Hallo,
ich habe zum Testen den HTML-Code der Landkreise geändert. Schaut mal ob man das so gebrauchen kann. Wie gesagt, nur ein Test... .
Druckbare Version
Hallo,
ich habe zum Testen den HTML-Code der Landkreise geändert. Schaut mal ob man das so gebrauchen kann. Wie gesagt, nur ein Test... .
Ich habe noch nicht alle alten Warnstufen drin, weil wir der Code für den anderen Warnstufen fehlen. Kann ich erst sehen wenn die anderen Warnstufen aktuell sind.
und es kann doch jeder die von Lonestar gepstete Listen an ende der aktuellen Liste anhängen, sie Beispiel HH aus Setup
ich würde sagen an der bestehende Datei anhängen, dann hat man beide DWD und Wettergefahren, ersetzen hat noch kein Sinn, weil noch nicht alle alten Warnstufen drinn sind
Hallo,
ich war in den letzten fünf Minuten nicht ganz untätig und habe die Dateien mal kombiniert, d.h. zuerst erscheinen die neuen Versionen, dann kommt ein "-wettergefahren.de" und die alten Version zum Auswählen.
Gruß
Sebastian
Ja das ginge so DaRake
Aber anstatt des Striches würde ich about:blank nehmen.
Es kommt dann zwar weiterhin zu einer Fehlermeldung, weil er nichts findet, aber so versucht er nichts zu laden.
Als übergangslösung währ das nicht schlecht. Wenn alle Warnfilter drinn sind könnte man auch automatische Umschaltung bei nichterreichbarsein von DWD einbauen.
Blinky
Gesagt, getan und oben aktualisiert!
HAllo Blinky,
bei mir ist gerade folgende Fehlermeldung aufgetaucht:
Gruß,Code:Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren() in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 1008.
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick(Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 945.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 0.0.0.3.
Win32-Version: 0.0.0.2.
CodeBase: file:///C:/Programme/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1433 (REDBITS.050727-1400).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Sebastian
bei mir steht dies momentan:
Error 404--Not Found
From RFC 2068 Hypertext Transfer Protocol -- HTTP/1.1:
10.4.5 404 Not Found
The server has not found anything matching the Request-URI. No indication is given of whether the condition is temporary or permanent.
If the server does not wish to make this information available to the client, the status code 403 (Forbidden) can be used instead. The 410 (Gone) status code SHOULD be used if the server knows, through some internally configurable mechanism, that an old resource is permanently unavailable and has no forwarding address.
Wir haben hier gerade -> Kreis Steinfurt die Warnstufe Gelb (Wetterwarnung)
Auf der DWD Seite ist alles normal, ich denke, das ist ein fehlerhafter Link.
@Cue
Bei mir wird Kreis Steinfurt angezeigt. Am Link (http://www.wettergefahren.de/zeige.php?ID=ST#O) liegt es nicht.
Hallo,
nochmal eine kurze Info zu meiner Datei Landkreise_kombiniert.rar.
Wetterwarnung kommt nicht mit den Dateien klar, weil das Programm offensichtlich nicht mit den gleichen Bezeichnungen in der Landkreise klarkommt.
Gruß
Sebastian
ja gut, wenn keine Warnung vorhanden ist, dann ist alles ok. Er gibt ja wohl die Warnstufe an, aber halt keinen Text.
Dann scheint das Problem ja evtl. an den Fehlerhaften Landkreis *.txt Dateien zu liegen.
Dann muss ich die mal runterschmeissen und dann neuinstallieren.
Danke für den Hinweis.
Gruss Cue
Edit: hat sich erledigt...
Hallöchen ich hab mal ne frage, wo kann ich die Aktuellste Version von Wetterwarnung herunterladen?
LG Markus
Oh aso^^. Danke jetzt funktioniert es bei mir auch.
Super gemacht, Danke.
LG Markus
Hallo, ich habe die V.2.36 auf meinem Rechner. Da läuft ja seit der umstellung beim DWD die Unwetterwarnung nicht mehr. Jetzt habe ich auch die neue Version 0.0.0.3, aber hier gibt es ja nur eine Unwetterwarnung. Wird es die neue Software auch mit dem Funktionsumfang der alten Software geben, also Lokalwetter, Blitzkarten etc.?
Abwarten. Erstmal muß das Programm an die neue HP angepasst werden. (Alle Warnstufen der Hochlastseiten). Erst danach kann es weitergehen.
Blinky
Hallo an allle,
ersteinmal vielen Dank für das super Programm! Es ist schwer eine so tolle Software zur Wetterüberwachung zu finden!
Eine kleine Anmerkung oder eher Bitte:
Vielleicht kann man ja in das neue Programem ein Wolkenradar oder generell einen Satelitenfilm mit einzubauen...??!...Auf jedenfall muss ein Regenradar wieder rein...
Freue mich schon wahnsinnig auf das neue und vollkommen fertige Programm!!!
VG
Blinky, es sind Unwetterwarnungen aktiv. :-)
Danke
http://rapidshare.com/files/10097275...rnung.exe.html
So Jetzt gehen von Wettergefahren.de: Wetterwarnungen, Warnungen von mak. Wetter und Unwetterwarnungen.
Hab auch gleich mal die Liste überarbeitet. Da immer der erste LK mit gleichen Namen aus der Liste ausgewählt wird, hab ich bei Wettergefahren Leerzeichen reingemacht. Somit gaukle ich dem Programm vor das es unterschiedliche Kreise sind ;-)
Blinky
Erstmal Klasse und Danke, dass es mit der Wetterwarnung trotz der Umstellung der DWD Seite weitergeht!
habe gleich das neue installiert, aber bei mir lädt es ewig.
Nach einer Zeit öffnet sich zwar das Programm, aber es kommt keine Rückmeldung...
OS: WIN XP SP2
Genau das habe ich auch:
Das Programm lädt und lädt startet zawr aber man kann nix anklicken.
OS: WIN XP Sp2
Hallo,
geht mir leider im Moment mit der neuen Version auch so.
OS : Windows Vista Home Premium SP1
Edit : Im Moment funktioniert Wetterwarnung komischer Weise ganz normal.-
Hey ihr zwei. Das hört sich so an als ob Fehler in der Liste ist. Aus welchen Bundesländern kommt ihr denn?
Baden-Württemberg
aber auch beim ersten öffnen, als ich noch kein Bundesland eingestellt hatte, hat es (zu) lang geladen, bis keine Rückmeldung mehr kam
Edit: ab und zu gehts auch ohne Probleme, liegt vielleicht an der Aufbereitung der DWD Daten?!
Bei mir kommt zur Zeit: Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen!?
Komme auch aus Ba-Wü.
GRuß
Floto
Hi,
ich habe das gleiche Problem, komme aus NRW - Kreis STeinfurt.
Bei mir dauert es lange, bis das Programm endlich mal da ist (beim starten und wenn es im Hintergrund läuft). Dann gibt es oft Meldungen, dass es Offline ist und somit keine Verbindung hat. Online ist der PC aber definitiv.
Gruss
Cue
hallo habe auhc das Problem das es läd bis zum umfallen
komem aus RLP -- Bad Kreuznach
Windows Viste Ultimate 64
gruß
Ich habe auch seit der Umstellung des DWD ein Problem mit Wetterwarnung 2.36.
Ca. 30 Sekunden nach Programmstart, benötigt Ww 100% Arbeitsspeicher. Ich schätze mal, es wird versucht eine Verbinung zum DWD herzustellen...
Habe Ww daher abgeschaltet.
Aber im Moment ist es wohl alles nicht ganz so einfach, wie ich es bis jetzt hier verfolge.
Ich freue mich schon auf die neue Version!!!!!!
Viel Glück, Blinky!!!
MfG
Rene14
Moin,
habe leider auch das Problem, das Wetterwarnung sehr langsam lädt.
Komme aus Nds. - Cuxhaven.
Win XP - SP 2
Hi,
habe die neue Version nun auch getestet.
Bei mir funktioniert der Alarm und das Programm läuft auch so weit.
OS: Windows Vista Home Premium
Arbeitsspeicherauslastung des Programms: 22 MB
Laden geht so einigermaßen: Könnte schneller sein!
Aber bis jetzt super...
Komme aus Kreis Düsseldorf
Vg
Kann man den Link vom dwd unter dem Bundesland nicht ausblenden??? So schön sieht das nicht aus oder?
Hi nochmal,
habe jetzt in dem Wetterchaos mal die Wetterwarnung beobachtet.
Hat 7 Minuten nach Bekanntgabe vom DWD sofort Meldung gegeben. Bei mir funktioniert es super!!!
Vielen Dank!!
Würde mich nur noch über ein Regenradar wie o. erwähnt freuen!!!
Aber alles mit der Zeit!!
Vg
Das mit den langen Ladezeiten könnte damit zusammenhängen, das die Warnkarte weiterhin von DWD.de geladen werden. Wobei bei den Warnungen jeder selber entscheiden kann.
Denn bei mir läufts flüssig
Blinky
Naja von welcher Seite die Warnungen geladen werden sollen ;-) Schau Dir mal die Liste an. Dein Landkreis steht zweimal drin.
Hi,
mal wieder ein kleines Prob. Ich bekomme leider keine optische oder akustische Warnmeldung. Laden etc. funktioniert zur Zeit einwandfrei.
Nutze XP SP2.
Mfg Daniel
Haste abgeschaltet den Ton?
Eine Akustische Warnung bekomme ich auch nicht rein. Ton ist an, sowohl beim Programm und auch am Laptop.
OS: XP SP2
Nee ist alles an und angeklickt. Bekomme auch kein Warnfenster angezeigt o.ä. Habe bei nem Kumpel das Prog installiert und da klappt es ohne Probleme. Daher war ich ja bei mir so irritiert.
Hallo Rene14,
es gibt wegen der DWD Webseitenumstellung eine Neue Version von Wetterwarnung in der Alpha Version.
Mehr dazu kannst Du auch in den Beiträgen davor lesen, gehe einfach mal ein wenig zurück. Dann wird das Dir sicherlich auch klar. Wurde auch schon mehrfach in der letzten Zeit auch erwähnt.
Die Alpha Version von Wetterwarnung kannst Du hier finden :
Also Version 0.0.0.3. geht gerade bei mir allerdings sind auch jetzt keine Warnungen aktiv.
@Blinky: Vielleicht kannst du einfach mal als erstes die Updatefunktion einbauen so brauch keiner mehr fragen wo & wann die nächste Version kommt. (bzw. wo man sie runterladen kann.)
Zur Info:
Meine Antiviren Software meckert beim installieren und sagt in der Uninstall.exe sei ein Virus. (siehe Bild im Anhang) Genauso wie nach der fertigen Installation im Programmverzeichnis.
Sonst freue natürlich auch ich mich auf die nächsten neuen Version. (Updates)
Naja wichtig ist erstmal das alle Warnungen von Wettergefahren erkannt werden. Fehlen noch Zwei Warnstufen. Kann auch erst eingebaut werden, wenn die Warnungen gegeben sind. Damit ich weiß wie der Filter aussehen muß. Danach sollte es mit den zusätzlichen Landkreise weitergehen. Automatischer Update wird unter Vista so nicht mehr funktionieren. Da das Programmverzeichnis geschützter Bereich ist. Ausserdem macht Updatefunktion bei der Alpha-Version kein Sinn, durch die laufenden Änderungen würde man ja dann nur Updates basteln ...
So erstmal allen frohe Ostern und hoffendlich gehts nach Ostern weiter ;-)
Blinky
hallo blinky habe deine alte software wetterwarnung langezeit in gebrauch gehabt, funktionierte sehr gut. wo bekomme ich deine neue beta-version wetterwarnung her.würde mich auf antwort von dir freuen. bitte nicht vergessen.
gruss: saugwurm
Hallo saugwurm,
siehe eine Seite davor meinen Beitrag dazu http://funkmeldesystem.de/foren/show...postcount=1798 .
Dort kannst Du die aktuelle Alpha Version finden, eine Beta-Version gibt es noch nicht.
hallo tomba habe das so gemacht und habe da eine version von wetterwarnung heruntergeladen, aber das programm zeigt immer fehler an wie kann das ?????????