Was hat du für ein Melder?
Druckbare Version
motorola BMD
Hättest du einen Joker oder Memo könnte ich mir das überlegen mein gebaue zu verkaufen,
mit dem BMD wei ich nicht wie die anschlüsse am LAG sind.
unbestritten, aber ich wollte nur mal draufhinweisen, weil ansonsten brezelt er sich ggfs seine Platine kaputt.
(Es gibt auch noch freundliche Menschen in diesem Forum)
poldy
P.S.: Bevor es einer falsch versteht, der Großteil der User hier ist wohl grundsätzlich Freundlich gesinnt, allerdings überwiegt eben im Moment die Unfreundlichkeit (finde ich)
Kann mir mal jemand sagen wo genau die beiden Kabel angelötet werden müssen?
Für Kurzwahltaste 2 hier:
Servus!
Ich habe die Bilder der beiden vorhergehenden Beiträge entfernt.
Bitte Copyright beachten und im Zweifelsfall Genehmigung des Inhabers einholen bzw. selber ein Foto machen, danke!
Gruß
Alex
Ich hab mir nun auch eine Zusatzalarmierung gebaut bestehend aus einem Nokia 6210 und einer Ladeschale mit Relaisausgang eines RE228. Das gute daran is es ist ein Schließerkontakt also Klinkenstecker eingesteckt und Kontakte ans Handy angelötet das ganze wird nun in der nächsten Zeit vernünftig verbaut mit einer Prüftaste
Jetzt muss es nur noch ne variante geben das ein automatischer reset erfolgt z.b bei re228 ladegerät damit die rote led aus geht ansonsten erfolgt ja keine weiterleitung beim nächsten alarm wenn man es einmal vergisst oder seh ich das falsch
Siehst du so richtig!
Beim Quattro-Ladegerät schaltet das Relais bei jeder Alarmierung neu durch, da würde es hinhauen, aber beim RE228 schauts da eher ganz mau aus...
Hatte da selbst mal was mit der LED in Planung, aber da geht gar nix. Ausser einer Resetschaltung, die nach 30 Sekunden oder so per Relais quasi den Rücksetzknopf drückt.
Wobei mir auffällt, dass es gerade bei den alten Meldern desöfteren passiert, dass die Lampe einfach so leuchtet. Das würde ja dann auch zu einem Alarm führen...
@Quietschphone: Danke Alex.
Also ich hab ma die LED mit Hilfe eines Handys ( direkt an die Antenne gehalten ) zum leuchten gebracht und es geht nur die LED an das Relais bleibt im geöffneten Zustand.Also fällt das Problem mit der Fehlalarmierung flach weil das Handy nicht das Relais zum schliessen bringt, und andere Störquellen gibt es net die es beeinflussen können. Aber wenn es am Quattro 96-.... Ladegeräten ohne Reset funktioniert muss ich wohl das ganze auf dieses umbauen und noch nen Quattro Melder dazu kaufen naja es war der erste Versuch mit einem RE228 weil diese relativ günstig sind im Kauf.
Wenn man nun was mit dieser geringen Spannung bastelt? z.B eine Leiterschleife am Handy, fängt das Händy nun zu wählen, wird eine Spannung in der Leiterschleife induziert und setzt das LG über eine Elektronik zurück. Weiß nicht ob das so funktioniert, aber wenn ja dann wäre das Problem gelöst.