Kartendruck funktioniert, oder meinst du den Zoomfaktor?
Druckbare Version
ja richtig, den zoomfaktor ;)
So wie sich das anhörte wird alles dran getan unseren Wunsch umzusetzen !
Hallo,
Ich habe in den Alarmtexten eine ganze Menge zu ersetzen. Wo speichert das AlarmierungsTool denn die Wörter, die ersetzt werden? Da muss es doch eine Art Settings oder Pref geben....
Hallo Affenmensch,
habe mal ein Frage. Mann kann ja bei der Prioritätszuweisung die Stichworte über eine csv-Datei importieren. Das funktioniert auch.
Wie muss die csv denn aussehen wenn ich verkette Ausdrücke importieren möchte?
Beispiel:
einfach: BAB;1
verkettet: BAB;PKW-brand;1 hätte ich gedacht, funktioniert aber leider nicht.
Gruss Hausen
Hallo,
hatten heute abend wieder einen Einsatz, bei dem die SMS-Alarmierung ausfiel (ist zwar nicht schlimm, da DME am Gürtel).
Über FMS32 wurde die Schleife korrekt ausgewertet, jedoch vom Alarmtool aus irgendwelchen Gründen nicht angenommen. Ein früherer Alarm vor ein paar Tagen hat jedoch astrein funktioniert. Seither ist auch nichts verstellt worden. Der Versand der SMS'e erfolgt über smstrade, der Haken auf der Registerkarte "Ablauf" im Alarmtool ist bei smstrade gesetzt. Auch bei fms32 ist unter "Aktion ausführen" das Häcken gesetzt.
Wenn ich im Alarmtool nachschaue, ist auf der Registerkarte "Daten" - der Einsatz von heute abend auch nicht registriert und somit auch keine Logdatei vorhanden.
Unter Aktion bei fms32 ist folgender Übergabeparameter eingetragen:
F:\AlarmierungsToolV102\Alarm.exe $1 "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
hat jemand von Euch ne Idee, an was das liegen könnte? Weiß echt nicht wo ich noch suchen bzw. kontrollieren soll. Zudem beschäftigt mich die Katastrophe in Japan ziemlich und ich hoffe und wünsche, dass der nukleare GAU ausbleibt.
Hallo!
Ich nutze PDW 3.1 und würde gerne die Message an den Alarmmonitor übergeben um danach im Alarmmonitor den Ort anzeigen lassen zu können.
Die Message is Parameter %7... also müsste ich bei arguments ja nur "%7" angeben, oder?
So nun habe ich das Problem, dass meine Message in etwa so aussieht:
Einsatzstichwort*Art*Beispielstraße*06Stadt*evtl. Name*Zusatzinfo*evtl. Name des Fahrzeugs
Gibt es eine Möglichkeit die Straße herauszufiltern, sowie den Stadtnamen ohne die zweistellige Zahl davor und dann an den Monitor zu übergeben?
Danke schonmal :)
Wenn die Meldung immer so aufgebaut ist, dann ist das mit der Automatischen Adressenfindung möglich. Im Monitor einfach den Adressassistenten starten.
Sorry hab mich ein wenig vertan:
Es kommt vor:
Einsatzstichwort*Art*Beispielstraße*06Stadt*evtl. Name*Zusatzinfo*evtl. Name des Fahrzeugs
aber auch:
Einsatzstichwort*Beispielstraße*06Stadt
lässt sich so etwas realisieren.. hab das mit der Adresseingabe über die Datei noch nicht ganz verstanden
Danke dir schonmal...
Du listest in der Datei einfach alle Straßennamen auf so wie die Beispielstraße und die Beispielstadt.
und dann sucht der AM bei Alarm die passende Straße aus dem Namen.
Das gibt ja ne arbeit *g*
es gibt nich zufällig listen in denen die straßen einer stadt gespeichert sind?...
Man nehme
www.meinestadt.de ---> Straßenverzeichnis
und die Tasten
STRG + C
STRG + V
Gruß Andi ;-)
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
man muss es nur wissen danke dir ;)
dann melde ich mich mal wenn ich weiter vorangeschritten bin
so, alle adressen wurden als datei eingetragen.. Funktioniert das alarmtool nun so dass es die übergebene message nach ähnlichen straßennamen durchsucht und dann den richtigen auswählt? Ich habe seit gestern einige messages übermitteln lassen und diese werden auch korrekt im alarm monitor angezeigt, allerdings nicht der richtige einsatzort auf der karte.. Muss ich da vorher nochwas konfigurieren.. Bis jetzt bleibt die karte beim startpunkt der routenberechnung... Danke für eure mühe :)
Oben im Menü unter Karte Route berechnen anklicken?!
jo is alles so eingestellt...
im monitor wird die gesamte message angezeigt im oben genannten format, aber eine routenberechnung bleibt aus...
und:
wird denn angezeigt wenn eine adresse nicht gefunden werden konnte zur routenberechnung?
und noch eine weitere frage:
das verhältnis von monitor und karte lässt sich derzeit nicht ändern.. wie lässt es sich machen, dass man den schieberegler nutzen kann?
Hallo Heiti!
AUch wenn ich natürlich nicht der Entwickler bin, aber ich habe veilleicht ein Workaround für dein Problem.
(da ich den AlarmMonitor nicht benutze kann ich es nicht testen)
Wenn du bei derr Ersetzung eingibst: Musterst[Leerzeichen] -> Musterstadt[Leerzeichen]
(wobei das in [] natürlich einfach ein Leerzeichen sein muss, das kann man ja hier nicht darstellen) dann dürfte es wie von dir gewünscht funktionieren. Er erstezt dann nur Musterst wenn danach ein Leerzeichen folgt.
HTH
FMS-Master
zusätzlich hierzu habe ich nun mal auf meinem anderen pc den alarm monitor 2.0 laufen gelassen... wenn ich dort einen testalarm versende, berechnet er mir auch wunderbar die route und zeigt sie auch im adressen fenster richtig an... allerdings wird auf der karte nichts markiert.. woran liegt das?
geh mal unter karte und dann pin und routenfarbe. stell mal auf rot oder so und dann nochmal monitor schließen und pc neustarten, dann sollte alles funktionieren
Hab das Problem gefunden... lag daran, dass manche Straßennamen anders geschrieben wurden als in meiner txt-Datei für die Straßennamen..
Bsp.: Message: Bahnhofstraße
Datei: Bahnhofstr.
oder:
Message: Bahnhofstrasse
Datei: Bahnhofstraße
Hey Affenmensch,
beim aktuellen Monitor-Download steht V 0.6 im Monitor aber noch V 0.5 ;-)
Gruß Andi
Benutzt doch bitte für Anfragen zur Version 2.0 den anderen Thread sonst wirds unübersichtlich. Hier geht es ja nur um's Alarmtool!
-> http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=50080
---------Allgemeine Info------------
Die Entwicklung des AlarmierungsTools 2.0 (Nach neuem Namen wird gesucht. Offen für Vorschläge!!!) läuft nun an.
Das jetzige AlarmierungsTool wird definitiv NICHT weiterentwickelt. Es läuft ja soweit ganz gut. Sollten dort noch Fehler auftreten, werden diese nicht behoben!!!
Die Entwicklung des AlarmMonitors2.0 geht aber weiter. Sollten also hier noch Fehler auftreten, werden diese natürlich behoben. Das AT2.0 wird außerdem nur noch mit dem AM2.0 zusammenarbeiten. Der erste AlarmMonitor wird nicht mehr unterstützt (warum auch?).
Danke für die Info :)
hab noch eine kleine Frage:
Wenn die Alarm.exe aufgerufen wird, öffnet sich ein Fenster in dem der Alarm-Text steht.
Wenn allerdings der Alarm Monitor gestartet ist (auf dem selben pc) erhalte ich die Meldung da ja schon...
lässt sich das Öffnen des Fensters unterdrücken?
Das schiebt sich nämlich immer vor den Alarm Monitor
Danke euch :)
Habt mir bis jetzt super geholfen, so dass alles klappt!
Is ja auch ein super Programm :)
perfekt:) das wars..
da hätte ich die einstellung nich vermutet... aber jetzt bin ich schlauer
wird es auch Push Support für Android geben?
Irgendwie wird mein Alarmtext nicht mehr an den Monitor übergeben. Nutze den originalen mit der vers. 1.07. Alarmmonitor.exe habe ich auch gestartet, außer der Uhrzeit ist nix zusehen.
Hab den Fehler gefunden. War ganz simpel, hatte ein Wort in der Blacklist stehen. Dadurch erfolgte keine Weiterleitung an den Monitor.
Kann mir jemand sagen, warum einige WAV-Dateien abgespielt werden und einige nicht? Datei hat das richtige Format und ist genauso codiert worden wie die anderen.. RTW gongt und spricht aber KTW macht nach dem Gong gar nix mehr?!
hey, hab da nochmal eine Frage wegen des Druckes...
Wenn ich unter "Druck Einstellungen" folgendes ausgewählt habe : Routenbeschreibung drucken, Alarmtextmitdrucken (auf extra Seite) Yahoo Rouenplan...
dann öffnet er mir zwar den Browser mit der Route und dem Text, nur drucken tut er nüscht.
Das normale Drucken funktioniert, auch die Zeit von 8 (Sek) ist ausreichend, Testalarme kommen alles durch... Woran könnte das jetzt liegen?
EDIT: Habe jetzt nochmal nen Testalarm rausgehauen. Man kann, wenn sich das Druckfenster öffnet, ganz kurz erkennen, dass bei Druck automatisch ein Haken bei "Ausgabe in Datei gemacht wird", muss das so?
Moin,
Hatte ich glaub ich auch schon geschrieben. Im AT 2.0 Thread.
Affenmensch hat das ganze mit Google-Chrome getestet und da funktionierts ab und zu.
Der alarmtext auf Seite 2 funktioniert momentan nicht
Hello, i have a question, is it possibole to get more then nine lines in prowl? If the text is more then nine lines in Pdw it cuts it and only nine lines is seen in prowl....
@ affenmensch 3
Bei mir taucht die letzten paar Tage immer der Fehler auf, dass Teile meiner eingegangenen Alarme wiederholt werden.
Logdatei ist per PN raus, Screenshot ebenfalls.
gruß stgt88112
Hallo, habe eine Frage...
Habe alles eingestellt und so, alles funzt.
Wenn Schleife 12345 auslöst, dann wird per Aktion die Alarm.exe gestartet und auf meinem iPhone rscheint die Meldung "Einsatz FF XX", jetzt möchte ich aber die Schleife 54321 auch hinzufügen und das dann aufm iPhone "Einsatz FF YY" steht.
Hatte das schon mal, nur wie? :/
Mich würde rein aus Interesse mal interessieren wie ihr die Alarm.exe in FMS32 aufruft. Habt ihr den Link zur Alarm.exe unter Pocsag-Empfänger "hinterlegt" oder über die Globale Aktion?
Würde das ganze über die Globale Aktion überhaupt funktionieren?
mfG
Moin,
ich habe wollte fragen ob es möglich ist, in irgendeiner art und weise eine Fett-Schrift zu übermitteln ?
mfg Fixx
Hey,
wenn ich ehrlich bin werde ich aus der Anleitung nicht so ganz schlau.
Mein Problem ist, dass ich in der Woche ca. 5 Probealarme bekomm. Das ist meiner Meinung nach überflüssig und die Kosten dafür kann ich mir auch sparen. Daher diese Frage, ob die Alarm.exe auch über die Globale Aktion aufgerufen werden kann und ob es dann auch funktioniert!?
Wäre klasse wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.
JA das geht
Habe ein problem und zwar habe ich etwas unter:
Alarmtext -> Wörter ersetzen oder Löschen -> Wörter die ersetzt werden
etwas hinzugefügt, was ich aber nicht gelöscht bekomme
bräuchte eure hilfe :)
mfg Fixx