Okay, dann entschuldigt bei mir hört es komischerweise immer bei 300kb auf.
Druckbare Version
Okay, dann entschuldigt bei mir hört es komischerweise immer bei 300kb auf.
@Narkose07: Hast du die Möglichkeit von dem Sendesignal mal eine Spektrumanalyzer Aufnahme zu machen?
(Ich schätze mal, in bin nicht der Einzige, den das mal interessieren würde...)
Ansonsten stell ich mich dazu auch gerne zur Verfügung (Wobei hier zwar die nötige Messtechnik aber kein Apfel-Phone zur Verfügung steht)
MfG Fabsi
Ähhh, ich versteh nur Bahnhof!
GERÄTEDATEN: GH-FTC-IPOD2TK
http://www.green-house.co.jp/english/index.html
Na das man mal sieht, wie das Signal aussieht, wenns aus dem Teil rauskommt...
Also auf Hochfrequenz-Seite...
Macht man Üblicherweise mit einem Spekky...
MfG Fabsi
Link ist down ;((((((
Wenn du bei diesem Satz nur Bahnhof versteht, solltest du das Vertreiben eines solchen Gerätes wirklich unterlassen!!!Zitat:
@Narkose07: Hast du die Möglichkeit von dem Sendesignal mal eine Spektrumanalyzer Aufnahme zu machen?
MfG Fabsi
Gut, du musst kein Analyzer haben. Aber du solltest schon wissen, was ein Spektrumanalyzer ist und was man damit macht, wenn du so ein Produkt anbietest!!!
Guten Abend,
weil hier grad das Wort <Spektrum Analysator> in den Raum geworfen wurde.
Geht dieses Vermessen des Signals auch mit einem Oszilloskop (direkt an die Antennenbuchse, Antenne anschließen und "Funkmesskopf" ans Osszi....?)
Danke euch
Ein Oszi trägt den Signalverlauf (Y:Spannung, X:Zeit) über die Zeit auf. Dort kannst du nur die 5-Ton Folge erkennen.
Mit dem Spektrumanalyzer wird die Leistung über der Frequenz (Y:Leistung, X:Frequenz) aufgetragen. Du kannst also sehen, bei welchen Frequenzen gesendet wird und wieviel Leistung im Signal steckt (in Bezug auf zugelassene Grenzwerte)
Dort kannst du z.B. sehen, ob ein Signal breitbandig, oder schmalbandig ist.
Das "Problem" ist die Anschaffung eines Spektrumanalyzers, da die nichit gerade billig sind.. "Da kaufen sich andere ein Auto für" ;)
Gruß
da nichts mehr dazu geschrieben wird, und es sicherlich den ein- oder anderen gibt, der ebenfalls interesse besitzt;
http://www.amazon.co.jp/GREEN-HOUSE-.../dp/B001OAKNEI
problem hierbei ist nur, dass der artikel nicht innerhalb europa versandt wird. ich finde aber auch nirgends einen fm transmitter, wo die frequenz 76.0MHz~90.0MHz beträgt und dieser in DE bzw. EU gekauft werden kann..
http://www.green-house.co.jp/products/ipod/ftc-ipod2tk/
Warum bekommste wohl keinen mit solchen Frequenzen hier in EU oder D?
Weil sie nicht zugelassen bzw. verboten sind.
Könnte mir jemand so a Teil bestellen bzw. Verkaufen? Ich wäre euch sehr dankbar!
Gruß Fire112
Hallo -
Bitte nenne doch deine WEEE-Reg-Nummer für das Gerät.
Die wirst du ja haben, du bietest ja in deinem ersten Beitrag ein Gerät an, das unter
das ElektroG fällt. .. wenn nicht, schnell nachholen..
Gruss,
Tim
*EDIT* Bin jetzt zu faul, selbst nachzuschauen, aber ich glaube unter http://www.mikrocontroller.net/artic...emeinzuteilung findet der Endnutzer alles, was er braucht, um für sich selbst einzuschätzen, ob dieser Sender betrieben werden darf.