Neue Schneewalze kommt... oder die Schneewalze Teil 2...!!!
Und es soll noch schlimmer werden. Eine Schneewalze rollt auf unser Land zu!
Diese Nacht war die Kälteste dieses Winters. In Frankfurt (Oder) waren es minus 23 Grad, in Berlin bis zu minus 19 Grad. Heute werden in der Region Höchsttemperaturen zwischen minus sechs und acht Grad erwartet.
Für die nächsten Tage sind Unmengen Neuschnee und teilweise Eisregen vorhergesagt.
Die Schneemassen bringt Tief „Jennifer“, das über Süd-Norwegen entsteht und Richtung Südosten zieht.
Für Deutschlands Straßen heißt das: bundesweites Verkehrschaos!
Experten rechnen mit mindestens 15 Zentimetern Neuschnee, am Wochenende sogar mit 50 Zentimeter.
Außerdem gibt es Schneeverwehungen durch Böen und Sturm im Norden und spiegelglatte Straßen im gesamten Bundesgebiet.
Schon gestern krachte es in Deutschland minütlich. Zwei Menschen starben, Hunderte wurden verletzt.
Die Krankenhäuser verzeichnen mindestens 50 Prozent mehr Patienten, auch der Pannendienst ADAC hat eine Zuwachsrate von 50 Prozent.
An den Flughäfen muss auch in den nächsten Tagen mit Ausfällen und Verspätungen gerechnet werden.
Quelle:http://www.bild.de/BILD/news/2010/01...-jennifer.html
Wochenvorhersage WETTERGEFAHREN Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Mittwoch, 27.01.10, 07:00 Uhr
Weiterhin winterlich. Vor allem Mittwoch bis Freitag teils stärkere Schneefälle. Dabei starker bis stürmischer Nordwestwind. Anfangs teils strenger Frost, in der zweiten Wochenhälfte leichte Frostabschwächung.
Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Mittwoch, 27.01.10, 24:00 Uhr
Am Mittwoch verbreitet strenger Frost unter -10 Grad. Von Nord nach Süd fortschreitend Schneefall, dabei in Staulagen der Mittelgebirge über 10 cm Neuschnee möglich. Im Westen und Nordwesten kurzzeitig Gefahr von gefrierendem Regen möglich. Zudem im Norden und zum Teil in der Mitte auffrischender, von Südwest auf West bis Nordwest drehender Wind. Dabei in tiefen Lagen einzelne stürmische Böen der Stärke 8 möglich, an der Küste und im Bergland Sturmböen wahrscheinlich, in exponierten Kamm- und Gipfellagen orkanartige Böen (11 Bft) möglich. Vor allem Norden und im höheren Bergland Gefahr von starken Schneeverwehungen (Unwettergefahr).
DWD / VBZ Offenbach
Weitere Entwicklung der WETTER- und GEFAHRENLAGE bis Samstag, 30.01.10
Am Donnerstag zeitweise Schneefall, Neuschneemengen um 5, an den Nordseiten der Gebirge zum Teil mehr als 10 Zentimeter innerhalb von 12 Stunden wahrscheinlich. Im Nordwesten und Norden sowie im Bergland Böen bis Stärke 8, an der Küste auch bis Stärke 9 (um 85 km/h) möglich. Dabei weiterhin Unwettergefahr durch Schneeverwehungen.
Am Freitag im Süden anfangs noch Böen bis Stärke 8, im Bergland Sturmböen und somit Schneeverwehungen möglich. Zeitweise Schneefall, dabei im Bergland Südwest-und Süddeutschlands Neuschneemengen um 10 Zentimeter möglich.
Am Samstag in den Frühstunden insbesondere im Norden und Nordosten strenger Frost unter -10 Grad möglich.
Ausblick bis Montag, 01.02.10
Am Sonntag und Montag nachts und in den Frühstunden besonders im Osten und Südosten strenger Frost möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 27.01.10, 11:00 Uhr
DWD/VBZ Offenbach
Quelle: http://www.dwd.de
Mal gespannt was und wie es nun kommt...Aber ich hoffe das wenn, zumindest SH und MV nicht schon wieder getroffen werden...!
Schulen und Kindergärten in Siegen-Wittgenstein für zwei Tage geschlossen
Schulen und Kindergärten in Siegen-Wittgenstein für zwei Tage geschlossen
Landrat Paul Breuer: Sicherheit der Kinder geht vor
Die Schulen und Kindergärten im Kreis Siegen-Wittgenstein bleiben am Dienstag und Mittwoch, 2. und 3. Februar 2010, geschlossen. Das hat Landrat Paul Breuer nach einer Lagebesprechung bekannt gegeben, an der u.a. Siegens Bürgermeister Steffen Mues, Kreisbrandmeister Bernd Schneider, Vertreter der Kreisverwaltung, der Feuerwehr und der Rettungskräfte, des Schulamtes, von Straßen NRW und der VWS teilgenommen haben.
„Für die kommenden beiden Tage sind noch einmal erheblich Schneefälle angesagt. Aufgrund der zur Neige gehenden Salzvorräte können viele Straßen nicht mehr gestreut werden. Das hat unter anderem zur Folge, dass die VWS nur noch auf den Hauptlinien Busverkehr nach einem Notfahrplan anbieten kann. Der Schülerverkehr entfällt komplett. Um die Sicherheit der Kinder nicht unnötig zu gefährden, ist es die angemessene Entscheidung, die Schulen und Kindergärten für zwei Tage zu schließen", so Landrat Paul Breuer.
Eltern, die Rückfragen zu den geschlossenen Schulen und Kindergärten haben, können sich an eine Hotline des Jugendamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein wenden, Telefon: 0271 333-1352.
Polizei und Straßen NRW rechnen in den kommenden beiden Tagen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Durch die zunehmenden Schneelasten können Bäume brechen und Straßen blockieren. Erste Zwischenfälle dieser Art hat es bereits gegeben und Straßen mussten vorübergehend gesperrt werden.
Die Schneelasten können auch für Gebäude mit Flachdächern problematisch werden. Das Problem kann sich zuspitzen, wenn Tauwetter einsetzt und der Schnee in Regen übergeht, wie es Wetterprognosen für die nächsten Tage vorhersagen. Deshalb haben die Feuerwehren bereits damit begonnen, Flachdächer von öffentlichen Gebäuden oder Kindertagesstätten von den Schneemassen zu befreien. Auch private Besitzer von Gebäuden mit Flachdächern sollten entsprechende Vorsorge betreiben. Informationen erhalten Betroffene rund um die Uhr bei zwei Hotlines, die die Bauämter des Kreises Siegen-Wittgenstein (0271 333-1920) und der Stadt Siegen (0271 404-3370) eingerichtet haben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das haben wir heute und gestern öfters gemacht...