Aber das sieht doch nicht so wichtig aus...
Druckbare Version
Merkst du das, dass du dir selber in einem Beitrag wiedersprichst? Entweder gehört sie zur Feuerwehr oder nicht. Ganz einfach. In meinen Augen, ich kann mich täuschen, geht es nur darum einen Warnbalken eintragen zu lassen damit es wichtig aussieht unabhängig vom Nutzwert. Deshalb auch mehrfach der Vorschlag mit der RKL als Magnetversion.
Zumal sich mir die Frage stellt, wie die Gruppe (wen auch immer womit auch immer) auf der Autobahn eine Versorgung machen will mit einem Privatwagen. Wie wollt ihr denn zum Beispiel durch einen Stau fahren? Sonder- und Wegerechte habt ihr ja schon mal nicht.
Welche Feuerwehr ist das denn und welches Bundesland?
Also manchmal frage ich mich wirklich, ob manches ernst gemeint ist.
Er hat sich ja auch beim TÜV gemeldet, aber nicht selbst mit dem TÜV gesprochen.
Versuchs mal hiermit: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=43089Zitat:
Welche Feuerwehr ist das denn und welches Bundesland?
Tja...Zitat:
Also manchmal frage ich mich wirklich, ob manches ernst gemeint ist.
MfG
Frank
Hey Frank.
Wenn man so die Themen verfolgt (das was du zum Beispiel verlinkt hast) bin ich nur noch am Kopfschütteln. Eine Gruppe, die Versorgung macht. Eine andere macht Dokumentation. Die eine will einen Gelblichtbalken eintragen lassen, die andere CB-Funk in Feuerwehrfahrzeugen einbauen. Ich glaube wir werden verschaukelt und das ist alles privat. Meine Meinung.
Hier habe ich noch ein schönes Beispiel gefunden. Sehr schick, mit Mini-Balken und Frontblitzern...
Das Auto hat ein Kennzeichen aus einem Bayerischen Landkreis.
Gruß,
ahk
KBI - KBR?
Obwohl es wohl vom TÜV mitlerweile die Order gibt, fest montierte Frontblitzer bei abnehmbaren Blaulichtern nicht mehr zuzulassen...
Hab ich letztes Jahr auf einer Versammlung des WFV-Hessen gehört.
OK, das gehört hier nicht zum Thema, aber das fand ich eh nicht so spannend...
Gruß Knut