Ich weiß leider nicht wie das Format etc. vom monitord als Server sind,
deshalb kommen da keine Meldungen an.
Das Problem mit den vielen Fenstern wäre gelöst, wenn du es als Client nutzt, da wird immer die letzte Meldung angezeigt.
Mit dem Drucken der Karte bin ich leider noch nicht weitergekommen, werde aber noch mal schauen ob ich da eine praktikable Lösung finde.
MfG
coastboy
23.02.2009, 12:42
Oerben
Hi coastboy
Danke für die schnelle Antwort.
Also eigentlich sollten doch FMS32 (Server-Betrieb) und monitord das selbe Format liefern. Ich kann ja auch 1 mal FMS32 als Server laufen lassen und mich mit einem FMS32 Client drauf Connecten.
@all:
Hat jemand die möglichkeit der POC und FMS32 (Server) nutzt das bei sich mal zu testen. Vielleicht mache ich ja auch was an den einstellungen falsch.
@coastboy:
Gut das mit dem Client-Modus sollte dann gehn. Dann habe ich aber das Problem mit den Ausdrucken.
Wenn ich Anzahl der Ausdrucke auf 1 Stelle bekomme ich pro Ric 1nen Ausdruck. Wird aber aus irgendwelchen Gründen nur 1 Ric alarmiert, habe ich demzufolge auch nur 1nen Ausdruck für sagen wir mal 5 Fahrzeuge.
Anders herum, ich stelle die Ausdrucke auf "Anzahl=5". Nun kommt es zu einem Großschadensfall und es werden alle möglichen RIC's unserer FF alarmiert.
Dann bekomme ich pro RIC 5 Ausdrucke.
Richtig?
Wenn ja, was mache ich nun.
23.02.2009, 17:32
WAF-18-83-1
Ich habe mir jetzt nach langem mal wieder ne neue version runtergeladen.
Wer kann mir diese funktion genauer erklären:
@WAF-18-83-1
du kannst dor Sound konfigurieren.
Vorwort,ersteswort,zweiteswort etc. ist die Reihenfolge in der der Sound abgespielt wird.
Du kannst entweder direkt eine wav Datei angeben, die immer abgespielt wird, oder z.B. in der straße.ini jeder Straße einen Sound zuordnen. Wird eine Straße in der Meldung gefunden, dann wird der entsprechende Sound abgespielt.
So einfach ist es.
MfG
23.02.2009, 17:55
WAF-18-83-1
bei mir gibt es keine "straße.ini"
23.02.2009, 18:03
coastboy
@WAF-18-83-1
das ist ein Beispiel, du kannst dort angeben was du möchtest.
Die Datei Straße.ini muss dann so aufgebaut werden:
[Sound]
A-Straße=e:\poc_aktuell\straße.wav
B-Weg=e:\poc_aktuell\weg.wav
etc.
MfG
coastboy
23.02.2009, 18:42
WAF-18-83-1
was muss ichn aktivieren ?
vielsound oder multisound ??
23.02.2009, 19:02
coastboy
Vielsound mußt du aktivieren.
MfG
23.02.2009, 21:37
Uwe112
@Oerben
Hi bei mir geht es mit monitord und poc als client.
Prüf deine Einstellungen mal IP und Port in der poc.ini
Das gleiche in der monitord.xml
Gruß
Uwe112
24.02.2009, 08:00
Oerben
Hallo Uwe
Nachdem ich gestern zuhause war. Und das Programm mehrfach aufgemacht habe ging es dann auf einmal. Ich habe keine Ahnugn was das war.
Ich danke auf jedenfall für eure mühe dem Problem auf die schliche zu kommen.
24.02.2009, 10:55
Oerben
So nun habe ich noch ein weiteres Problem entdeckt.
Ich würde nun gerne anhand des Einsatzortes einen Umgebungsplan mit Ausdrucken. Auf diesem Plan ist dann die Strasse zus ehen mit eingetragenen Hydranten.
Wenn ich das richtig sehe muss ich in der poc.ini folgende optionen einstellen.
Bild=x
Maximiert=x
1024=x
Dann in der bilder.ini
StrasseXY=strassexy.jpg
Somit sollte es funktionieren oder? Sobald im Alarmtext "StrasseXY" auftaucht sollte er das Bild strassexy.jpg öffnen.
Wird das Bild "nur gedruckt" oder sehe ich es auch im POC-Fenster?
Bilder liegen im poc- ordner under \Bilder\
Gruss Oerben
24.02.2009, 11:16
coastboy
Maximiert brauchst du nicht unbedingt.
Der Rest soltle so passen, wie du es geschrieben hast.
Du kannst selber testen, indem du eine DOS-Box öffnest, in das entsprechende Verzeichnis wechselst und dann so etwas eingibst:
poc.exe xx Meldung strassexy blabla xx xx Fahrzeug xx
Und dann sollte das Bild im POC-Tool angezeigt werden.
Ob es auch gedruckt wird, kann ich nicht genau sagen.
MfG
coastboy
24.02.2009, 15:12
Oerben
Als ich habe es nun getestet und es funktioniert nicht.
Habe diverse Einstellungen probiert. Keine chance.
Habe auch schon in der Bilder.ini absolute Dateipfade gesetzt. Nix. Ich bekomme keine Bilder angezeigt.
Schade.
Trotzdem danke für den schnellen support.
24.02.2009, 15:47
coastboy
@Oerben,
schick mir mal deine INI-Einstellungen per PN, dann teste ich es einmal für Dich.
MfG
08.04.2009, 22:49
Firefighter111
Hallo,
kann es sein, dass unter "Beschreibung -> Einsatzmeldung" der veränderte Text nicht übernommen wird?
Ich habe "Einsatzmeldung=Alarmierungstext"
beim Start von poc.exe steht trotzdem "Einsatzmeldung:" dort.
Die anderen Beschreibungsmöglichkeiten (Ueberschrift, Alarmiert, ...) funktionieren taddellos.