne Ersetzen. Werd ich demnächst mal einpflegen und sehen was passiert.
Vielen Dank.
Wenns es nicht klappt, dann schick mir mal deine Konfiguration.
Dann schaue ich mal ob ich das problem lösen kann.
MfG
Also ich komme da bei GoogleMaps nicht ganz weiter:
Bei uns sieht die Meldung folgendermaßen aus,
Stichwort, Straße, Ortsteil, Ort, Hausnummer, Name
Wie lasse ich mir das ganz jetzt in GM anzeigen ??
Gruß
noch eine Frage:
bei mir steht unter "Ersetzen" folgendes:
Notf_int_1RTW=Internistischer Notfall 1
Notf_int_1RTW_1NA=Internistischer Notfall 2
Aber das Programm macht daraus: Internistischer Notfall 1_1NA, also bei dem unteren.
@WAF-18-83-1
Wenn eure Meldung immer so aussieht:
Stichwort, Straße, Ortsteil, Ort, Hausnummer, Name
Ist das Komma da?
Kannst du in der INI-Datei
key5=,
key6=,
key7=,
key8=,
key9=,
key10=,
key11=,
key12=,
key13=,
key14=,
das eingeben und dann sagen:
posort=4
posstraße=2
poshausnummer=5
Dann öffnet sich GM richtig.
Und ändere bei ersetzen mal die Reihenfolge so:
Notf_int_1RTW_1NA=Internistischer Notfall 2
Notf_int_1RTW=Internistischer Notfall 1
Dann sollte es auch klappen.
Wenn nicht, meld dich kurz per PN.
MfG
Hallo
ist es möglich beim ftp Upload Datum und Uhrzeit mit zu übertragen
Ich selber kann keine Html.
Gruß Vogti
@vogti
wo möchtest du Datum und Uhrzeit genau haben?
Bei jeder Meldung oder wie meinst du das?
MfG
es funktioniert jetzt, also muss ich immer den kürzeren text, der am anfang die gleichen inhalt enthält nach unten setzen ??
@WAF-18-83-1
genau, den kurzen nach unten.
Die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet.
MfG
also,
so sieht eine originale meldung bei uns aus:
6814 Notf_int_1RTW_1NA Musterweg, Coesfeld, Coesfeld 99 Muster Herr
Das "6814" ist die einsatznummer, der rest dürfte eindeztig sein...
Hallo
ja ich möchte das Datum und die Uhrzeit bei jeder Meldung am Anfang stehen haben.
Gruß Vogti
@vogti
Datum und Uhrzeit sind nun im Programm drin.
@WAF-18-83-1
probiere mal die Optionen, die ich dir per PN geschickt habe.
@all
Hier eine neue Version mit Datum und Uhrzeit beim ftp Upload.
Viel Spaß beim Testen.
MfG
Super coastboy
so hab ich es gemeint. Vielen Dank
Gruß Vogti
Bei mir kommt nun eine Fehlermeldung seit dem update auf 2 2 3 msinet.ocx kann nicht gefunden werden.
Kannst du noch einmal auf das Sortieren eingehen sonst Funktioniert die 2 2 2 Super besten Danke für deine Arbeit dafür.
Die Meldungen sind immer getrennt nach:
25083K/KT ) 09:00/Muster:AH Senioren und Pflegecen(Mustermann)/Muster Chaus(7)//Pflege/ZIEL/............... usw
Nun dachte ich über das Sortieren nach Suchen mit / kann ich vorne die Einsatznummer nach hinten verschieben.
Also
sortieren=x
key5=/
key6=/
key7=/
key8=/
key9=/
postext1=10 usw
währe doch richtig oder ?
@skneo
Im Prinzip hast du Recht.
Und es funktioniert auch.
Das sortieren bezieht sich auf die 10 zusätzlichen Felder die eingeblendet werden.
Da würde die Einsatznummer dann ganz unten stehen.
Die Meldung wird allerdings komplett so angezeigt wie sie reinkommt.
Die wird nicht sortiert, sondern nur die 10 zusätzlichen Felder.
@all
Sorry wegen der msinet.ocx , die müßt Ihr dann aus dem Internet runteladen und ins windows\system32 Verzeichnis kopieren.
MfG
das unterdrücken identischer meldungen bezieht sich das nur auf den übertragenen text, oder auf auf die alarmierte ric ?
also wenn bei uns RTW und NEF alarmiert werden, öffnen sich dann zwei fenster, also eins für jede ric, oder nur eins ?
@WAF-18-83-1
es bezieht sich auf die komplette Meldung, also inklusive Ric.
Wenn RTW und NEF mit dem gleiche Text alarmiert werden, dann erscheinen 2 Fenster.
@all
Hier nun noch eine Version, wo die Anzahl der Ausdrucke angegeben werden kann.
In der INI-Datei:
[Drucker]
Anzahl=1
Sinnvolle Werte sind von 1 bis 10
Viel Spaß beim Testen.
MfG
......bekomme einfach nicht die Meldungen in die beispiel.html aus dem FMS32pro.
wo ist das Problem?
Schick mir mal deine Ini, dann schaue ich mal.
MfG
würde gern per ftp upload arbeiten, doch er übernimmt die Meldungen die im Fms ausgewertet und per POC-Tool angezeigt werden nicht in die beispiel.html.
@all
hier eine neue Version.
Es kam durch einen Timeout beim ftp upload zu komischen Zuständen, nun wird die entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.
Viel Spaß damit.
MfG
Tach,
@coastboy
seid einigen Tag wird bei mir nicht mehr die die Alarmierte RIC angezeigt.
weist du vielleicht warum?
Meine POCSAG Aktion sieht so aus:
E:\Programme\POC\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
hmm,
bei mir sieht der aufruf so aus:
E:\Programme\POC\poc.exe XX %3 XX XX %4 XX
Also zwei "X" mehr, vielleicht liegt es daran !
@WAF-18-83-1
danke jetzt gehst wieder
Es kommt drauf an was in der .ini steht. Wenn das:
[Suchstring]
key1=xx
key2=*
key3=xx
key4=xx
drin steht dann ist der Aufruf eigentlich richtig:
E:\Programme\POC\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
wenns nu wieder geht, dann wirds wohl andersrum gewensen sein...
Hallo,
wie kann ich die ini. ändern? wenn ich zB bei Timer ein x setze und dann speicher, ist das x beim nächsten aufruf wieder weg, woran liegt das?ich kann die ini also nicht verändern.
mfg opel263
noch eine Frage:
ich würde das Fenster gerne im Dauerbetrieb geöffnet haben, sodass quasie immer der letzte alarm angezeigt wird und beim nächsten alarm die daten sich aktualisieren, also nicht immer ein neues fenster.
ginge das ?
@opel263
Hast du einen Schreibschutz auf der INI-Datei?
Normalerweise kannst du alles mit dem Windows Editor ändern und speichern.
@waf-18-83-1
das geht leider nicht, bzw. habe ich das noch nicht hinbekommen.
vielleicht klappt es irgendwann,kann es aber nicht versprechen.
MfG
Hallo Leute,
bei mir will poc einfach nicht funktionieren.
Als parameter hab ich das in den gloabel aktion festgelegt bei pocsag:
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
Doch wenn eine Meldung kommt öffnet sich einfach nix :(
Könnt ihr mir helfen ?
Danke schonmal
Hallo FSB_Mücke
Im Fms 32 pro schon die Globalen Aktionen unter Optionen aktiviert?
MfG
du meinst sicherlich beim Filter unter POCSAc, ja da hab ich aufgenommene und globale RIC
Öhm nein
Ich meine unter Optionen - Sonstiges - Aktionen ausführen - Häckchen machen
Mfg
Hallo,
hatte ich noch nicht, ich denke es lag daran wusste gar nicht das dort noch ein Hacken rein muss.
*gg*
Vielen dank ;)
MFG Manuel
Hy,
ich nochmal.
Kan man POC auch bei ZVEI alarmierungen benutzen als aktion ?
@ FSB_Mücke
klar, geht alles...
Einfach ausprobieren.
Kannst ja Fixtexte vorgeben.
MfG
hmm mit Fixtexte meinste sicherlich in der ini richtig ?
Also muss ich pioc nochmal kopieren (die exe) so das sie 2x im fms32pro ordner liegt, eine für pocsag und eine für zvei !
und muss ich da sonst noch was verändern ? muss ich ggf noch was an der exe verändern die kann ich ja nicht ändern ?
oder muss ich das kommando zum ausführen ändern also die letzten zahlen und % ?
danke schonmal :)
Also ich würde zwei Verzeichnisse anlegen im HeiruSoft Ordner einmal für pocsag und eins für zvei!
In jedem Ordner dann auch jeweils die Poc.exe und .ini
Und dann auch diese Komandozeile ändern zb. auf:
C:\Programme\Heirue-Soft\pocsag\poc.exe XX %3 *XX %4 XX
Mit den Pharametern bei zvei Alarmierungen bin ich mir jetzt nicht ganz so sicher, das ist ein fall für Coastboy!
MfG
Mit den Parametern weiß ich auch nicht, habe hier keine Zvei Alarmierungen.
Mußte mal spielen und probieren.
MfG
naja ich weiß ja nichtmal was die parameter zu sagen haben, kann ich nicht die normalen für pocsag auch für zvei übernehmen ?
naja ich werds einfach mal testen :)
wenn nicht lass ich einfach poc bei zvei weg und leg nur ne soundfile dahinter
Hier der Link mit Informationen zu den Parametern:
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=33797
das mit den zvei alarmierungen werd ich lassen, ich hatte mal statt 3 und 4 bei den parameter 1 und 2 reingesetzt und es hat nicht geklappt.
Naja ich lass bloß einen sound laufen ;)
leider kann ich keine zvei testen, sonst würde ich dir den Tip geben, wie es eingestellt werden muss.
Kannst ja mal eine Batch als Aktion starten die, die beiden Parameter in eine TXT-Datei schreibt, mir das dann schicken und dann gucke ich mal was man da machen kann.
MfG