Vielleicht aus medizinischer Sicht, aber ich glaube, wirklichen Einblick in die Arbeit eines Rettungsdienstes kriegt man dadurch nicht wirklich. Da bringts schon mehr, als 3. Mann aufm RTW mit rauszufahren.
Ich hätte auch ne technische Frage:
rettungshasi hat ja geschrieben, dass bei ihr die UG ILS über Funkmeldeempfänger alarmiert wird. Kann das auch gewährleistet werden, wenn ein Mitglied der UG ILS nicht im Einzugs- bzw. Alarmierungsgebiet der ILS wohnt und folglich einen Melder hat, der auf nem anderen Kanal bequarzt ist? Oder ist das für die Software der ILS kein Problem, auf mehreren und evtl auch fremden Kanälen zu alarmieren?