Danke Jetzt ging es ich habe Vergessen einen neu Start zu machen haha.
Vielen Dank.
Druckbare Version
Servus
Na das ist doch mal gut. Du kannst ja berichten ob die Umlaute jetzt gehen.
mfg
Michael
Hallo Michael,
Eben kam endlich mal wieder etwas, aber mit einen "ß" das Steht zwar da wenn ich es Kopiere aber angezeigt wird es mir mit sonen Blauen kasten drum rum. Das "ä" wird mir als "ö" angezeigt. Und das "ü" als "³".
Hänge ein Bild im Anhang ran wie es aussieht.
Vielen Dank
Hallo,
Wenn ich den Text Kopiere z.B. in ein Textdukoment steht das richtig drinne mit ß oder ö oder ü oder ä, nur nich im Programm wird das richtig angezeigt :/
Hallo Der
Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Hab alles nochmal kontrolliert. Die Datei macht ja nur die Umsetzung der Empfangenen Zeichen. Also in dem Nachrichtenwort des Pocsagtelegramm's stehen 7 Bit für das Zeichen zur Verfügung also Bit 1 - 7 . Im Bit 0 wird einfach nur gesagt ob es ein Adresswort oder ein Nachrichtenword ist. Mit den 7 Bit kann man alos 0-127 Zeichen übertragen. Und das steht in der Datei in der ersten Spalte.
Jetzt nehmen wir mal das "ß" laut Pocsag wird ein ß so dargestellt angefangen mit Bit1 :
0111111 --> dez 126. So nun muss in der Datei in der Zeile wo die Zahl 126 steht nur noch die Zahl für das Zeichen "ß" stehen. Diese Zahl hab ich mit dem Bascom Simulator herraus gefunden. In der Datei sieht das dann so aus 126=223.
Ich hoffe ich hab's richtig erklärt.
Warum es bei dir nicht funktioniert kann ich im Moment auch nicht sagen.Ob es am Betriebssystem liegt ich arbeite mit Win XP. Vielleicht gibt's ja jemand im Forum der sich das erklären kann.
Im Anhang meine Aufzeichnung und die Bascom Auswertung
Mir ist noch was eingefallen. Was hast du unter Display -> Font in der Software eingestellt?
mfg
Michael
Hallo Micha,
Also die Buchstaben sind ja Richtig da wenn ich den Text raus Kopiere. Nur sie werden eben nicht richtig Angezeigt. Da kommt oben drüber ein Blaues Kästel kopiere ich den Text raus Steht der Buchstabe normal Da. Ich hab jetzt bei Display->Font, Schriftart: Lucida Concsole, Schrifftschnitt: Standard, Schriftgrad 12, Skript Westlich. Nun warte ich wieder auf einen Text. Das wie man die Zeichn bekomme also die Nummern klingt ja intressant wie bekommen man die Nummern oder gibt es da ein Tutorial ? Auf jeden fall klasse erklärt.
Windows 7 64 Bit
Vielen Dank.
Hallo,
Jetzt Funktioniert es wunderbar seidem ich das umgestellt habe.
Display->Font, Schriftart: Lucida Concsole, Schrifftschnitt: Standard, Schriftgrad 12, Skript Westlich.
Vielen Dank !!!
Hallo Der
Nix zu danken dafür ist das Forum ja da. Super das es jetzt doch funktioniert. Das mit den Codewörtern bei Pocsag schreib ich später was dazu hab im Moment keine Zeit
mfg
Michael
Hallo Michael,
Ja das wäre sehr Nett wenn du das machen wirdest.
Ich liebe es alte Themen nochmals aufzugreifen... :-)
bei uns kommen teilweise auch französische Meldungen. Dabei habe ich Probleme beim é, è, ô etc...
auf PDW wird z. B. Ä anstelle von é angezeigt...
nun wenn ich das recht verstehe müsse ich in der language.df Datei den ANSII code von Ä mit dem von é gleichsetzten. Leider sehe ich für die Buchstaben verschiedene Dec-codes.
Ä=196=142
é=233=130
ich habe nun in meiner Datei beides versucht:
196=233
142=130
Neustart von PDW - leider ohne Erfolg.
Hat mir jemand einen Lösungsvorschlag? Dankeschön!