Danke firefighter,
das war das Problem, jetzt geht es wieder!!!!
Gruß Buschi
Druckbare Version
Danke firefighter,
das war das Problem, jetzt geht es wieder!!!!
Gruß Buschi
Hallo,
beim Testen von FMS-Pro stürzt das Programm nach einer ZVEI-Alarmierung grundsätzlichmit einem Laufzeitfehler (3265) ab!!!
Warum????????
Gruß Buschi
Hallo !!
Hab gerade die 3.0.5 installiert und mir sind sofort mehrere kleine Bugs aufgefallen.
1.) Beim starten zeigt mir FMS-Pro die Meldung : "Pegelanzeige des Mixers wird nicht unterstützt!". Was heißt das ? Wenn ich das Programm laufen lasse, bekomm ich sehr wohl eine PegelANZEIGE, nur die Regler für den Eingangspegel haben keine Funktion.
(AMD Athlon XP1700+, 5120MB RAM, Soundblaster 16 PCI,WinXP Pro)
2.) Die Liste der "Eingangsquelle" ist irgendwie durcheinander.
Ich muss "Telefonleitung" anwählen damit ich über die Line-In-Buchse auswerten kann.
3.) Hab den Server im Vollbildmodus laufen und hab "Always on top" aktiviert. Geh dann mal in die Optionen !!! Gelitten. Dummerweise sind die Optionen dann hinter dem Hauptfenster und das Hauptfenster kann ich so nicht minimieren weil das Optionsfenster ja den Fokus hat. Hab dann auf das Trayicon mal doppelgeklickt und bekam folgenden Fehler 401 "Nicht modulares Fenster kann nicht angezeigt werden, wenn modulares Fenster den Fokus besitzt".
Lösung : Wenn die Optionen aufgerufen werden, Hauptfenster automatisch minimieren. Wär am sinnvollsten, oder ?
Soweit zu den Bugs der letzten 5 Minuten. Ich schau mal weiter !!
Bis dann !
MkG Joachim
Tag !!
Ich nochmal ! Hab nen Bug gefunden! Ist aber nur ein ganz kleiner.
Wenn ich in den Optionen bei POCSAG den rechten Kanal 1200 Baud zuweise, wird in der Statuszeile immernoch 2x 512 Baud angezeigt.
Wenn ich aber den linken auf 1200Baud ändere wird 2x 1200Baud angezeigt. (Auch wenn der rechte 512 hat)
Ich nehm an die Panels der Statuszeile verweisen beide auf den selben (linken) Kanal.
Hab eben mal POCSAG versucht zu dekodieren. Hab ne Frequenz für Quix oder Telmi benutzt da unsere FW kein DigiAlarm hat.
Man konnte dann immer hören wenn ein Telegram erschien, dieses wurde aber nicht angezeigt. Plötzlich und total unerwartet wurden dann 30 Sekunden später auf einmal 20 Telegramme auf einmal angezeigt.
Ist diese Verzögerung normal ? Oder liegt das nur an dem Netz das ich auswerte ? Ansonsten FMS und ZVEI laufen wie geschmiert.
MkG Joachim
Hallo,
bin ich der einzige, der bei der ersten Auswertung einen Programmabsturz mit dem Laufzeitfehler 3265 hinnhemen muss???
Benutze Windows ME.
Auch eine Neuinstallation brachte keinen Erfolg???
Wäre froh über jede Reaktion!!!
Gruß
Buschi
Laufzeitfehler 3265 bei der ersten Auswertung.
(siehe Buschi)
Hallo Buschi
Du bist nicht der einzigste so wie's ausssieht sind wir schon drei
habe auch noch keine Antwort auf meine anfrage bekommen
Gruss Joerg
Hey Ihr !
Wie ist denn der Wortlaut dieser Fehlermeldung? Vieleicht kann ich mir da einen Reim draus machen. Kenn mich bissl aus mit Programmieren mit VisualBASIC.
MfG J.Schmidt
Testet überhaupt noch einer???
Hier mein bisheriges Ergebnis über die neuste Version!
Der Server läuft bei mir stabil (ohne Absturz bisher).
Der Viewer hingegen hat ein Bug. Versucht man die ZVEi-Verwaltung aufzurufen stürzt das Programm mit einem Laufzeitfehler 94 "ungültige Verwendung von 0" ab!!
Noch eine Frage an erfahrene Access-User.
Ist es möglich den Inhalt der alten Access-Datei in die neue zu überführen???? Die Frage bezieht sich im Besonderen auf die Fahrzeug-Datei.
Insgesamt bin ich von den Funktionen des Viewers bisher noch enttäuscht. Äußerst schwaches Design, zu wenig Funktionen (wo sind z.B. die Gruppenfenster (Unterteilung RD/FF), warum erscheinen die alarmierten Fahrzeuge nicht autom. in diesen Fenstern......).
Fazit: Ein schönes Grundgerüst, aber das geforderte Geld noch lange nicht wert!!!!
Gruß
Euer
Buschi
Moin Mädels :-))))
Na ich hab da jetzt auch nen Problem :-(((
Und zwar wenn ich den FMS32 Viewer aufmache kommt folgende meldung:
Die Komponente "MSCOMCLT.OCX" oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nich richtig registriert: Eine Datei fehlt oder is ungültig
So an die Schlauaen löeute da draußen könnte mir da vielleicht jemand weiterhelfen??
Weil ich den Funkserver schon gestartet bekommen habe und ich alles mal testen wollte nich nur die hälfte
Gruß Scanfreak
Hey Leute!
Ich habe leider nicht alle Seiten hier von durchgelesen, deshalb weiß ich nicht, ob der Vorschlag vielleicht schon kam!
Wie wäre es denn, wenn man auch Fremdfahrzeuge in der Statusübersicht mit aufnehmen könnte? Bei uns fahren sehr oft Fremdfahrzeuge durch (Autobahn) und die drücken dann zum Beispiel die 7 wenn sie reinfahren und wenn sie wieder rausfahren die 2!
Bei uns in der Leitstelle werden die Fahrzeuge dann bei dem Status 7 mitangezeigt, aber wenn sie die 2 drücken, dann verschwinden sie in eine extra Spalte nur für Fremdfahrzeuge "Nicht einsatzbereit Status 2"! Diese Spalte ist nur für Fremdfahrzeuge! Also hat nichts mit dem normalen Status 2 zu tun!
Mit FMS32 ist das ja leider nicht möglich zu sehen, welche Fremdfahrzeuge gerade in welchem Status sind, höchstens in der Telegrammliste, was doch sehr umständlich ist!
Kann man da vielleicht etwas machen???
Hallo Scanfreak !!
Also die Datei heißt richtig "MSCOMCTL.OCX" und befindet sich normalerweise in C:\Windows\System32
Normalerweise hat die aber jedes OS Standartmäßig installiert. Welches OS hast du ?
Die Datei ist dafür zuständig, dass man sogenannte "Standartsteuerelemente" bei der Programmierung einsetzten kann.
Schau mal ob du die Datei hast. Wenn Nein, schick ich sie dir, wenn ja dann stimmt irgendwas mit der "Registrierung" dieser Datei nicht. Da kann ich dir aber nicht weiterhelfen.
Fährt Bremen da ein eigenes System, was fmstechnisches An- und Abmelden aus dem ELR angeht?
Üblich ist meines Wissens nach das Anmelden per 9 und Abmelden per 6, so daß der Rechner das Fahrzeug dann gleich automatisch wieder aus der Darstellung nehmen kann.
Hi Scanfreak,Zitat:
Original geschrieben von Scanfreak
Die Komponente "MSCOMCLT.OCX" oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nich richtig registriert: Eine Datei fehlt oder is ungültig
[...]
Gruß Scanfreak [/B]
Versuch mal ein "regsvr32 mscomctl.ocx" im Ordner. wo die Datei liegt. Falls sie überhaupt da ist ;-)
Danach sollte die OCX eigentlich korrekt registriert sein.
Hey
Hatte das selbe Problem mit der Datei "MSCOMCTL.OCX" war im system32 Verzeichnis nicht vorhanden. Nach hinzukopieren war das Problem behoben.
Aber ne andere Frage haben die Menüs (beim Viewer) "Extras-Optionen,Verwaltung- FMS-Fahrzeugarten, -Standorte, -Fahrzeuggruppen" schon eine Funktion? Bei mir tut sich da garnichts.
Moin
Also ich habe Win98 SE
Also Die Datei steht nich im verzeichnis C:\Windows\System32
Ja ich glaub es wäre nett wenn mir jemand die schickne könnte und zwar an:
Funkmaster@Einsatz-Chat.de
Danke schön im Vorraus
Gruß Scanfreak
@Der Namenlose
Hey zuürck!
Das ist nicht direkt Bremen, ich komme aus dem Umland! Ist ein anderer Landkreis, den ich aber hier nicht öffentlich nennen möchte!
Auch ein anderer Landkreis macht das genauso wie wir!
-> Ein Fremdfahrzeug kommt
-> drückt 5 für Sprechwunsch (Zielklinik bekanntgeben usw...)
-> drückt aktuellen Status
-> Fremdfahrzeug verlässt den Kreis
-> drückt 5 für Sprechwunsch (Abmelden über Funk)
-> drückt 2
So wird das bei uns und im Nachbarkreis gehandhabt!
In unserem Landkreis und im Nachbarkreis ist die 9 nicht Fremdanmeldung sondern Handquittung, die aber eigentlich nicht benutzt wird!
In Bremen ist das wieder anders, da muss man die 9 vorher drücken, um von der Leitstelle "gesehen" zu werden!
Moin
@Brüderchen
Ja ja wieso so geheimnisvoll???? :-))))))
na wir verstehen dich schon
Also bei uns gehts so
Fremdfahrezig drückt kein Status meldet sich bloß im Funkverkehrskreis an und fertig
Die sind halt alle zu faul nen Stati zu drücken
Aber Ein Anderes Bundesland andere Sitten
gruß Scanfreak
Hey
Ich habe eine Frage (die ich zwar schonmal gestellt hatte, aber vielleicht überlesen wurde
"Aber ne andere Frage haben die Menüs (beim Viewer) "Extras-Optionen,Verwaltung- FMS-Fahrzeugarten, -Standorte, -Fahrzeuggruppen" schon eine Funktion? Bei mir tut sich da garnichts."
Sind bei euch diese Funktionen aktiv?
Bei mir sind dieses ebenfalls nicht hinterlegt, aber funktioniert bei Dir die Zvei-Verwaltung oder hast du auch einen Laufzeitfehler???
Gruß
Buschi
Hey @Buschi
Zvei und Fahrzeuge funktionieren, aber erst glaube ich nach dem ersten automatischem Eintrag
Hallo Leute,
auch der letzte Testzeitraum ist abgelaufen. Wie gehts nun weiter? Wird nun endlich das engültige Programm kommen oder werden wir mit einer weiteren "BETA" verstöstet?
MkG
Firefighter-Nrd
Hallo zusammen,
der Server läuft so gut wie Einwandfrei. Der Viewer ist aber noch sehr dürftig. Hier erwarte ich eigentlich schon eine Funktionalität wie bei FMS32 (vorallem Gruppen-Fentser minimieren und Einstellungen speichern). Ich geh aber davon aus, dass das inzwischen schon umgesetzt ist.
Viele Grüße
NetMaster
Hi
@netMaster:
Der Viewer hat NICHTS mit dem zu tun, den es bei der Voll-Version geben wird. Er dient nur dazu, das man ein bisschen Übersicht hat.
Also immer locker bleiben und Tee trinken !!
MfG Akkon
Nabend,
irgendwie ist jetzt wieder einmal ne Testphase abgelaufen und es passiert nichts!!! Auch wenn Hr, Jahn es nebenbei alles entwickelt usw. hat er in letzter Zeit (bestimmt 2 Monate) nicht Stellung zu Kommentaren genommen noch neue Versionen oder sonst etwas gemacht, was öffentlich gemacht wurde. Was im Hintergrund bei Ihm läuft, weiß ich nicht und möchte mir darüber auch kein Urteil erlauben, weil das steht mir nicht zu. Trotzdem meine ich, das es nicht zuviel verlangt ist, wenn er jetzt mal schreiben würde, wie das ganze überhaupt weitergehen soll usw.
Ich weiß ja nicht, wie andere darüber denken, aber ich bin so langsam etwas sehr enttäuscht.
Gruß
Bjoerni
Ich bin der Meinung wir sollten hier keine Kritiken gegen Herrn Jahn zulassen wie man sie über I-R-F hegt. Herr Jahn hat uns immer schön mit Updates eingedeckt. Deßwegen sollte man Ihm seine Zeit lassen wenn es darum geht ein neues Programm auf die Beine zu stellen.
Gut Ding will Weile haben
Habe folgendes Problem:
Wenn eine Alarmierung reinkommt, startet FMS32 pro zwar die Funkaufzeichnung und spielt auch den Sound ab, aber leider schafft er es nicht ein Programm zu öffen...
Ich bin hier echt am Verzweifeln... Gleiche Version hatte ich auch auf meinem Alten Rechner und da gings!
Bitte helft mir...
Gruß, bigpedro
Aktionen ausführen in den Optionen unter Sonstiges ist aber aktiviert?
Also ich hab den Haken drin, aber es tut sich nichts... werde es mal neu installieren...
HEy, hät auch mal 2 kurze Fragen weiß zwar net obs direkt hier reinpasst aber mag kein extra Thread erstellen!
Und zwar, hab ich nun FMS32-Pro auf dem PC installiert, hab auch schon mehrere digitalalarm empfangen und die werden ja normal unter Verwaltung--->POCSAG--->Empfänger aufgelistet, so war es zumindest aufm Laptop wo ich FMS seither am laufen hatte, nur am PC bleibt die Liste leer, und ich müßte alle Schleifen die auflaufen manuell erstellen um einen Text zu vergeben, kann mir da jmd helfen?
2ten, sobald ich den Stecker aus dem DISK zieh rauscht es ziemlich arg am pc, an was kann des liegen? Ist auch erst seit ich FMS installiert habe, und aufm Laptop war des seither auch net!
Schonmal danke für eure Hilfe!
Hallo,
kann man bei FMS32 Pro im Server/Client Betrieb, den Client so konfigurieren, dass die Stammdaten nicht verändert werden können?
Z.B. Auswertung eine Fzgs -> Rufname darf durch den User, der am Client sitzt nicht geändert werden.
Ich denke, dass das über das Prog "FMS32" wohl nicht geht. Hat jmd für mich alternative Vorschläge?
Danke!
*nachobenschieb*
Probier doch mal, bei den DAT-Dateien des Clienten einen Schreibschutz zu setzen...
Hey,
habe aktuell das Problem das manche Stati falsch dargestellt werden.
Es kommt oft vor das diese Stati dann als Leitstellenstatus z.B. 15 etc. übermittelt werden anstatt eigentlich z.B. einer 3
Ist dieses Problem bei FMS32 Pro bekannt ?
Oder liegt es eher an der Antenne ?
MFG Beatzler
Servus!
Setze Dich mit der TR Funkmeldesystem einmal etwas auseinander und Du wirst erkennen, dass das weder ein Problem von FMS32(pro) ist noch dass es an (irgend)einer Antenne liegt.
Gruß
Alex
P.S.: Kleiner Tip: Status 15 ist die Leitstellenquittung...
P.P.S.: Der Plural von Status ist nicht Stati, sondern Status, gesprochen mit einem langen "u"!
Hey,
vielen Dank für deine Antwort und die Erklärungen !
Ich habe mir das PDF mal angesehen. Unter Punkt 4 stand etwas davon das nur volllständige Signale welche die Kennung, und alle Start / Stoppbit´s enthalten usw. dekodiert werden.
Was ich jetzt noch nicht so ganz verstanden habe ist warum es dann trotzdem zu diesen Fehlauswertungen führt ? Wenn ein Signal nicht komplett abgeschlossen ankommt sollte es doch gar nicht ausgewertet werden ? Und von alleine wird sich wohl in dem "Paket" nicht der innere Wert des Status geändert haben ?
MFG und Danke Beatzler
Servus!
Dazu darfst Du natürlich gerne den Entwickler von FMS32(pro) fragen, ob er sich bei der Dekodierroutine streng an die Vorgaben der TR hält oder ob er (was ich annehme) da evtl. ein bisschen toleranter ist...
Gruß
Alex
Hey,
danke für eure Antworten, gut zu wissen ! Schade das es da dann aber nur für die Textübertragung gilt.
Habt ihr solche Auswertungs Probleme im FMS Bereich nicht ?
MFG Beatzler