Leider Nein, IBSA meckert dann rum, das kein {Benutzer} vorhanden ist.
Druckbare Version
ich muss das Programm mal ausprobieren. Schickt mir mal bitte download link.
http://rapidshare.com/files/186250015/ibsa_v0.64.0.zip
bitteschön ;-)
soeben habe ich mir dieses IBS angeguckt, und verstehe nicht wozu dies da ist :)
aber eine lösung habe ich gefunden für das smstrade Gateway!
bei Benutzer dann bitte einfach eine 0 (NULL) eingeben und bei Passwort den smstrade-Gateway KEY so muss das funktionieren!Code:g=https://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&message={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}
Bei SMS-Typ gold oder direct wählen.
Die zahlen nix aus ;-)
Wollte meine 10€ auch zurückhaben aber darauf meldet sich keiner.
wie kann ich das Programm ausführen damit ich das auch testen kann...
Müsste über die DOS-BOX funktionieren:
Start --> Ausführen --> cmd.exe
Dort dann den Pfad von IBSA eingeben und die Parameter dahinter:
%1 --> RIC (7 Stellig)
%2 --> Funktion
%3 --> Textmeldung
(ohne Gewähr)
d\:IBSA\IBSA.exe %1 %2 %3
d\:IBSA\IBSA.exe 0608033 1 Test-Text
Wobei bei IBSA dann die RIC 0608033 angelegt sein muß, wo die Daten von smstrade hinterlegt sind.
Gruß Andi
Hier die Lösung damit IBSA mit smstrade funktioniert!!
http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}
Benutzer= 0
Passwort= KEY
Ich weiß nicht warum, aber es funktioniert nicht mit "https://
Super schnelle SMS, Goodbye SMS77! ;-)
Gruß Andi
Hallo Andi
Wie sieht das denn mit der übernahme der Pocsagmeldungen aus?
Funktioniert das damit auch???
Gruß, Christian
Heisst also das ich bei der Version IBSA v0.64.0 im Feld Fremdgateway den Link
http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}
1:1 so reinkopieren muss und in den Feldern Benutzer eine 0 und bei Passwort den Key von smstrade eingeben muss, richtig?
Sorry wegen den Fragen, aber komm da nicht ganz so klar ;-)
Gruß, Christian
So, hab es jetzt auch hin bekommen das die SMS versendet wird.
Allerdings habe ich noch ein Problem, und zwar:
der text der Pocsagalarmierung wird nicht mit übergeben.
Also das, was von der Leitstelle als Text raus geschickt wird, wird auf dem Handy nicht mit angezeigt.
Woran kann das liegen?
Habe den Link 1 zu 1 kopiert, aber der Text wird nicht mit übergeben...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß, Christian
vielleicht hast Du da ein Fehler? oder ist der Text mehr als 160 Zeichen? wenn ja, dann muss man den Parameter &concat=1 benutzen!
bitte den link mal so anpassen:
ACHTUNG: man muss an die Schnittstelle in urlencode die SMS verschicken!!!
http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}&conca t=1&charset=UTF-8
wenn das mit urlencode nicht geht! dann bitte diese Schnittstelle benutzen:
http://gateway.smstrade.de/fms/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}
hier werden umlaute und überlang SMS automatisch übergeben.
Hey,
bist du denn wie im PDF beschrieben vorgegangen und hast entsprechend deiner Auswertungssoftware den IBSA aufruf eingerichtet ?
MFG Beatzler
hey.
Ich hatte das vorher schon über sms77 die ganze Zeit laufen, da hat das auch funktioniert...
Also dort wurde der Text ganz normal übergeben..
Ich habe in der IBSA quasi nur den Gateway, den Benutzer und das Passwort geändert...
Habe folgendes noch in der log gefunden: ;Aktion: Carrier: Rueckgabewert nicht bekannt;
Vermute es auch...
Aber ich hab es gerad noch einmal getestet...
Ich bekomme nur die Absenderkennung auf dem Handy, aber der Text, der geschickt werden soll, ist in der SMS nicht drin...
In der Log steht er auch nicht drin...
Bei mir wird der Text einwandfrei übergeben. Spaßeshalber das gleiche mal mit sms77 getestet?
Wobei wenn es in der Log nicht drin steht, liegt es an FMS32 oder IBSA. Ich vermute aber fms32.
Hab es jetzt mal spaßeshalber auf SMS77 zurück gestellt...
Mal sehen ob die jetzt durchgehen...
Das komische daran ist, das der Aufruf nur teilweise durchgeht...es waren Alarme dabei, wo gar keine SMS raus gegangen ist....
Hab auch mal geguckt ob es überlange SMS waren, aber da swar nicht der Fall...
Bin so ein klein bischen ratlos :-(
Gruß, Christian
__________-
Was mir gerad noch eingefallen ist...
Kan es eventuell daran liegen, das ich beide Konsolenprogramme auf dem Rechenr hab?
Also einmal IBSA und einmal smstrade_cmd ???
Also, hab es jetzt getestet...
Schicke ich es per SMS77 funktioniert die Textübergabe ohne Probleme...
Also kann ich doch theoretisch den Fehler auf den bereich IBSA eingrenzen, das dort mit der Übergabe irgendwas nicht so ganz hinhaut, oder???
Sorry für den Doppelpost ;-)
versuch bitte im IBSA den smstrade gateway so zu benutzen:
Code:http://gateway.smstrade.de/fms/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&message={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}
So, hab es mit dem Link auch noch einmal ausprobiert, aber leider tut sich dort auch nichts.
Die SMS geht erst gar nicht raus....
Habe in der Log nachgesehen, der Text wurde jetzt übernommen...Aber wie schon gesagt, dafür ist dann die SMS erst gar nicht raus gegangen......
----------IBSA PROGRAMMAUFRUF----------;
Datum: 29.10.2009;Zeit: 15:06:34;RIC: XXXXXXX;Funktion: 2;Carrier: http://gateway.smstrade.de/fms/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&me ssage={text}&route={smstyp}&debug={benutzer};SMS-Typ: gold;Empfaenger: -;Text: 087875 15:06 XXXXXXXXX
Wenn ich mir das so ansehe würde ich sagen das es scheinbar ein Problem gibt bei der übergabe der Nummer, da im Bereich Empfaenger keine Nummer steht.
Oder sehe ich das falsch?
So, Fehler nach ein bischen Suchen gefunden ;-)
Es lag daran das ich die Handynummer nicht mit 0049 begonnen habe, sondern mit 0151...
Habe aber noch ein paar Fragen, und zwar:
-ist es möglich, das ich bei IBSA anstelle von den Nummern die Empfängerlisten angebe und
daraus dann die Nummer verwendet werden?Sonst müsste ich knapp 50 Nummern neu
eintragen, da wir das in Gruppen aufgeteilt haben...
-ist es möglich, den Präfix und den Suffix mit einzubauen? darin stehen bei uns nämlich die
Ausgangszeit der SMS sowie die alarmierte Art (Gruppe oder Zug)
Wäre echt prima wenn das möglich wäre,da ich nach ein paar erfolgreichen Tests mehr als begeistert von smstrade bin und wir gern von sms77 wechseln wollen...allerdings müssten wir dann diese noch offenen "Wünsche" ermöglicht bekommen...
Vielen Dank schon einmal im vorraus.
Gruß, Christian
Gruß, Christian
hab ibsa mit sms trade jetzt am laufen....
kann mir jemand verraten, wie ich es hinbekomme das die Sonderzeichen richtig in der SMS angezeigt werden??
hey ilja...
danke für deine antwort... aber geht damit auch nicht...
das ibsa tool schreibt mir schon die falschen "Buchstaben" in die txt datei die erzeugt wird.....
das hat er bei sms 77 nie gemacht...
komisch.. in der log datei stehen die Buchstaben richtig drin...
kann mir jemand weiter helfen?!?
Joa, das gleiche Problem habe ich auch...
Anstelle von Straße kommt als SMS Stra? an, anstelle von Tür nur T?
habe den link 1 zu 1 übernommen, aber das Problem bleibt leider das gleiche...
kann uns denn keiner helfen???:-(
hab ich auch schon so überlegt...
Die Frage die ich mir stelle ist dort dann nur, ob es sinnvoll ist gleich das gesammte Wort zu ersetzen, also quasi
Tür:Tuer
Straße:Strasse
oder ob es reicht, wenn ich halt nur die Sonderzeichen einzeln ersetze...
Ja das komische ist ja, das wenn ich das ganze über das ibsa Tool mit sms77 laufen lasse wird alles richtig übertragen...
Wenn ich eine SMS über die Homepage von SMS trade versenden geht das ganze auch wunderbar...
Hiermit habe ich den Fehler ja eingegrenzt... Es muss ja bei der Übermittlung vom ibsa Tool In den html Code passieren... Richtig?!?!
Hey,
könnt ihr schon etwas neues zu den gewünschten Erweiterungen hier oder mittels PN sagen ?
Über IBSA ist es ja momentan noch ein wenig problematisch zu versenden von daher würde ich dann gerne direkt über euer CMD Tool senden....
Danke für Info´s !
MFG Beatzler
Mahlzeit ;-)
Das Problem ist allerdings, das wenn ich über den Filter gehe die Sonderbuchstaben nicht ersetzt werden, aus welchem Grund auch immer...
Eine frage, nutzt hier jemand von Euch IBSA mit PDW zusammen?
Wenn ja,wie ist die Übergabe geregelt?
Danke
Gruß Andi
Hey Leute,
ich hab zusammen mit SMSTrade es hin bekommen, das der "Sonderzeichen-Fehler" behoben ist!!
Ihr müsst folgenden Gateway für IBSA verwenden:
Gruß AndiCode:http://gateway.smstrade.de/?key={passwort}&to={empfaenger}&from={absender}&message={text}&route={smstyp}&debug={benutzer}&concat=1&charset=ISO-8859-1
P.S: Ich bin jetzt mit unserem SMS-Alarm komplett zu SMSTrade gewechselt, der Support stimmt und die SMS kommen noch ein wenig schneller und vor allem zuverlässiger an als bei meinem vorherigen Anbieter!
Hi,
ist es mit SMS Trade möglich, die Verteiler die auf der HP verwaltet werden können, zum versenden per IBSA zu nutzen?
Bei SMS.77 war dies möglich!
Somit würde man sich die Eingabe der ganzen Nummern in dem Gatewayaufruf sparen! Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Gruß Jan
Hey,
also mittels CMD Tool von SMS Trade ( hier im Thread zu finden inkl. Erklärungen etc. ) geht das !
Da ist der Parameter verteiler="VERTEILERNAME"
ggf. klappt das ja auch mit IBSA ?
MFG Beatzler
PS: Gibt es schon was neues bezüglich weiterer Updates?
Habe gestern gesehen das man die Formularfelder ja direkt mit in die SMS nachricht übergeben könnte ! Auch die 3 Platzhalte Felder, somit müsste man für eine Kontoverwaltung der User ja nur noch z.B: in PLatzhalter 1 = Kontostand: PLatzhalter 2 = %Betrag €. Dann bräuchte man noch ne Festlegung & Berechnung wieviel pro SMS von %Betrag abgerechnet werden sollen und man könnte diese Variablen am Ende jeder SMS Einbinden und hätte eine Kontoverwaltung !
MFG Beatzler
Hey,
das neu entwickelte Bani SMS für SMS Trade ist so gut wie fertig und steht wohl in kürze zum Download bereit :-)
Alle Info´s und dann auch den Download findet ihr im folgenden Thread :
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...300#post357300
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Joseph !
MFG Beatzler
Hi,
wie müsste eine Batch aussehen, mit der ich per FMS32pro Aktion bei IBSA zwei RIC´s versenden kann?
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Jan
Hi,
da ich bei SMS77 noch 40€ Guthaben habe,will ich dieses nicht verschenken. Daher wollte ich für eine RIC jeweils eine SMS über SMS77 und eine über Trade senden lassen.
Mit einigen Empfängern bin ich schon zu Trade gewechselt, mit manchen aufgrund des Guthabens bin ich noch bei SMS77.
Nur wie bekomme ich es realisiert? Habe das bisher nicht hinbekommen!
Gruß
Jan
Hi,
oder ist es eventuell möglich, zwei Gateways in IBSA einzustellen?
Gruß
Jan
EDIT: Nee kann ja nicht funktionieren, da jedes Gateway ja auch sein eigenes Passwort bzw. bei Trade Key hat!
ich habe ein paar Fragen zu dem Programm:
- Ich habe alle Handynummern in der Empfängerliste im Ordner /receiver eingetragen.
Wie greift ibsa darauf zu? Macht es das automatisch beim Aufruf über FMS Pro, wenn ich folgendes als globale Aktion eintrage: C:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 %3?
Oder muss ich dafür eine Batch schreiben, die ibsa aufruft und die Empfängerliste mitnimmt?
Wenn ich die csv-Liste dafür nutze, was gebe ich in der GUI bei "Empfänger" an?